Die Panda Security (ehemals Panda Software) ist ein in Spanien ansässiger Anbieter von Security-Software zur Abwehr von Computern, wie z. B. Computern, Würmern, Hackern, Throjanern, Spionagesoftware, Pishing, Spam und anderen Internet-Bedrohungen. Für Firmen und Privatpersonen werden Soft- und Hardwaresysteme ab 5,90 ? inkl. MwSt. angeboten. Hinweis: Wenn Sie mit der Software noch nicht so weit sind, sollten Sie sie zunächst auf Ihren jeweiligen Endgeräten auf mögliche Fehler überprüfen.......
Sie können die neueste Softwareversion zu jeder Zeit von Ihrem Panda Security-Konto herunter laden. Notieren Sie sich dazu folgendes..... Sie können die neueste Softwareversion zu jeder Zeit von Ihrem Panda Security-Konto herunter laden. Notieren Sie sich dazu folgendes.....
VPN-Software von Panda - IT-Service Schwarzheide für die Schwarzheide Gruppe weltweit
Durch VPN können zwei Ortsnetze über ungeschützte Netze wie das Netz des Internets unmittelbar untereinander vernetzt werden. Das Panda GateDefender-Gerät ermöglicht die Einrichtung von VPNs auf Basis des IPsec-Protokolls (wird von den meisten Betriebssystemen die von den meisten Netzwerk-Geräten unterstützt) oder des OpenVPN-Service. Das Panda GateDefender-Gerät kann entweder als OpenVPN-Server oder als Kunde aufgesetzt werden.
Es kann auch beide Funktionen gleichzeitig wahrnehmen, um ein Netz von Applikationen zu schaffen, die über OpenVPN miteinander vernetzt sind. Die Vorgängerversion des Ubuntu-Pakets wurde abgebrochen, da das Unternehmen bereits OpenVPN-Verbindungen im Netz aufnimmt. Weitere Infos findest du auf der Ubuntu-Hilfeseite.
Pandas Software veröffentlicht Beta-Phase für Vista-Versionen - Panda Security Germany
Panda Software bietet die Windows Vista-kompatiblen Beta-Versionen der Einzelplatz-Sicherheitslösung "Panda Antivirus 2007" und der Enterprise-Lösung "Panda ClientShield" kostenlos zum Download an. Sämtliche Panda Software-Kunden, die derzeit die neuen 2007er Single-User-Produkte nutzen, können das kostenlose Update rechtzeitig zur Markteinführung von Vista Ende Jänner 2007 unter der Internet-Adresse http://www.pandasoftware. erwerben. Panda macht bis zur endgültigen Markteinführung des neuen Betriebsystems die Beta-Version von "Panda Antivirus 2007" allen Nutzern zum Test innerhalb der Vista-Beta-Version zugänglich.
Panda Antivirus 2007 beinhaltet neben Antiviren-, Antispyware- und Anti-Phishing-Technologien auch eine Heuristikanalyse, die bisher nicht bekannte Abweichungen bei bekannten Gefahren aufspürt ("Genetic Heuristic Engine"). Um Vista-Betriebssysteme in Unternehmen zu schützen, bietet Panda Software die Beta-Version von ClientShield an. ClientShield besticht neben seiner hohen Erkennungsleistung durch seine äußerst niedrige Ressourcenauslastung und eine schnelle und zentrale Verwaltung über die Panda AdminSecure-Konsole.
Panda Security wurde 1990 in Bilbao gegründet und bekämpft seit jeher alle möglichen Internetangriffe.