Kenntnisse für das Digitalleben: Was bringt es gegen Angreifer, Spürhunde und Trojaner? Einfach wissen| ARD-alpha| Fernseher
Täglich, Millionen Male, on- und offline. Wenn jemand Hände auf Ihren Computer, Ihr Handy oder Tablett legt, ist es nicht mehr wirklich Ihr Computer/Smartphone/Tablet. Wenn jemand seine Programme auf Ihr Handy einschmuggelt oder Ihr System verändert, ist es nicht mehr wirklich Ihr Handy. Paßwörter bieten keinen Schutz, wenn Sie sie zu leicht, zu lang oder zu oft benutzen.
Soziale Medienanwendungen wie z. B. Facebooks, Instagram und andere sind riesige Datenverschlechter. Die Blockkette könnte das Finanzwesen als dezentrales Adressbuch für Transaktionen von Geldern, Eigentum oder Rechten, verteilt auf Zehntausende von Computern, revolutionieren: stabiler, billiger, selbstständiger. Durch solche Angaben verdient man sich bei uns einiges. Sollte ich die CAMERA auf den Computer kleben? Aber sicherheitshalber müssen Sie auch Ihr Handy schallisoliert einpacken.
Von spektakulären Angriffen auf Rechnersysteme wird jedoch vor allem in den Massenmedien berichtet. Schadsoftware ist jedes schädliche Produkt, das nicht das macht, was Sie wollen, sondern beispielsweise Kontoinformationen abruft oder Ihren Computer für Attacken nützt. Dazu gehören Trojaner, Virus, Wurm, Lösegeld, Werbesoftware, etc. Wenn Sie die manipulierten Webseiten besuchen oder auf den Link in energMails klicken, landet dieses auf Ihrem Computer.
Ein Werbeblocker schützt vor infizierten Bannern. Unglücklicherweise ja, wenn etwas Wichtiges abgesichert ist: z.B. das von Ihnen verwendete Endgerät für Online-Banking, Ihr Computer mit Aktfotos, Ihr Unternehmen oder Ihr Social Media Account. Das ist der Versuch, über falsche Websites, E-Mails oder Kurzmitteilungen auf Ihre personenbezogenen Informationen zuzugreifen oder Malware auf Ihren Computer zu senden.
Lassen Sie es fallen und löschen Sie den Müll! Schützen Sie vertrauliche Informationen (Computer herunterfahren, Anmerkungen getrennt und geschützt speichern, vertrauliche Informationen nur in verschlüsselter Form auf Ihrem Computer speichern).