Windows Defender Security Center entdeckt auf Ihrem PC Wurzelkits oder andere besonders persistente Schadprogramme und warnt Sie, Windows Defender auch im Offlinebetrieb zu nutzen. Sie erhalten unter Umständen eine Nachricht, dass auf Ihrem Computer Schadprogramme erkannt wurden, oder eine Nachricht im Windows Verteidiger-Sicherheitscenter, die Sie darüber in Kenntnis setzt, dass eine weitere Säuberung notwendig ist.
Sie können in diesem Falle einen Offline-Scan von Microsoft Outlook mit den Sicherheitseinstellungen von Microsoft Outlook auslösen. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Anti-Virus & Threat Protection unter Threat History die Drucktaste Run a new advanced scan. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Erweitere Scans die Optionen für den Offline-Scan von Microsoft und anschließend die Optionen Jetzt durchsuchen.
Vergewissern Sie sich vor der Nutzung von Windows Defender Office, dass alle offenen Daten gesichert und alle Anwendungen und Anwendungen beendet sind. Das Offlinescannen von Windows Defender nimmt etwa 15 Min. in Anspruch. Das Ergebnis der Offline-Suche von Windows Defender ist Folgendes:: Wenn Sie Windows Defender unter Windows 7 und Windows 8.1 einsetzen, müssen Sie vier einfachen Schritten folgen:
Haben Sie eine unbeschriebene DVD oder einen USB-Stick mit mind. 250 MB freien Platz zur Verfügung, downloaden Sie das Programm und lassen Sie es laufen.
Auf dem PC, auf den Sie Windows Defender heruntergeladen und die CD, DVD oder das USB-Flash-Laufwerk erstellt haben, sollte keine Malware vorhanden sein. Läuft auf meinem PC die 32-Bit- oder 64-Bit-Version von Windows?