Safety Scanner Kostenlos

Sicherheits-Scanner Kostenlos

Kostenlos: Sicherheitsscanner von Microsoft: Virenscan für Sorglos Kaum zu fassen, aber es gibt immer noch viele Benutzer, die mit ihren Windows-Computern komplett ungesichert im Netz sind. In manchen Fällen ist die Nutzungsdauer der Antivirensoftware abgelaufen, oder das Produkt ist ausfallen. Der Service ist nicht bemerkt worden - sollte es das sein? Microsoft hat für solche Fallbeispiele nun den Safety Scanner zum Herunterladen zur Verfügung gestellt, mit dem Benutzer ihren Computer kostenlos prüfen können.

Allerdings ist das 67,8 MB große Testprogramm kein Virenschutz, sondern überprüft nur "on demand" auf Malware. Aus diesem Grund kann der Microsoft Safety Scanner nur zehn Tage lang laufen. Wenn Sie kein Budget für Antivirensoftware aufwenden wollen, müssen Sie nicht ohne Schutz ins Netz gehen. So sind z.B. Microsoft Security Essentials oder Avira Antivir Privat gut und kostenlos.

A propos Kampagnen in dieser Anzeige (von links nach rechts und von oben nach unten): Si votre en que la déditeur, que la reklamées de la reklamées, que la link de la link de l'informatées de la advertentie.

Werkzeuge für Kunde

Für Der Schutz von Windows-Clients stellt eine Vielzahl von kostenlosen, aber trotzdem mächtige Werkzeugen zur Verfügung. Ob es darum geht, mögliche Sicherheitsrisiken zu identifizieren, Computer von Schadprogrammen zu reinigen oder die Infrastruktur von über' Aktives Verzeichnis im Auge zu behalten. Es ist wichtig. Mit dem Angreifer Oberflächenanalysator[1] stellt Microsoft ein kostenfreies Werkzeug für die Computeranalyse zur Verfügung.

Mithilfe des Tools werden die Computer nach Sicherheitslücken untersucht, aber die Firewall oder der Virus-Scanner selbst wird nicht getestet. Nachdem Sie den Suchlauf beendet haben, können Sie einen Report ausarbeiten. Sie starten die Applikation wählen, indem Sie "Neuen Suchlauf durchführen" und überlassen dem SC die Überprüfung mit "Suchlauf durchführen". Microsoft stellt mit dem Basissicherheitsanalysator [2] auch eine spezielle Sicherheitssoftware zur Verfügung, mit der Sie Computern im Netz mitteilen können, ob alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden und alle wesentlichen Sicherheitspatches wurden. überprüfen

Außerdem erhältst du Hinweise, wie du die bestehende Sicherheitslücken schließen kannst und welche Updates auf deinem Computer nicht vorhanden sind. Autostart aufräumen - Einträge mit Autoruns Ein lästiger Teil der Programminstallation sind zusätzliche Tools, die sich in die Autostart-Bereiche von Windows einfügen. Sie können sich auf Autoruns[3] verlassen, ein freies Werkzeug von SC. Der Clou der Software: Sie müssen nicht müssen Autoruns aufspielen.

Verwenden Sie "Optionen / Filteroptionen / Microsoft-Einträge ausblenden", um alle wichtigen Windows-Systemprogramme auszublenden. Anschließend sehen Sie, welche zusätzlichen Programme nach der Windowsinstallation auf dem Computer installiert wurden. Abbildung 1: Der beste Weg, unnötige Auto-Einträge Abbildung 1: Der beste Weg, unnötige Auto-Einträge zu löschen, ist die Verwendung von Autoruns. Über die Website Kontextmenà von Einträgen können Sie eine Suche im Netz beginnen, indem Sie "Online suchen" wÃ?hlen, was den Autostart-Eintrag betraf.

Wenn Sie den Process Explorer[4] von Systeminternals auch im selben Verzeichnis wie Autoruns abgelegt haben, können Sie sich die Prozessdetails unter "Process Explorer" auf Kontextmenà von Kontextmenü unter Einträgen ansehen. Über Menà "Benutzer" können Sie Autostarteinträge der anderen Benutzer, die sich am Rechner anmelde. Neben enthält die zugehörige ZIP-Datei auch das Kommandozeilenprogramm Autorunsc, mit dem Sie Einträge über über die Befehlszeile überwachen .

Bereinigung von Computern von Schadprogrammen Microsoft bietet unter Verfügung einen Virusscanner an, mit dem Sie Computer auf Viren durchsuchen können, ohne Definitionsdateien zu installieren oder zu aktualisieren. Hierfür den Microsoft Safety Scanner[5] von Microsoft als ausführbare Datei herunterladen. Bestätigen Wählen Sie nach dem Starten die Variante "Vollständige Vollständige Vollständige" und veranlassen Sie den Scan des Computers.

Ebenso wird diese Version müssen nicht installiert. Sie können noch besser geschützt sein, wenn Sie einen potenziell betroffenen Computer mit einer Live-CD starten und dann auf Schädlinge prüfen prüfen gehen. Möglicherweise enthält das Betriebsystem des Rechners auch Schadprogramme wie ausgeklügelte Wurzelkits, die sich weit im Inneren des Systems vor aktivem Virenscanner aufhalten. Für die Live-CD[7] von Microsoft gibt es eine passende.

Überprüfen Sie vor dem Überprüfen eines Computers unter überprüfen das Erstellungsdatum der Virusdefinitionen. Du kannst auch die Konfigurationsdateien über und die Live-CD auffrischen.