Kostenlos Avg Antivirus Download

Gratis Avg Antivirus Download

Bei AVG AntiVirus Free handelt es sich um eine Sicherheitssoftware, die Echtzeitschutz vor Drive-by-Downloads bietet. Die AVG Antivirus für Linux ist kostenlos für den persönlichen und nicht gewerblichen Gebrauch. Gratis Virenjäger: AVG Anti-Virus Free 2012 AVGs kostenloser und sehr zuverlässiger Virusscanner erfreut sich großer Popularität. Die jetzt in der 2012er Variante erhältliche Software schützt Privatanwender umfassend und verfügt über einige interessante und nützliche Features. Allerdings sind andere Features, wie der Download-Beschleuniger von AVG Beschleuniger, nur für kostenpflichtige Benutzer von Intranet Security 2012 verfügbar.

Nach Angaben des Herstellers wird die neue Anti-Virus Free 2012 Variante alle drei Anforderungen ausfüllen. Auch zwei Veränderungen an den wesentlichen Security-Funktionen tragen zur Erhöhung der Benutzersicherheit bei. Vom Abschluss des Downloads bis zur Betriebsbereitschaft des Programms vergehen etwa fünf Zeiträume. In der vergangenen Ausgabe hat AVG die Zahl der Installations-Screens bereits von 13 auf 5 verringert.

Erfahrene Benutzer sollten jedoch trotzdem auf einige Punkte achten. Es sei auch darauf hingewiesen, dass AVG seine Sicherheits-Symbolleiste bei einer Standardinstallation selbstständig installiert und seine sichere Suchmaschine als gewünschte Suchmaschine einrichtet. Benutzer, die die Symbolleistenoption während einer Neuinstallation nicht akzeptieren, aber später nutzen wollen, müssen das Programm neu starten.

Auf der anderen Seite müssen Anwender nicht unbedingt gleich die vollständige Programmversion AVG Anti-Virus Free 2012 testen, sondern können zu Beginn der Programminstallation wählen, ob sie AVG Anti-Virus Free 2012 oder eine 30-tägige Probeversion der Programmversion von AVG anstreben. Das Benutzerinterface der 2011er Fassung wurde nur leicht umgestellt. Das Benutzerinterface von AVG Anti-Virus Free Edition 2012 hat sich gegenüber dem letzten Jahr kaum geändert (Screenshot: Seth Rosenblatt/CNET).

Die AVG 2012 beinhaltet einige Änderungen, die die Sicherheitsmaßnahmen verbessern. Dies beinhaltet eine zum Patent angemeldete Methodik, die entwickelt wurde, um eine der grössten Bedrohungen für Benutzer zu identifizieren: falsche Virenschutzprogramme und Online-Virenscanner. Sie tun so, als würden sie dem Benutzer weiterhelfen, können aber nach einer Neuinstallation nur entfernt werden, wenn der Benutzer eine Nutzungslizenz "kauft".

Dieser Infektionsart ist der von Reansomware sehr nahe, mit dem einzigen Vorteil, dass Reansomware sich nicht einmal die Mühe macht, sich als Antivirenprogramm zu ausgeben. Die AVG 2012 sperrt beide Versionen. Der AVG Beschleuniger wurde in der Vollversion der Software AVG Security 2012 mit einer neuen Funktionalität namens AVG Beschleuniger zur Optimierung der Internetverbindung und zum schnelleren Download von Inhalten erweitert.

YouTube, wo Blockaden und Verspätungen beim Abspielen von Videoclips auf ein Minimum reduziert werden, und Download. Mit AVG steht nun ein Monitoring-Tool zur Verfügung, das Benutzer benachrichtigt, wenn der Speicher von Windows XP, Chrome oder Microsoft Explorer zu groß wird. Dies kann jedoch nur einmal kostenlos geschehen, die weitere Verwendung des Tools setzt den Erwerb einer Nutzungslizenz voraus.

Zusätzliche Features sind für Benutzer des Premium-Produkts AVG Web Security 2012 reserviert. Sie erhalten unter anderem eine eigene Brandmauer, Personenschutz, einen Spam-Blocker, den bereits erwähnten Beschleuniger, die PC TuneUp-Vollversion, technischen Support rund um die Uhr und eine Online-Schutzfunktion. Letzteres prüft alle Anschlüsse beim Senden von Daten über Sofortnachrichten, nicht nur den standardmäßigen Anschluss 80, sondern laut Hersteller wurde AVG 2012 gegenüber der vorherigen Version erheblich optimiert.

Außerdem soll der Effekt auf die Start-Zeit des Computers in der neuen Fassung verringert werden. Aus den Benchmarks des Labors der Firma SNET geht hervor, dass das Projekt im Allgemeinen gegenüber der vorherigen Fassung deutlich beschleunigt wurde. Mit AVG Free 2012 sind Sie 2 Minuten hinter dem Durchschnittswert zurück, mit AVG Web Security 2012 5,6 Minuten und AVG Anti-Virus 2012 ganze 18 Minuten.

Alle Messungen in sekundenschnelle, außer Kinebench. Zwar gibt es keine größeren Veränderungen gegenüber dem Vormonat, aber diese reichen aus, um zu bestätigen, dass das Projekt auf dem besten Weg ist. Insgesamt kann gesagt werden, dass der Boot-Prozess viel langsamer ist, die Scans schneller sind, die Abschaltungen nur wenig Zeit in Anspruch nehmen und die allgemeine Leistungseinbußen von AVG Free mäßig sind.

Für AVG Anti-Virus Free 2012 gibt es noch keine eigenständigen Effektivitätstests. Die Resultate der bezahlten 2011er Variante sind zwar fundiert, aber nicht auffällig. Bei Tests, die von AV-Test.org im ersten Vierteljahr 2011 durchgeführt wurden, wurde AVG Online Security 2010 (Version 2011) auf Windows 7-Geräten mit 5 von 6 Prozentpunkten für seinen Schutz, 4 von 6 Prozentpunkten für seine Reparaturoptimierung und 4,5 von 6 Prozentpunkten für seine einfache Bedienung ausgezeichnet.

Bei einem weiteren Testverfahren von AV-Test.org auf einem Windows XP-Computer im zweiten Vierteljahr 2011 hat sich das Gesamtergebnis jedoch leicht um 0,5 Prozentpunkte auf 13 von 18 Prozentpunkten verschlechtert. AVG Online Security 2011 liegt beim letzten dynamischen Vollprodukt-Test von AV-Comparatives. org, der 17 verschiedene Security-Produkte testete, auf Platz eins.

Bei einer Langzeit-Laborstudie, die von Jänner bis Jänner 2011 alle Ergebnisse kumulierte, belegte AVG mit einer Erfolgsquote von 95,1 Prozentpunkten den thirth. Seitdem AVG Anti-Virus Free 2012 und AVG Anti-Virus Security 2012 auf derselben Maschine basiert, erhalten Anwender der Gratisversion eine leistungsstarke Sicherheitsleistung, die sie kostenlos erhalten.

Die erneute Fokussierung auf die Leistung von AVG Anti-Virus Free 2012 sorgt dafür, dass die Virenscans auch in Zukunft Bestand haben. Die Benutzer achten immer mehr auf Schnelligkeit und es gibt mehr als je zuvor alternativere Betriebsysteme. Bei mehr oder weniger gleicher Schutzperformance werden die Benutzer ihre Auswirkungen auf die Systemperformance näher untersuchen.

Verringert sich die Start-Zeit eines Computers aufgrund der verwendeten Technologie um weitere dreißig oder noch mehr Zeit, kann dies nicht nur dazu führen, dass der Benutzer die Anwendung ändert, sondern auch das gesamte Betriebssystem ersetzt. Die AVG Anti-Virus-Gebühr gewährleistet nach wie vor ein ausgezeichnetes Sicherheitsniveau.