Blättern Sie nach oben und doppelklicken Sie auf Exceptions, um diesen Teil aufzurufen. Auf der entsprechenden Karteikarte legen Sie fest, für welche Maßnahmen eine Exception gelten soll. Durch Anklicken des Textfeldes können Sie die Einzelheiten festlegen: Dateipfade: Tragen Sie den Ort der Datei oder des Verzeichnisses in das Eingabefeld ein oder drücken Sie Browse....
ein und selektieren Sie den gewünschten Folder. URL's: Tragen Sie die Anschrift der Webseite ein. Aufnehmen: Tragen Sie den Ort der Datei von Hand in das Eingabefeld ein oder drücken Sie Browse.... einfügen und eine Datei (.exe) auswählen. Gehärtete Version: Manuelle Eingabe des Speicherortes im Eingabefeld oder Klick auf Browse....
einfügen und eine Datei (.exe) auswählen. Mit OK quittieren. Sie können manuelles Prüfen (z.B. vollständige Virenprüfung, Quick-Check) einplanen. Um Exceptions für manuelles Prüfen anzulegen, folgen Sie diesen Schritten: Holen Sie die Einstellung der Schecks, für die Sie Exceptions definieren wollen:
Markieren Sie Exceptions, tragen Sie den Ort der Datei oder des Verzeichnisses in das Eingabefeld ein oder drücken Sie Browse.... ein und markieren Sie das Ankreuzfeld des jeweiligen Verzeichnisses. Danach mit OK quittieren. Datei- und Ordnerpositionen können die Platzhalter zeichen? und * haben.
Wenn Sie alle auf allen Laufwerken vorkommenden Daten mit einem spezifischen Namen am Beginn des Pfades?
Dateisystemschutz überprüft kontinuierlich die Datensicherheit aller Daten und Anwendungen, bevor sie sich öffnen oder ausführen lassen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ausschlüsse für den Dateisystemschutz zu erstellen: Markieren Sie Exceptions, tragen Sie den Ort der Datei oder des Verzeichnisses in das Eingabefeld ein oder drücken Sie Browse....
ein und markieren Sie das Ankreuzfeld des jeweiligen Verzeichnisses. Danach mit OK quittieren. Datei- und Ordnerpositionen können die Platzhalter zeichen? und Sternchen haben. Beispiel: Um alle Textdateien auszuschliessen, tippen Sie *.htm* in das Eingabefeld. Wenn Sie einen Mappen und seine Untermappen ausschließen möchten, müssen Sie am Ende des Mappennamens \* einfügen, z.B. C:\.
Wenn Sie alle auf allen Laufwerken vorkommenden Daten mit einem spezifischen Namen am Beginn des Pfades? Gehen Sie folgendermaßen vor, um Verhaltensschutzausnahmen zu erstellen: Markieren Sie Exceptions, tragen Sie den Ort der Datei oder des Verzeichnisses in das Eingabefeld ein oder drücken Sie Browse....
ein und markieren Sie das zugehörige Ankreuzfeld der Datei oder des Verzeichnisses. Danach mit OK quittieren. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Exceptions für den Web-Schutz zu erstellen: Markieren Sie Exceptions, und tragen Sie dann die Adresse der Website, die Erweiterung des MIME-Typs oder den Speicherort des Prozesses ein.
Zum Auswählen eines Prozesses auf Browse.... drücken, eine Datei (.exe) auswählen und mit OK bestätigen. URL', Dateierweiterungen und Dateispeicherorte können die Platzhalter? und * haben. Beispiel: Um alle Unterdomains und Domains einer Webseite auszuschliessen, geben Sie *. am Beginn der Domain und /* am Ende an, z.B. .example.de/*.
Wenn Sie alle HTML-Dateien ausschließen möchten, tippen Sie *.htm* in das Eingabefeld.