Ich bin mit diesem Tool tatsächlich sehr glücklich, nur eines beunruhigt mich schon sehr, beim Wellenreiten habe ich eine CPU-Auslastung von bis zu 80%, ich suche im Task-Manager nach dem gleichen Fehler und habe bemerkt, dass die cdmagent.exe bis zu 60% ausgelastet ist.
Einfach nur " Brandmauer " und " Brandmauer ".....? Eventuell deinstalliere es wieder und installiere es erneut. Hallo Freunde, ich habe das auch eingeschaltet und hatte immer noch nicht so eine große Last. Du hast wahrscheinlich noch ein anderes Problemfeld. In manchen Fällen ist ein Schiff nützlich, weil sich jede beliebige Computersoftware selbst hängen kann, ohne die Ursachen zu kennen, was in der Regel nicht in der Computersoftware selbst zu finden ist.
Die namhaften Unternehmen und Privatpersonen vertrauen daher auf Comodo SSL in punkto Sicherheit. Hinzu kommen mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich um Einzelpersonen und Unternehmen kümmern und diese betreuen. Das Unternehmen Comodo bietet E-Mail-Sicherheit, gehostete DNS-Server, PKI-Verwaltung, SSL-Zertifikate, Nachrichten und viele andere Dienste. Gewährleistung von Verlässlichkeit und Sicherheit im Internet.
Das Zertifikat Comodo SSL stellt eine verschlüsselte Verbindung zwischen dem Server und dem Client-Browser, z.B. zwischen Ihrem Mailserver und der Mail-Software, zur Verfügung. Die Zertifizierungen von Comodo-Zertifikaten eignen sich für die meisten Webseiten, die verschlüsselt werden müssen. Unsere eigene Infrastruktur und Ausrüstung wird von uns gewartet, so dass Sie alles aus erster Hand erhalten. Wir investieren ständig in unsere Infrastruktur und Ausrüstung, um Ihnen zukunftssichere Lösungen anbieten zu können.
Sie fordern eines unserer Produkte an oder Sie verwenden bereits eines unserer Produkte und haben es angefragt? Nehmen wir an, dass Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt unseres Handelns stehen. Wir sind der richtige Ansprechpartner für Sie, von der Domainregistrierung über das Webhosting bis hin zu Ihrem eigenen Server und der Infrastruktur bis hin zu Ihrer eigenen Infrastruktur.
Comodo Online-Sicherheits-Suite. Der Comodo-Konzern ist ein britischer Hersteller von IT-Security-Produkten. Comodo betrieb bis 2017 eine SSL-Zertifizierungsstelle, die jedoch inzwischen veräußert wurde. Das Unternehmen Comodo fokussiert sich nun auf das Business mit Security-Lösungen wie der kostenlosen Software Comodo Online Security. Die Comodo überträgt das Zertifikategeschäft auf eine Beteiligungsgesellschaft.
In einer Prüfung schlüpfte Comodo und gab irrtümlich ein Zeugnis ab. Die heutigen Virenschutzprogramme von Black Hat 2017 hochladen oft misstrauische Daten auf die Cloud-Systeme ihres Herstellers. Gelangt ein persönlicher Key aus einem Website-Zertifikat offen in das Netzwerk, sollten die Zertifizierer das zugehörige Zertifkat entziehen. Bei verschlüsselten HTTPS-Verbindungen ist ein persönlicher Key in einem Certificate enthalten.
Ein weiterer Fehler des Zertifikats, diesmal bei Comodo: Die Firma überprüft nur die Domain-Inhaber im Whois und verwendet einen Algorithmus zur Falschtexterkennung, so dass die Forschenden ein valides Zeugnis für die Domain eines Mobilfunkbetreibers erzeugen ließen. Let's Encrypt hat einen weiteren wichtigen Punkt erreicht: Mozilla wird die kostenlose Zertifizierungsstelle in sein eigenes Zertifikats-Rootprogramm einbinden.
Ein Sicherheitsloch in der TLS-Zertifizierungsstelle Comodo hat unter bestimmten Voraussetzungen die Ausstellung von Zertifikaten für ausländische Domains ermöglicht. Offensichtlich hat der gesellschaftliche Zwang der Community gewirkt: Comodo hat sich entschieden, für "Let's Encrypt" keine Schutzrechte mehr für die Marke anzumelden. Früher hatte der Comodo-Chef die Handlung mit seltsamen Begründungen vertreten. Ein spektakulärer Markterfolg von Let's Encrypt, denn es wurden bereits mehr als fünf Mio. Zertifizierungen ausgegeben.
Nun will das Sicherheits-Unternehmen Comodo die Schutzrechte an dem Firmennamen geltend machen. Let's Encrypt antwortet aufgebracht. Mit einem unsicheren Standardkennwort in der Comodo Internet Security Suite können Angreifer ihre Berechtigungen für die Ausführung beliebiger Anwendungen ausdehnen. Die Comodos Internet Security Suite beeinträchtigt die Datensicherheit ihrer Benutzer - und das dramatisch. An das falsch ausgestellte Zeugnis für die Microsoft-Domäne leben. fi mehr Informationen sind bekannt.
Die Domain live. fi, die Microsoft für die Finnischsprachige Fassung seiner Live Services verwendet, wurde von Comodo mit einem unbefugten Zeugnis versehen. Es gibt noch mehr Sicherheitslücken als bisher bekannt. Die ebenfalls von Comodo gelieferte Anwendung sendet alle URLs, die ein Benutzer beim Produzenten besuchte, in unverschlüsselter Form.
Wie Superfish setzt auch die Privdog-Software den HTTPS-Schutz vollständig außer Kraft. Privatdog wurde von Comodo, einer der grössten Zertifizierer für TLS-Zertifikate, geworben. Der brasilianische Comodo-Partner Comodo BR ist aufgebrochen worden. Allerdings sollten SSL-Zertifikate nicht in Gefahr gerät. Wie Comodo berichtete, hatten die Täter keinen Zugang zu den Datenbeständen.
Bei Comodo breitet sich die Angelegenheit um die gestohlenen SSL-Zertifikate weiter aus. Das von Comodo geraubte SSL-Zertifikat wird nun nicht mehr nur von Webbrowsern, sondern auch von Windows blockiert.