Rkill Chip

Tötungschip

Erkennen von Schadprogrammen mit RKill Download Der Download von RKill stoppt die Ausführung von Schadprogrammen auf dem Computer. Mit dem kostenlosen Programm werden die Vorgänge der erkannten Schadprogramme abgebrochen, so dass Antivirenprogramme wie AVG, Kaspersky & Co. den/die Täter dann von der Festplatte löschen können. Nach dem Starten des Computers werden viele Vorgänge im Hintergund in Bewegung versetzt, die für den Benutzer nicht immer ersichtlich sind.

Allerdings kann sich Schadsoftware auch unter diesen Vorgängen verbergen und den Rechner unbeachtet beschädigen. In den meisten Fällen sind diese Erreger nicht nur für den Benutzer nicht sichtbar, sondern auch für Virenschutzprogramme schwierig zu erkennen. Wenn der Download von RKill Erfolg hat, sucht das System nach verdächtigen Protokollen und Intrudern.

Bei lokalisierten Anomalien und der Erkennung von Schadprogrammen wie z. B. Wurzelkits oder Trojanern unterbricht der Hilfsdienst sofort deren AusfÃ??hrung auf dem Computer. Nachdem bösartige Software entdeckt wurde, wird sie von der Applikation selbstständig und ohne vorherige Benachrichtigung des Benutzers abgebrochen. Auch wenn das kleine Programm tatsächlich für das Anhalten aller bösartigen Programme verantwortlich ist, identifizieren einige Antivirenprogramme es falsch als Schadprogramm selbst.

Um sicherzustellen, dass der Benutzer erkennt, ob sein Computer einem Risiko ausgesetzt ist, werden die Scanergebnisse bei jedem Scan in einer Log-Textdatei bereitgestellt. Die auf dem Schreibtisch gespeicherte Akte beinhaltet alle notwendigen Angaben zu den angehaltenen Prozessen. Achtung: RKill beendet nur die ausgeführten Vorgänge von Malware-Programmen, löscht sie aber nicht vom Computer.

Dabei kommen Virenschutzprogramme wie AVG, der kostenlose Schutz vor Computerviren und Würmern, zum Einsatz. der Schutz vor Computerviren. Der Download von RKill ist, wie bereits erwähnt, nur die Grundlage für die Bekämpfung von Computerviren und Throjanern. Erst danach erfolgt die tatsächliche Schädlingsbekämpfung - aber nicht durch das Werkzeug. Sämtliche in der Akte aufgezeichneten Malware-Prozesse können im folgenden Arbeitsschritt mit Hilfe von Virenschutzprogrammen beseitigt werden.

Hierfür gibt es eine Reihe von Sicherheitswerkzeugen, die auch zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung stehen. Fahren Sie den Computer nach dem Scannen nicht herunter, da alle gefährlichen Vorgänge beim Neustart wieder zum Vorschein kommen. Es wird daher empfohlen, die Erreger sofort nach der Arbeit am RKill zu entfernen. Mit dem kostenlosen Malwarescanner wird keine Schadsoftware vom Computer gelöscht, aber das Programm bereitet den Weg für normale Antivirensoftware zur effektiven Beseitigung von Schadsoftware.

Insgesamt eine starke Kampfmittel im Einsatz gegen Schadprogramme aller Größen.