The Gamer

Der Gamer

Der Gamer Jean-Han Han ist ein ganz gewöhnlicher Gymnasiast, bis er auf einmal eine Skill entwickelte, die seine Lebenswelt in ein rollenspielendes Spiel verwandelt. Es kann die Ebenen von Personen, Auswirkungen und Statusinformationen von Objekten einsehen, selbst eine Ebene höher ist möglich! Aber während Jee-Han sich immer noch fragt, was das bedeutet, steigt der Schwierigkeitsgrad der eigenen Unterwelt und er hat keine andere Wahl, als zu nivellieren, neue Fähigkeiten zu erlernen und allmählich zu erlernen, worum es bei Der Spieler geht.

In The Gamer hat es dir geschmeckt, dann magst du vielleicht.....

mw-headline" id="Handlung">Handlung[edit source code]

Das Spiel ist ein amerikanischer Kinofilm von 1997, der von David Fincher inszeniert und von John Brancato und Michael Ferris geschrieben wurde. Nicolas van Orton ist ein reicher und zäher Investment Banker aus San Francisco, dessen professioneller Geschäftserfolg auf Kosten seines Privat- und Berufslebens ging - er ist scheiden gelassen und hat wenig Verbindung zu seiner Tocher und Ex-Frau.

Außerdem trifft er kaum seinen kleineren Schwesternbruder Conrad. Als Conrad auf einmal auftaucht, schenkt er ihm ein mysteriöses Geschenk: ein von Consumer Resource Services (CRS) angebotenes Game, das sein Schicksal ändern soll. Nicholas akzeptiert das Präsent ungern und muss sich einen ganzen Tag lang körperlichen und psychologischen Tests in einer Niederlassung des Unternehmens stellen, nur um am nÃ??chsten Tag per Telefon informiert zu werden, dass er nicht fÃ?r das jeweilige Spielgeschehen ausreicht.

Aber dort muss er erkennen, dass das Match bereits angefangen hat und sich auf eine traumatische Erfahrung in Nicholas' Privatleben konzentriert: Nikolaus wird durch das Wild in immer gefährlichere Zustände versetzt, die ihn um all die Sachen berauben, die er in seinem ganzen Schaffen für gegeben gehalten hat, und ihn den Verdacht haben lassen, dass es sich um eine große Konspiration aufkommt.

Nikolaus ist auch für sein ganzes Vermögend. Sogar sein viel kleinerer Schwager scheinen mit der geheimnisvollen Gruppe im Bunde zu stehen. Christine, eine CRS-Mitarbeiterin, hilft ihm zunächst bei der Ausreise aus CRS, verblüfft ihn aber bald und erlaubt ihm, ihn nach Mexiko zu entführen.

Hier knüpft er Kontakte zu seiner Ex-Frau Elizabeth. Er stürmte diesen Zweig des Unternehmens, müde und hoffnungslos, und nahm Christine, die er dort wieder traf, als Entführer. Christiane friert, als sie merkt, dass Nicholas eine echte Pistole bei sich hat; die Gesellschaft soll alle ihm zur Verfügung stehenden Pistolen durch unschädliche Nachahmungen ausgetauscht haben.

Wenn sich eine Türe schlagartig öffne, schieße Nicholas. Ein Schuss schlägt seinem Kumpel Conrad in den Bäuchlein. Bei CRS sind die Mitarbeiter geschockt; Nicholas hätte keine echte Pistole haben sollen. Auch die Bestürzung über das Gesehene führt Nicholas an seine Abgründe. Nicholas (wie sein Familienvater, der sich durch einen Satz vom Hausdach getötet hatte) wirft sich in seiner Hoffnungslosigkeit und von heftiger Reue heimgesucht vom Oberhaus.

Alle Freundinnen und Freundinnen von Nikolaus sind bereits um das Luftpolster zusammen. Das Publikum jubelt für Nikolaus zusammen mit seinem als tot geltenden Brüder. Anlässlich des darauffolgenden Nicholas-Geburtstages stellte sich heraus, dass die riskanten Abenteurer von CRS bis ins letzte Detaillierungsgrad ausgearbeitet wurden. Es wurde auch die von Nikolaus zum Erschießen seines Bruders verwendete Pistole mitgenommen.

Er hatte es ihm von seinem Geschwister geschenkt bekommen, damit er nicht zu einem "Arschloch" wurde. Zugleich wird er auch von dem traumatischen Erlebnis geheilt, dass sich sein Familienvater vom Hausdach stürzte und sich das eigene Schicksal nahm. Nicholas ist während der Feier auf der Suche nach Christine. Während eines Gesprächs vor dem Taxistand stellte sich heraus, dass ihr richtiger Nachname Claire ist.

Auf eine Tasse Kaffe am Flugplatz läd sie Nicholas ein - aber es wird sich zeigen, ob er zustimmt und sie zum Taxistand bringt. Darin: Hermann Würdinger (Hrsg.): Wenn das Dasein Interpretationssucht. A. Erich Wewel, Donauwörth 2004, ISBN 3-87904-302-7, S. 158-161. Hochsprung 2011 Deutsch Synchronkartei: Deutsch Synchrokartei | Movies | The Game.

Zurückgeholt am 16. August 2017. High Jump ? Soundtracks for The Game - The Gift of a Life. Online-Filmdatenbank, Zugriff am 25. November 2012, Sprung nach oben ? Das Spiel. Die Chicago Sun-Times, Chicago Sun-Times, besuchten am 21. Oktober 1997 den 26. November 2012 und springen auf ? Das Spiel.