Als erstes trennen Sie Ihre Internetzugang und installieren Ihr Büro. Anschließend deaktivieren Sie Ihr Virenschutzprogramm temporär (in der Regel können Sie dies unter "Einstellungen" tun). Am unteren Ende der Grünfläche sollte eine Erfolgsnachricht angezeigt werden (Aktivierung erfolgreich). Nachdem Sie ein beliebiges Office-Produkt (z.B. Word) geöffnet haben, gehen Sie zum Menüeintrag "Start" und sehen auf der rechten Seite, dass die Softwareversion aktiv ist.
Den Schlüssel für die Telefonaktivierung erhalten Sie nun unter DIESEMLink, dessen Anleitung Sie HIER finden. Anschließend ist Ihr Büro permanent aktiv, was Sie durch Eingabe von THIS überprüfen können. Sie können Ihren Product Keys auch mit Toolkit (Backup) oder, wenn Sie die Office und Windows Keys sichern möchten, mit dem Advanced Tokens Manager HERE absichern.
Jetzt können Sie die Internet-Verbindung wieder aufbauen und den Virusscanner wieder einrichten.
KGSAuto Net 2014 1.3.4 Portabel - Programmänderungen zur Kompatibilität mit Antivirensoftware. Microsofts Toolkit 2.5.3 Stable -AutoKMS aktiviert den Windows Event Log Service, wenn er deaktiviert ist. Änderung der TAP-Adaptertreiber für Windows 10. Vorläufiger Windows 10 Technik-Vorschausupport. Überarbeitete Erkennung von Windows-Versionen. CMSAuto Lit 1.1.5 Tragbare - Funktion hinzugefügt, um die MS Excel-Arbeit zu beheben.
KMS Log Analyzer arbeitet mit der originalen KMS-Dienstleistung Protokolldatei. Kleinere Änderungen an der Programmoberfläche. MMSpico 10.0.5 Beta - Behebung von Fehlern im Advanced Panel. - D'autres bug corrigés. MisactBackUp 1.0.4 Portabel - Optimierter Programmcode für die Aktivierung von Wiederherstellungsfunktionen. "Die WPA zur Wiederherstellung unter Windows 7 wurde verbessert.
Mit Hilfe eines Key-Management-Diensts ( "KMS") können nun Rechner an der Uni Göttingen innerhalb von Göteborg ohne Lizenzschlüssel freigeschaltet werden. Folgende Artikel können mit dem KMS-Server mitaktiviert werden:: Wenn keine Medien verfügbar sind, können die ISO-Dateien für die unter den Campusvertrag fallende Infrastruktur unter der nachfolgenden Anschrift eingesehen werden:
Auch bei den eingebauten Produkten (Betriebssystem oder Office) wird ohne Angabe eines Lizenzcodes nach einem dezentralen KMS-Server gesucht. Insbesondere die in AD integrierten Rechner sollten sich selbständig auslösen. Sollte die Autoaktivierung nicht funktionieren, können Sie die Artikel auf dem KMS-Server gemäß den folgenden Anweisungen direkt aktivieren: Wenn auf diesem Rechner bereits ein MAK-Schlüssel für das Gerät eingetragen ist, befolgen Sie die Anweisungen "Änderung der Freischaltung von MAK zu KMS".
Hiermit wird dem Rechner der Name des KMS-Servers mitgeteilt. Schließlich aktiviere mit dem Befehl:
Loggen Sie sich auf dem Rechner mit einer Benutzerkennung mit Administratorrechten ein. In die Suche einsteigen: Wählen Sie mit der rechten Maustaste: "Als Verwalter ausführen" für 32bit Windows mit 32bit Office oder 664bit Windows mit 32bit Office: für 664bit Windows mit 32bit Office: Verwenden Sie den nachfolgenden Kommando, um den KMS-Server festzulegen:
Loggen Sie sich auf dem Rechner mit einer Benutzerkennung mit Administratorrechten ein. In die Suche einsteigen: Wählen Sie mit der rechten Maustaste: "Als Verwalter ausführen" für 32bit Windows mit 32bit Office oder 664bit Windows mit 32bit Office: für 664bit Windows mit 32bit Office: Verwenden Sie den nachfolgenden Kommando, um den KMS-Server festzulegen:
Loggen Sie sich auf dem Rechner mit einer Benutzerkennung mit Administratorrechten ein. In die Suche einsteigen: Wählen Sie mit der rechten Maustaste: "Als Verwalter ausführen" für 32bit Windows mit 32bit Office oder 664bit Windows mit 32bit Office: für 664bit Windows mit 32bit Office: Verwenden Sie den nachfolgenden Kommando, um den KMS-Server festzulegen:
Starte das Werkzeug als Verwalter und folge den Hinweisen im Programmierfenster. Loggen Sie sich auf dem Rechner mit einer Benutzerkennung mit Administratorrechten ein. In die Suche einsteigen: Wählen Sie mit der rechten Maustaste: "Als Verwalter ausführen" Tragen Sie folgendes Kommando in die Befehlszeile ein: für Windows 9. 1 Professionell ist der Kommando dann z.B. Danach kann das Betriebsystem auf dem KMS-Server aufgesetzt werden.
Loggen Sie sich auf dem Rechner mit einer Benutzerkennung mit Administratorrechten ein. In die Suche einsteigen: Wählen Sie mit der rechten Maustaste: "Als Verwalter ausführen" für 32bit Windows: für 32bit Windows: Eingabe des KMS-Client-Keys mit folgendem Befehl: z.B. für Office Professionell Plus 2010: Anmelden an dem Rechner mit einem Identifikator mit Administratorrechten.
In die Suche einsteigen: Wählen Sie mit der rechten Maustaste: "Als Verwalter ausführen" für 32bit Windows: für 32bit Windows: Eingabe des KMS-Client-Keys mit folgendem Befehl: z.B. für Office Professionell Plus 2013: Anmelden an dem Rechner mit einem Identifikator mit Administratorrechten. In die Suche einsteigen:
Wählen Sie mit der rechten Maustaste: "Als Verwalter ausführen" für 32bit Windows: für 32bit Windows: für 16bit Windows: Tragen Sie den KMS Client Key mit folgendem Kommando ein: z.B. für Office Professionell Plus 2016: Microsoft Office kann dann auf dem KMS-Server aufrufbar sein. In der manuellen Aktivierungskonsole (cmd. exe) muss mit der Funktion Als Verwalter starten begonnen werden, auch wenn eine Administratorkennung eingetragen ist.
Das KMS aktiviert einen so genannten "Windows Marker" und scheitert, wenn es nicht auftritt. Wenn die 30 Tage "Grace-Period" bereits verstrichen sind und sich Windows im "Reduced Functionality Mode" befinden, kann nur der Internet Explorer geöffnet werden. Sie können hier eine Befehlszeile ohne Administratorrechte starten, indem Sie die Anschrift eingeben: und dann den Befehl eingeben: eine Befehlszeile mit Administratorrechten, um die Freischaltung wie oben beschriebenen händisch auszulösen.