BitDefender ZBot

BitVerteidiger ZBot

Die Trojaner ZBot oder Zeus Bot schnüffeln gerne nach privaten Daten. Der BitDefender bietet jetzt ein Entfernungsprogramm an. Spammail verbreitet Zbot-Trojaner und andere Exploit-Codes. Die Malware-Attacke basiert auf Zbot oder Zeus.

ZBot Removal Tool für BitDefender - Download

In diesem Jahr erschien die Schadsoftware namens Zeux. Um sie vor den Augen von Schädlingen zu bewahren, wurde die kostenlose Software "ZBot Removal Tool" vom Sicherheitsspezialisten BitDefender aufgesetzt. Damit können Sie Ihr Gerät in wenigen Minuten überprüfen und die Änderungen an Ihrem Computer entfernen. Schlussfolgerung: Wenn Sie Bedenken vor Zeugs haben, sollten Sie die kostenlose Software einmal ausprobieren.

Damit Sie sich überhaupt nicht infizieren, sollte BitDefender-Internetsicherheit 2011 von der gleichen Firma sein.

Kostenlose Entfernungssoftware für die Rootkits TDL4

Auf Windows-Rechnern auf der ganzen Welt tobt zurzeit das TDSS-Rootkit, dessen aktuelles Release auch als UNL4 bekannt ist. Aus diesem Grund hat der Antivirenhersteller Bitdefender ein kostenfreies Tool zur Verfügung gestellt, um die Malware zu erkennen und zu beseitigen. Ein sogenanntes Bootkit (MBR-Rootkit) aus der TDSS-Familie. Der Vertrieb des TDL4-Rootkits geschieht hauptsächlich über die manipulierten Webseiten.

Zuallererst sind es File-Sharing und Pornoseiten, auf denen die Malware als angeblicher Video-Codec zur Verfügung gestellt wird. Mit TDL4 können sowohl 32- als auch 64-Bit-Versionen von Windows infiziert werden. Auch der Trojaner Zeus/Zbot, der sich auf Online-Banking konzentriert, hat nach einer Untersuchung von Bitdefender die Ursache für die Installierung des TDL4-Rootkits. Computer, die bereits mit Zbot infiziert sind, zeigen nach einiger Zeit auch eine Infizierung mit dem TDL4 Rootkit an.

Bitdefender hat für Benutzer, die keine ausreichenden Sicherheitsprogramme haben, ein kostenloses Tool zur Verfügung. Erhältlich ist das Tool für die TDL4-Entfernung in einer 32-Bit- und einer 64-Bit-Version. Downloaden Sie die für Ihr Windows-System geeignete Version von Bitdefender's Website für Sie.

Um Zeus / Zbot zu löschen

Wir haben von Ihrem Internet-Provider eine Meldung mit folgenden oder ähnlichen Inhalten und sind nicht ganz genau informiert, ob diese Meldung "echt" ist? Wir haben von fachkundigen Security-Experten erfahren, dass Ihr Internet-Zugang auf einem mit der Schadsoftware "ZeuS/ZBot" (Online Banking Trojan) infizierten Rechner läuft.

Der Trojaner mit Rootkit-Funktionalität wurde entwickelt, um die vertraulichen Daten von Rechnern zu entwenden. Zudem ist der Zähler immer in Verbindung mit seinem Command & Control-Server und kann so von aussen gesteuert werden. Nachfolgend wird gezeigt, wie Sie Ihren Computer mit dem HitmanPro-Tool auf eine Infektion mit ZeuS/Zbot überprüfen und beseitigen können.

Download des Programms und Start des Programms. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Weiter" drücken, prüft TrefferPro den Computer auf Infektion. Wenn Sie mit Zeus/ZBot angesteckt sind, sollte der Bildschirmhintergrund von HITMAN PRO auf einmal rotbraun werden (Abb.2). Nach Abschluss der HitmanPro-Suche werden alle entdeckten Infektionskrankheiten auflistet.

Nach der Aktivierung der Software ist die Nutzung von HITMAN PRO für 30 Tage kostenlos. Mit " Weiter " werden die gefundenen Infektionskrankheiten aus der Trefferliste gelöscht (Abb.4). Was passiert, nachdem ich mein Gerät mit Hilfe von HITMAN PRO aufgeräumt habe? Prüfen Sie Ihren Computer regelmässig auf bösartigen Code und lassen Sie sich IMMER eine zweite Stellungnahme von uns oder unserem DE-Cleaner geben!

ABBZ Hinweis: Wenn Ihr Computer mit dem Programm befallen ist, erhalten Sie nur 100%igen Schutz, wenn Sie das Programm erneut aufrüsten!