Dein Rechner will sich selbstständig mit dem Netz verbinden. Auf dem Rechner werden nicht aufgerufene Anzeigenseiten angezeigt (Pop-ups sind nicht enthalten). Schutz vor Trojanern: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Firewall, Ihr Virenschutz und andere Anwendungen immer auf dem neuesten technischen Niveau sind. Überprüfen Sie diese dann mit einer aktualisierten Antivirensoftware.
Doch: Manchmal werden Trojaner auch mit bekanntem Absender mitgeschickt. Achtung: Da auf vielen Websites im Netz Aktives Scripting verwendet wird, können bestimmte Websites nach dem Ändern dieser Einstellung nicht mehr vollständig angezeigt werden. Erstellen Sie regelmäßige Bilder (Festplattenbilder und Programme) von Ihrem Rechner. Deaktivieren Sie vorher die Verbindung zum Netz und scannen Sie den Rechner auf Computerviren und Trojaner.
Sie haben einen Trojaner auf Ihrem Rechner entdeckt: Versuche, die Malware von deinem Rechner zu löschen. Den entsprechenden Text können Sie hier einsehen, der Link wird in einem neuen Browserfenster geöffnet. Wenn Sie vermuten, dass sich ein Trojaner auf Ihrem Rechner angesiedelt hat, können Sie ein vorher abgespeichertes Bild aufrufen.
Damit ist der Rechner wieder im Status vor der Installation des Trojaners. Allerdings gehen die nach der Erzeugung des Bildes gespeicherten Daten und Anwendungen unter. Wenn Sie die Malware nicht entfernen können, sollten Sie Ihren Rechner von einem Fachmann prüfen lassen. Wenn Sie den Anschlag auf Ihren Rechner unter strafrechtlichen Gesichtspunkten verfolgen wollen, reichen Sie eine Beschwerde bei Ihrer kantonalen Polizeidienststelle ein.
In diesem Fall sollten Sie den Trojaner nicht deinstallieren, da Ihr Rechner für die Forensik vonnöten ist. Wir empfehlen, den Rechner nicht zu benutzen oder wenigstens bis dahin keine Verbindung zum Netz herzustellen. Versuche den Trojaner zu beseitigen - wenn nötig mit Hilfe eines Fachmannes. Hier ist ein Formblatt zu sehen, der Link wird in einem neuen Browserfenster geöffnet.
Sie bekommen dann von uns einen neuen Zugang, um ein Kennwort zu vergeben. Du erhältst in kurzer Zeit eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, um dein Kennwort zu verlänger. Sie haben keine Mitteilung bekommen? Sollten Sie nach 10 min keine E-Mail bekommen haben, überprüfen Sie Ihre E-Mail Adresse und Ihren SPAM-Ordner.
Loggen Sie sich ein, um einen Beitrag einzugeben. Probieren Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Probieren Sie es noch einmal oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Beantragen Sie einen neuen Kode oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Beantragen Sie einen neuen Kode oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Ändern Sie Ihre Handynummer oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Sie haben eine E-Mail an {* emailAddressData *} geschickt. Überprüfen Sie Ihre E-Mail und klicken Sie auf den Link zur Aktivierung. Sie haben keine Mitteilung bekommen? Sollten Sie nach 10 min keine E-Mail bekommen haben, überprüfen Sie Ihren SPAM-Ordner und Ihre E-Mail-Adressen.
Sie haben eine E-Mail an {* emailAddressData *} geschickt. Überprüfen Sie Ihre E-Mail und klicken Sie auf den Link zur Aktivierung. Sie haben keine Mitteilung bekommen? Sollten Sie nach 10 min keine E-Mail bekommen haben, überprüfen Sie Ihren SPAM-Ordner und Ihre E-Mail-Adressen. Überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach.
Legen Sie ein weiteres Kennwort für Ihr Konto fest {* emailAddressData *}. Legen Sie ein anderes Kennwort für Ihr Konto fest. Jetzt können Sie sich mit Ihrem neuen Kennwort in den Beitrag einloggen. Der Kode zum Zurücksetzen des Passwortes wurde nicht wiedererkannt. Um Ihnen einen neuen Verweis senden zu können, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse eintragen.
Du erhältst in kurzer Zeit eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, um dein Kennwort zu verlänger. Sie haben keine Mitteilung bekommen? Sollten Sie nach 10 min keine E-Mail bekommen haben, überprüfen Sie Ihre E-Mail Adresse und Ihren SPAM-Ordner.