Microsoft Antivirus Windows 10

Antivirensoftware Microsoft Windows 10

Doch genau das ist mein Problem, ich muss "Microsoft Security Essentials" für kurze Zeit deaktivieren. Grundlagen der Microsoft-Sicherheit Die Microsoft Security Essentials (Codename: Morro) wurden in acht verschiedenen Sprachversionen und in 19 verschiedenen Staaten, darunter der Schweiz, veröffentlicht. Mit dem neuen kostenlosen Sicherheitsprogramm wird Windows Live OneCare ersetzt. ConditionMicrosoft Security Essentials (MSE) soll Computer vor Computerviren und kann unter Windows XP SP2/SP3, Windows Vista und Windows 7 (sowohl 32 als auch 64 Bit) verwendet werden.

Die Software ist auf der Grundlage von FOREFRADE, dem Virenschutz-Client von Microsoft für Firmen, entwickelt worden. Es ist keine Anmeldung erforderlich, um Microsoft Sicherheits-Grundlagen zu verwenden. "Die Verbraucher haben uns gesagt, dass sie Echtzeit-Sicherheitssoftware wollen, aber wir wissen, dass viele nicht gewillt oder in der Lage sind, dafür zu bezahlen und ohne Datenschutz zu enden", sagte Amy Barzdukas, General Manager für Verbrauchersicherheit bei Microsoft, und fügte hinzu: "Mit Microsoft Sicherheitsmerkmalen bekommen Benutzer einen hochwertigen und benutzerfreundlichen und ungestörten Standard.

"Microsoft erhofft sich, dass durch den kostenfreien Antivirenschutz mehr Benutzer ermutigt werden, Sicherheitssoftware zu verwenden. Letztlich soll das gesamte Windows-Ökosystem davon profitiert und noch mehr Sicherheit erhalten. Die Microsoft Security Grundlagen wurde entwickelt, um den CPU- und Speicherverbrauch zu minimieren. Zu den neuen Funktionen von Microsoft Security Essentiellen gehört der so genannte "Dynamic Signature Service".

Wenn die MSE Programmdateien mit verdächtigen Aktionen auffindet, werden Daten über sie an einen Microsoft-Server übertragen. Unser Schwestermagazin PC-Welt hatte bereits die Beta-Version des Virenjägers von Microsoft getestet. Die Folge: Microsoft Security Agentials hat alle Schadprogramme in der Kollektion erkannt und entfernt. Es gab auch keine Beanstandungen an der Erkennung und Entfernung von Rootkits durch Microsoft Security Essentials oder an der Desinfektion von Systemen mit aktivem Schadcode.

In einem weiteren Aspekt erregte das Antivirenprogramm von Microsoft ebenfalls positive Aufmerksamkeit: Bei keiner der geprüften unbedenklichen Anwendungen führte dies zu Fehlalarmen. Wie sich umfangreiche Testreihen der endgültigen Sicherheitssoftware von Microsoft entwickeln werden, wird sich erst noch zeigen. FazitDie Migration von anderen kostenlosen Lösungen wie AntiVir Privat, AVG Home Editions oder AVG Free zu Microsoft Security Grundlagen ist im Moment meist nicht sinnvoll.

Bei der BitDefender Free Edition ist die Situation anders, da auf Echtzeit-Schutz verzichtet werden muss.