Spamming - ein altbekanntes Phänomen. Spamming verschlingt Zeit! Sollen Ihre Angestellten Arbeit leisten oder lieber Spamming-Mails austragen? Spamming verursacht Speicherplatz! Die E-Mail-Backups werden durch Spam unnötigerweise aufgebläht. Spamming ist ein Wagnis! Vergewissern Sie sich, dass Spam-E-Mails entdeckt und in den Spam-Ordner gelegt werden oder kennzeichnen Sie Spam, damit er leicht ausgesondert werden kann.
Ich schütze Ihre Angaben! Die " Sharif " Extension stellt auf unseren Webseiten sicher, dass Ihre Angaben nur dann an Social Networks weitergeleitet werden, wenn Sie auf die Schaltfläche Teilen drücken.
Open Source Framework: Six Apart bringt freien Spam-Blocker für Weblogs auf den Markt
Der Blog-Pionier von Six Apart hat einen Dienst für den Schutz von Blogs vor Spam und Kommentaren geschaffen ("Movable Type", "TypePad"). TypePad AntiSpam" sollte dagegen Abhilfe schaffen. Dabei wird die selbe Technologie eingesetzt, die Six Apart bereits in seinem Hosted Blog-Dienst TypePad einsetzt. Sechs Apartments hat sich nun entschlossen, die Software für jedermann kostenlos und ohne Nutzungseinschränkungen zur Verfügung zu stellen.
Es sollten Plugins für TypePad und Movable Typ, aber auch für das Konkurrenzprodukt "WordPress" vorhanden sein. Allerdings gelten die Richtlinien und Heuristiken für die Spam-Erkennung auf Six Apartservern. Laut den Worten von Herrn Dr. H. Alden könnte jedoch jeder Hersteller seine eigene Maschine in das Open-Source-Framework von Six Apart einbauen.
Spams sind eines der größten technischen Problem in der Informationstechnik. Täglich überfluten Werbe-E-Mails elektronische Mailboxen, und es wird immer schwerer, die wenigen gewünschten E-Mails aus der Fülle unerwünschter Spam-Mails auszufiltern. SpamSieve unterstützt dieses Projekt. Das adaptive Sharewareprogramm funktioniert mit allen gebräuchlichen Mailprogrammen. Mit zunehmender Nutzungsdauer der Programme werden unerwünschte Meldungen herausgefiltert.
Anstelle von sogenannten Blacklists oder White Lists verwendet SpamSieve einen ausgefeilten Suchalgorithmus, der Spam-Mails anhand ihres Inhalts erkennen und an die Informationen des Benutzers anpassen kann. Die Wahrscheinlichkeit von Treffern nimmt mit der Zeit zu - je nachdem, was der Benutzer als Spam ausweist. SpamSieve lässt sich auch recht rasch an neue "Tricks" von Spammern anpassen.
Allerdings werden die als Spam klassifizierten Nachrichten nicht automatisiert gelöscht, sondern Sie müssen dies von Hand tun - denn manchmal schlüpft eine "normale" E-Mail durch den Fehler. Der SpamSieve ist ein interessanter Weg im Umgang mit der lästigen Spam-Flut. Wie bei Mozilla Thunderbird erfährt SpamSieve aus Fehlermeldungen und erhöht die Trefferrate mit jeder empfangenen Spam-Mail.