Kaspersky Anti Spam

Anti-Spam von Kaspersky

Das russische Sicherheitsunternehmen Kaspersky Lab hat das von Ashmanov and Partners entwickelte Anti-Spam-Projekt "Spamtest" erworben. Outlook Spam Add-In KIS 19 nicht verfügbar - Absicherung für Privatanwender Unglücklicherweise werden auch Emails, die kein Spam sind, immer wieder in den Spam-Ordner geschickt. Ich habe also nur die Möglichkeit, diese Funktion zu deaktivieren. Denn Antispam ist immer noch aktiv, kann aber nur in Kaspersky geprüft werden und kann nicht mehr produziert werden, wenn die Nachricht als Spam gemeldet wurde. Das Anti-Spam-Filter in Outllok (Junk-Mails) funktioniert nicht richtig.

Bei Kaspersky bin ich ziemlich neu. Dabei fühle ich mich bei Kaspersky viel besser und klarer als bei uns. Vielleicht kann Kaspersky aber auch daran denken, die Symbole neu zu installieren. Ich habe bis dahin keine andere Wahl, als den Spam-Schutz in Outlook zu unterbinden.

Ausblick: Tasten SPAM und NO SPAN verschwinden - für private Anwender

  • In die Eingabedatenbank eingeben:  1. regvr32 -u "C:\Program Files (x86)\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 18.0.0\x64\mcou.dll" 1.2 Eine Nachricht sollte angezeigt werden, dass die DLL deinstalliert wurde. reggsvr32 "C:\Program Files (x86)\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 18.0.0\x64\mcou.dll" 2.2 Eine Nachricht sollte auftauchen, dass die DLL korrekt eingetragen wurde. RgSvr32 -u "C:\Program Files (x86)\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 18.0.0\x64\mcouas.dll" 3.2 Eine Nachricht sollte auftauchen, dass die DLL abgemeldet wurde.

regsvr32 "C:\Program Files (x86)\Kaspersky Lab\Kaspersky Internet Security 18.0.0\x64\mcouas.dll" 4.2 Eine Nachricht sollte auftauchen, dass die DLL korrekt eingetragen wurde.

Anti-Spam (KTS 2018) + Outlook 2016 - Sicherheit für Privatanwender

Hi, wo kann ich die Einstellungen im Anti-Spam-Modul von Kaspersky Total Security 2018 finden, wohin Spam übertragen werden soll? Im OL 2007, das ich bisher verwendet habe, war das verhältnismäßig leicht, aber im OL 2016 gibt es keine Einstellungen mehr. Bei der erstmaligen Installation von KTS wurde das Telefonbuch nur einmal durchsucht.

Die Automatikfunktion funktionierte danach einwandfrei. Ich habe jedoch vor kurzem das Telefonbuch gewechselt und seitdem schiebt KTS die von mir als solche erkannten Nachrichten richtig in das (geänderte) Telefonbuch. Bei neuen Emails, die ich erst jetzt durch Anklicken des Buttons "Als Spam markieren" als Spam markiere, kann dagegen die Meldung "Email nicht bewegt werden.

Das spezifizierte Verzeichnis zum Einsammeln von Spam ist nicht vorhanden.