Telekom Ausfall Aktuell

Telecom-Ausfallstrom

Weiterlesen: So können Sie sich auf einen Stromausfall vorbereiten. Die Telekom war von vielen Anschlüssen betroffen: Interferenzen mit Internet, Telefonie und Fernsehen. Die Stromunterbrechung erfolgte etwa zur gleichen Zeit. Telekom VoIP-Kunden klagen über wiederholte und längere Ausfallzeiten. Derzeit gibt es Probleme mit Telefonie, Internet und Fernsehen im Festnetz.

Aktueller Vorfall: Internet-Kunden der Telekom sind offline

Von den Unterbrechungen bei den Unternehmenskunden der Telekom sind der Zugang zum Netz und die Telefonanschlüsse beeinträchtigt. Hamburg, Bonn | Am Donnerstagvormittag stören die Deutsche Telekom Kundinnen und Kunden, dass sowohl das Netz als auch die Telefonleitung ausfallen. Davon waren insbesondere Geschaeftskunden mit VDSL-Breitbandanschluessen betroffen, berichtet Netzwelt.de gegen 10.00 Uhr. Auf Wunsch des Webportals bestaetigte die Telekom die Problematik und verspricht eine rasche Behebung.

Die Ursachen für die Unterbrechung und die Anzahl der betroffenen Verbindungen wurden vom Betrieb jedoch nicht mitgeteilt. Erstmals wurde auf der Twitterseite erwähnt, dass der Fehler bis 10 Uhr beseitigt war, dann war es 14 Uhr, später war es wahrscheinlich 16 Uhr, dann wurde überhaupt keine Zeit gegeben. Laut Konzern sind mehrere Abnehmer in den Metropolen Hamburg, Berlin, Frankfurt, München, Stuttgart, Frankfurt/Main, Frankfurt/Main, Hagen u. Greifswald davon betroffen. 4.

Telekom-Fehler: Wie kann ich das Fehler beheben? - Ratschläge

Bei einem Hackerangriff werden mehrere hunderttausend Telekommunikationsverbindungen unterbrochen. Die Telekom-Kundinnen und -Anwender haben seit Sonntagabend mit Anschlussausfällen zu kaempfen. Nach Angaben der Telekom gab es Probleme mit rund 900.000 Router und der Kunde konnte keine Telefon- oder Internet-Verbindung aufbauen. Nach Ansicht des Bundesamtes für Sicherheit der Informationstechnologie (BSI) gibt es viele Hinweise darauf, dass die Anschläge auf das Netzwerk der Telekom durch organisierte Verbrechen verursacht wurden.

Es handelt sich um Computer und Geräte des "Internet der Dinge", die früher von Verbrechern entführt wurden. In dem jetzigen Falle sollten die Routers der Telekom entführt werden und einen solchen Anschlag durchführen. Welcher Fräser ist von den Fehlfunktionen betroffen? Welche Fräser sind das? Nach Angaben der Telekom sind alle zwei Routers der Speedport-Serie davon betroffen. 2.

Und wie lösen Telekom-Kunden das gegenwärtige Dilemma? In einem ersten Arbeitsschritt riet die Deutsche Telekom den Anwendern, die Endgeräte aus der Stromversorgung zu entfernen und nach kurzer Zeit wieder einzuschalten. Von einem Time-Out der Endgeräte von mind. 30 sec. hatte die Telekom schon immer geredet. Die Deutsche Telekom erläutert die Prozedur im Film.

Die Telekom hat am Dienstag Abend auch ein Software-Update für die betreffenden Routers auf ihrer Website bereitstellt. Die Deutsche Telekom bietet auf dieser Website auch Informationen zu aktuellen Themen und Problemlösungen. Außerdem benutzen Verbrecher die Netze und damit den betreffenden PC nicht permanent, sondern in der Regel nur für zielgerichtete Attacken. Was für ein großes lnteresse haben Verbrecher an der Entführung privater Daten?

Es gibt im Grunde zwei Wege, wie Verbrecher Botnetze benutzen können: - Andererseits können Straftäter aus Hackernetzen auf personenbezogene Informationen vieler Nutzer zugreifen. Sie können diese Informationen selbst für strafrechtliche Zwecken verwenden oder die Aufzeichnungen an andere Straftäter weiterverkaufen.