Wenn Sie das Programm zum Schutz Ihres Mobiltelefons installiert haben und deshalb auf die Taste "OK" klicken, wird der angebliche Virenscanner gestartet: Wenn Sie dann den Befehl "Virus jetzt entfernen" aufrufen, erscheint eine neue Webseite (p.gogogogy.com) mit der Aufschrift "AntiVirus - protect your mobile life".
Zum Schutz Ihres Smartphones und zum Erhalt des beworbenen Programms müssen Sie Ihre Telefonnummer angeben und auf die Taste "Download" klicken: Werben Sie für ein Antivirenprogramm auf gogogy.com. Jeder, der das Antivirenprogramm runterlädt, muss sich gegen eine Gebühr anmelden. Gogogy verweist am Ende der geöffneten Webseite darauf: "Sie stimmen einem Abonnement zu: 12 ? pro Kalenderwoche (max. 1 digitaler Inhalt pro Woche).
Das Drücken des "Download"-Buttons allein bewirkt nicht den Abschluß eines bezahlten Vertrages zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher. Wenn Sie Gogogy Ihre Telefonnummer zur Installation des Antivirenprogramms angegeben haben, wird Sie das System per SMS über den "Abschluss" des gebührenpflichtigen Vertrages informieren. Diese können Sie in Ihrem Kundenbereich auf der Webseite Ihres Mobilfunkproviders "kündigen" oder mit der Funktion Beenden oder Beenden auf die SMS reagieren.
Die Gesellschaft darf keine Lastschriften einziehen. Wenn möglich, können Sie mit Ihrem Handy über eine sichere WLAN-Verbindung im Netz unterwegs sein. Stellen Sie in Ihrem Mobilbetriebssystem ein, dass das Herunterladen von Programmen nur von den amtlichen Firmen-Websites (Google Play, Apple iTunes, Windows Phone Store und BlackBerry World) und die Installation auf Ihrem Mobiltelefon möglich ist.
Damit wird das Sicherheitsrisiko der Installation von bösartiger Malware auf dem Mobilgerät minimal.