Die Firma CLEANER, die von der Firma PIROFORM entwickelt wurde und nun unter dem AVAST-Portfolio segelt, hat Schadsoftware aufgesetzt. Meine Devise lautet: Lassen Sie die Hände von allen Reinigern des Systems - aber viele Anwender fluchen auf Van Gogh van der Piriform. Seit einiger Zeit wird die Firma durch das tschechische Sicherheitsunternehmen AVAST geführt. Nach einem Report von Cisco Talos wurde die neue V5. 33 der CLEANER App, die zwischen dem 16. April und dem 11. Dezember 2017 zum Herunterladen zur Verfügung stand, auf die Floxif-Schadsoftware umgestellt.
Anschließend erhielt die Schadsoftware weiteren Kode vom Malware-Server und übertrug Informationen wie IP-Adresse, Computername, eingesetzte Computersoftware und bestehende Netzwerkkarten an einen zentralen Rechner in den USA. Dies geschah ab dem 16. September 2017 mit der Version 5.33 und ab dem 23. September 2017 mit der Version 1.07 (beide das Lieferdatum der jeweiligen Releases).
Es wird vermutet, dass der AVAST-Server, der für die Verteilung des CCleaner-Installationsprogramms verwendet wird, gefährdet wurde. Weil der Installateur mit einem gültigem Passwort unterschrieben wurde. Die Firma hat heute den Vorfall in einem Blogbeitrag bestaetigt - [Nachtrag: obwohl er laut Blogbeitrag wahrscheinlich nur 32-Bit-Versionen betrifft]. Der Schädling wurde in den Versionen 5.33.6162 und 1.07.3191 der Cloud aufgedeckt.
Die aktuellen Fassungen des KCleaner sollten wieder bösartig sein. Übrigens, die Muttergesellschaft AVAST gibt an, dass 3% aller Anwender (2,27 Mio. Systeme) von CLEANER befallen waren/sind.
Falls Ihr Rechner mit Werbesoftware, Computerviren oder Trojanern befallen ist oder Sie Schwierigkeiten beim Internetsurfen haben! Sie können uns unterstützen! Sie müssen die Steuerung des betroffenen Computers so bald wie möglich zurücksetzen. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Wiederherstellung der optimalen Leistungsfähigkeit Ihres Computers. Es ist ein Werkzeug zur Entfernung von Viren: die Software ist einfach, effektiv und zuverlässig.
Im Jahr 2003 begannen wir mit der Software-Entwicklung als GridinSoft.com und in wenigen Jahren hat sie sich zur GridinSoft LLC umgestellt. gridSoft Anti-Malware, um unser führendes Angebot zu sein.