Sie können hier Kommentare wie Applikationsbeispiele oder Notizen zur Verwendung des Begriffs "kriminell" machen und so unser Lexikon aufwerten. Mit dem Duden German Universal Dictionary, der Zeitschrift für Sprachen, der Zeitschrift für Sprachen, der Zeitschrift der Universität Leipzig Wortschatz-Lexikon, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: German Dictionary, der Zeitschrift der Deutschsprachigen Wissenschaften, dem Digitales Wörterbuch und anderen. u. a. finden can be found in the individual articles.
Substantiation der adjektiven kriminellen Synonyme:1) Strafrechtliche Wortformen:1) Strafrechtliche Oberbegriffe:1) Person Unterbegriffe:1) Diebe, Killer Anwendungsbeispiele:1) Der Straftäter wurde von der Kriminalpolizei zur Verfügung gestellt. 2. 1 ) Ein Straftäter stahl mehrere goldene Ketten. Sie können hier Kommentare wie Applikationsbeispiele oder Bemerkungen zur Verwendung des Begriffs "kriminell" machen und so unser Lexikon aufwerten.
Mit dem Duden German Universal Dictionary, der Zeitschrift für Sprachen, der Zeitschrift für Sprachen, der Zeitschrift der Universität Leipzig Wortschatz-Lexikon, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: German Dictionary, der Zeitschrift der Deutschsprachigen Wissenschaften, dem Digitales Wörterbuch und anderen. u. a. finden can be found in the individual articles.
id= "Traumsymbol_kriminell__Die_allgemeine_Bedeutung">Traumsymbol "kriminell" - Die generelle Deutung
Ob wir nun Rundfunk oder Fernsehen einschalten, kaum ein Tag verstreicht, an dem wir nicht mit der Nachricht von kriminellen Handlungen auf der ganzen Erde zu tun haben. Kriminell, d.h. an der Schwelle dessen zu sein, was das Gesetz erlaubt, oder es bereits übertroffen zu haben und zu einer Straftat zu werden.
Im Volksmund wird der Ausdruck "kriminell" oft benutzt, wenn eine Lage oder ein Geschehen sehr schlecht oder erregend ist. Verbrechen gibt es in allen Gesellschaftsschichten, aber das gesellschaftliche Milieu und die eigenen Möglichkeiten sind entscheidend für den Kampf gegen konfliktträchtige und schwierige Lebenssituationen. Selbst wenn die biologischen Theorien der Verbrechen eine partielle Aufklärung in der Erbanlage (Disposition) anstreben, die auch heute noch als wichtigster Faktor im Hinblick auf die Tendenz zu kriminellen Handlungen angesehen wird, erhalten auch andere Umwelteinflüsse hier eine nicht unerhebliche Relevanz.
Was sind die möglichen Interpretationen der Traumpraxis, wenn Ihre Träume kriminell sind? Ausschlaggebend ist zum Beispiel, ob der Träumer auch im Schlaf eine Straftat begangen hat oder ob jemand anderes der Täter ist und observiert wird. Wenn Sie selbst zum Verbrecher werden, könnte hier die Einsatzbereitschaft des Betreffenden zum Ausdruck kommen.
Das Brot, das Sie aus Versehen in den Einkaufskorb gelegt haben, anstatt es auf das Kassettenband zu kleben, kann schon ein Krimineller sein. Ausschlaggebend für alles ist das Empfinden des Menschen, der träumt, denn der Kauf, den man hier "vergisst" zu zahlen, kann für Befürchtungen stehen, die den Menschen, der im wirklichen Dasein träumt, quälen.
Möglicherweise ist er in finanzieller Not und seine Überlegungen drehen sich tagtäglich um seine eigene Person und wie er es schaffen kann, sein eigenes Schicksal weiter zu führen. Kein Wunder, dass ein Alptraum ihn zu einem Kriminellen werden läßt. Deshalb sollte man sehr aufmerksam hinsehen und fühlen, wie die Erfahrung im Wunschtraum zeigt.
Wenn man eine andere Persoenlichkeit in einem Wunschtraum sieht, etwas Kriminelles zu tun, koennte sich hier eine moegliche reale Lebenssituation wiederspiegeln. Kennen Sie die Personen und wie verhalten Sie sich zu ihnen? Selbst wenn das zunächst beängstigend klingt, sind wir nicht immer die rechtschaffenen Menschen, die wir in unserem täglichen Leben sind, aber wir sind mitunter erstaunt, wenn wir uns in unseren Träumen als echte Delinquenten ausweisen.
Aber was sich als Verbrecher im Leben eines Träumers herausstellt, kann seinen Grund in einem vielleicht gewalttätigen, aber trotzdem ungefährlichen Ärgernis gegenüber seinem Chef oder Mitmenschen haben. Nur wenige Menschen würden in einer solchen Lage ihren Ärger ausdrücken, haben aber nur tausend Vorstellungen in ihren Überlegungen, wie sie ihren gehassten Pendants am meisten wehtun wollen.
Also solltet ihr keine Angst vor euch selbst haben, wenn ihr nach einem solchen Tag erwacht. Man muss den eigenen Gefühlen Aufmerksamkeit schenken, und da kann jeder für sich selbst spüren, ob er wirklich zu einer Straftat imstande ist. Wenn das Traumereignis von einem anderen in krimineller Gestalt dargestellt wird und der Träumer mit allen Mitteln davon abzuraten sucht, dann ist das auch im wirklichen Leben ein Zeichen für einen Menschen, der sich durch Offenheit und Freundlichkeit auszeichnet.
Geistig gesehen steht das Traumsymbolik "kriminell" für die finsteren Teile der Seel. Aber diese Schattenseite ist genauso Teil des Lebens wie die Sonnenseite.