Was machen bei Virus auf Handy

Vorgehensweise bei Virenbefall auf dem Handy

spezialisiert darauf, unser Gerät zu infizieren und unbrauchbar zu machen. Sie sollten dies für "Virenwarnungen" tun. Mobiltelefon gesperrt: Aktivierung durch Paysafecard? Nach dem regelmässigen Herunterfahren des PCs in den letzten Jahren durch den vermeintlichen BKA Trojaner wird das Android-Handy nun immer öfter blockiert und temporär unbenutzbar gemacht. Grundsätzlich werden das BKA oder die Gendarmerie als Verursacher des Verbots genannt. Europol und andere bedeutende Stellen werden ebenfalls hinter dem vermeintlichen Handyverbot stecken.

In der Sperrmaske erhalten Sie die Erklärung, wonach z.B. Urheberrechte verletzt wurden oder kinderpornografische Darstellungen auf dem Handy angezeigt wurden. Mobiltelefon gesperrt: Zur Reaktivierung des gesperrten Mobiltelefons und zur Vermeidung von Rechtsfolgen werden Sie gebeten, einen bestimmten Geldbetrag zu zahlt.

Zugleich wird der Kauf einer solchen Kreditkarte zur Bezahlung an der nächsten Station oder in einem nahegelegenen Laden angeboten. Zur Generierung von zusätzlichem Stress wird eine Bezahlung innerhalb von 12 Std. verlangt. Dann wird ein Strafverfahren eingeleitet und die Sperre kann nicht mehr aufgehoben werden.

Smartphones: Polizeiliche Sperrung? Solche Berichte stellen in keiner Weise eine ordnungsgemäße Aussetzung durch die föderale Polizeidienststelle, Europol oder eine andere Einrichtung dar. Diese ist z.B. über einen Virus über eine infizierte APK-Datei oder über eine veränderte Internetseite auf das Handy gekommen und schaltet nun verschiedene Funktionalitäten des eigenen Gerätes ab.

Sie warnte davor, das verlangte "Lösegeld" für die Freigabe des Mobiltelefons zu zahlt. Normalerweise ist das Handy auch nach der Bezahlung nicht freigeschaltet. Wenn Sie einen solchen BKA Trojaner oder einen vergleichbaren Virus auf Ihrem Android Smartphone gefunden haben, sollten Sie das Endgerät auf die Werkseinstellung umstellen.

Auf diese Weise werden die persönlichen Informationen zwar entfernt, aber Sie können Ihr Endgerät trotzdem störungsfrei und vor allem virusfrei wiederverwenden. Das sollten Sie tun, wenn Ihr Handy vermeintlich von der Polizei, Europol und Co. verboten wurde: Zum Ausschalten des Gerätes. Damit ist das Handy wiederhergestellt. Der Neustart des Gerätes kann über "reboot systems now" erfolgen.

Das Android-Gerät beginnt hier nur mit den wichtigen Voreinstellungen, so dass der Virus entfernt werden kann. Damit das Mobiltelefon in Zukunft nicht durch einen Virus blockiert wird, sollte folgende Punkte beachtet werden: Das Android Smartphone wird hauptsächlich über die infizierten APK-Dateien von Computerviren befallen. Wenn Sie die Installation von Anwendungen über eine Quelle außerhalb des Play Stores von Googles vermeiden möchten, sollten Sie die entsprechenden Sicherheitseinstellungen einrichten.

Lesen Sie auch: APK einrichten. Wenn Sie nicht auf APKs verzichten können, sollten Sie nur die Android-Dateien aus bekannter Quelle einspielen. Wir sagen Ihnen auch, was Sie tun können, wenn Ihr Handy geknackt wird. Mit welcher Android-Version arbeiten Sie? Welcher Android-Version ist auf Ihrem Handy installiert?

Mit welcher Android-Version arbeiten Sie auf Ihrem Handy?