Gdata Online Scanner

Online-Scanner für Gdata

Der Meltdown & Spectre Scanner ist online auf der G DATA Website verfügbar. DE, T-Online und Freenet) haben nun auf SSL-Verschlüsselung umgestellt. Jetzt können Sie das Zertifikat G DATA Mail Scanner Root auswählen. zählt eine intelligente Firewall, die das System bei allen Online-Aktivitäten sichert. Schlussfolgerung: Die Sicherheitssoftware bietet einen sehr guten Scanner.

Ernsthafte Sicherheitsschwachstellen in Prozessoren: Kernschmelze und Spectre

So wurden bereits anfangs Jänner schwerwiegende Sicherheitslöcher in den Verarbeitern vieler bekannter Markenhersteller festgestellt. Diese beiden Schwachstellen, die als Meltdown und Spectre bezeichnet werden, sind die grössten Sicherheitslöcher aller Zeiten und gefährden Millionen von Geräten auf der ganzen Welt. Mit Intel, AMD und ARM Prozessor in nahezu jedem zeitgemäßen Desktop, mobilen Gerät und Server ist jeder Mensch davon abhängig.

Der Zusammenbruch der Sicherheitslöcher und Spectre sind ineinandergreifend: Sie funktionieren unterschiedlich: Bei beiden Sicherheitsschwachstellen handelt es sich um Angriffe, die vertrauliche Angaben wie Kennwörter oder Zugangsdaten von Angreifern stehlen können. Mit dem Zusammenbruch können Internetkriminelle unmittelbar auf den Arbeitsspeicher und dort auf die entsprechenden Dateien zurückgreifen. Mit der Schwachstelle Spectre wird die Isolation der einzelnen Anwendungen überwunden und es können dort sogar Dateien mitgenommen werden.

Falls das betroffene Gerät beschädigt ist, können alle Informationen mit geeigneter Schadsoftware aus dem Arbeitsspeicher des Rechners ausgelesen werden. Weil die gesammelten Informationen auf Hardwareebene gestohlen werden können, ist dies durch fehlendes Logging nicht nachvollziehbar. Tatsache ist jedoch, dass mehr als 140 unterschiedliche Malware-Editionen zur Verfügung stehen, die diese Schwachstellen ausnutzen wollen. Den Grundstein für die Erkennung der Schwachstelle legte im Juni 2017 der Security-Forscher Anders Fogh von G DATA Advanced Analytics.

So ist es kaum verwunderlich, dass G DATEN jetzt einen kostenfreien Scanner zur VerfÃ?gung gestellt hat, um die Schwachstellen von Meltdown und Spectre zu erkennen. Im Anschluss an die Untersuchung gibt der G-DATA-Scanner Hinweise, wo Verbesserungsmöglichkeiten bestehen. Das G Dynamic Meltdown & Spectre Scanner ist online auf der G Dynamic Website verfügbar.

Voreinstellungen > AntiVirus > E-Mail-Scanning

Dadurch sind E-Mails und E-Mail-Konten viel besser geschützt. Trotzdem ist es nach wie vor erforderlich, Ihre E-Mails mit einem Virenschutzprogramm zu unterdrücken. Zu diesem Zweck stellt Ihnen G DATA das Modul Encrypted Connections (SSL) zur Verfügung. Außerdem haben Sie die Fähigkeit, E-Mails mit SSL-Verschlüsselung auf Bedrohungen durch Malware und andere Malware zu durchsuchen. Falls das Zertifkat nicht von G DATA selbstständig übernommen wurde: Bei der Installation des Zertifikats sollten Ihre E-Mail-Programme nicht aktiviert sein.

Schliessen Sie daher alle E-Mail-Programme einmalig, bevor Sie das Zeugnis anlegen und einrichten. Drücken Sie die Taste Exportzertifikat. Dieses File heisst in diesem Fall Crt. mit dem Namen GDataRootCertificate.crt. Nun öffnen Sie die Eingabedatei für die Datenverarbeitung. Sie gelangen auf ein Dialogfeld, in dem Sie das Zertifkat auf Ihrem Rechner einrichten können. Achten Sie auf die Drucktaste Install Certificate im Dialogfeld und befolgen Sie die Hinweise des Installationshilfe.

Jetzt enthält Outlook und alle anderen E-Mail-Programme, die auf den Windows-Zertifikatsspeicher zugreift, das erforderliche Zeugnis, um auch SSL-verschlüsselte E-Mails auf Viren umzuschreiben. Anmerkung: Wenn Sie Shunderbird (portabel) verwenden und das Zertifkat nicht automatisiert eingelesen wurde, müssen Sie es anschließend einlesen und die Vertrauens-Einstellungen des generierten gData-Zertifikats aufheben.

Wähle in Donnervogel (portabel) unter Settings > Advanced > Certificates die Taste Certificates. Wähle die Registerkarte Certification Authorities und dann die Taste Import. Jetzt können Sie das Zertifkat G DATEN Mail Scanner Root aussuchen. Vergewissern Sie sich, dass die nachfolgenden Kontrollkästchen aktiviert sind und bestätigen Sie mit OK. Ihr Donnervogel wird durch G DATEN geschützt: