Morgen habe ich mich mit meinem Googlemail-Account fast ohne Spam-Mails vertragen, da ein paar Tage kommen, mehrere Male am Tag so etwas. Einige Menschen haben "infizierte" Konten, über die die Anschrift bestimmt werden kann, danach werden Rundschreiben an alle bekannt gewordenen Empfänger verschickt. Bedrohen die zunehmende Technisierung bzw. KI und Robotik unsere Arbeitsplätze?
Hallo, seit 2 Wo. habe ich etwa 10 bis 20 Sex-Spam-Mails pro Tag auf meiner Haupt-Mail-Adresse, obwohl ich mich auf keiner dieser Seiten angemeldet habe. Seitdem ich ansonsten 2 bis 3 richtige Mails pro Tag bekomme, ist das jetzt ein richtiges Dilemma. Das einzig Dumme ist, dass es jedes Mal eine andere Absender-Adresse ist oder dargestellt wird und sich auch das Thema immer wieder verändert.
Bei welchem Tool? a.) eine Vorschrift beim Anbieter oder der Postfach erstellen und die Mails an Nirvana senden, aber das ist für die vielen unterschiedlichen Texten recht komplex und da sich Betreff und Sender immer verändern, ist dies dann ein fortlaufender Vorgang, der nie aufhört. b.) Ansonsten kann ich eine Vorschrift in Outlook aufstellen.
Genauso aufwändig wie oben und auf meinem Mobiltelefon in der Preview habe ich dann doch den Scheiß. c.) Ansonsten habe ich immer noch Caspersky, der es nett in meinen Junk-Ordner legt, aber auf meinem Mobiltelefon (Mail-Vorschau) habe ich immer noch den ganzen Scheiß und ich muss es auch steuern, denn da geht ab und zu etwas Reales verloren.
Dort wird schlichtweg meine Hauptpostadresse vernichtet, die ich sehr sorgfältig nur an respektable Stellen weitergereicht habe.
Guten Tag, ich erhalte seit etwa einer ganzen Woche jeden Tag mehrere Spam-Mails.
Doch das Blockieren der Absenderdomäne macht mich wissbegierig, ist das gut? Sie sollten den Sender in den Voreinstellungen des entsprechenden E-Mail-Clients blockieren können. Ich sagte es ihm, und er wurde auf die schwarze Liste des Absenders gesetzt. Was?