Panda Security hat damit schon lange seinen Weg von Spanien in den Rest der Weltgeschichte gefunden: Dank der Kooperation mit vielen Softwareentwicklern rund um den Erdball können die Unterschriften von neuen Computerviren immer in die Programmaktualisierungen eingefügt werden. Panda Security's Fähigkeiten, Bedrohungen durch Bedrohungen wie Bedrohungen und Trojanern zu entdecken, haben ein besonders anspruchsvolles Level angenommen - die Spanier können durchaus zu den Markführern in dieser Branche gezählt werden.
Der hochmoderne Netzwerkschutz aller bestehenden Netze sowie die leistungsfähige Firewalls werden ebenfalls positiv bewertet. Panda Security funktioniert relativ schleppend und verbraucht erhebliche Computerressourcen. Schlussfolgerung: Panda Security ist möglicherweise nicht ausreichend leistungsfähig, um mit den marktführenden Herstellern von Antivirensoftware zu mithalten.
Nichtsdestotrotz hat sich das System als gut genug erwiesen, um fast alle Gefahren für den Rechner und die genutzten Netze zu erkennen und zu beseitigen. Darüber hinaus werden auch die Kodierungen von seltenen Computerviren entdeckt. Wenn Sie den Angreifern immer einen Tick voraus sein wollen, haben Sie mit Panda Security gute Aussichten.
Allerdings hat die Verspätung der Computersoftware eine störende Wirkung, da der Rechner weitestgehend ausgelastet ist und die Parallelnutzung anderer Systeme kaum möglich ist.
Beiträge, Nachrichten, Rezensionen, Vorschauen und Filme über die neuesten Spiele
Im Rahmen des vom unabhÃ?ngigen österreichischen Viruslabor AV-Comparatives im September durchgefÃ?hrten "Real-World Protection Test" wurde bei Panda Securitys Free Antivirus eine 100-prozentige Erhebungsrate erreicht und gleichzeitig kein einziger Falschalarm ausgelöst. Panda Free Antivirus hat mit dieser Performance die bestmögliche Bewertung im bekannten Test erreicht und konnte damit die Führung unter den 20 geprüften IT-Schutzlösungen übernehmen.
Der' Real-World Protection Test' von AV-Comparatives erfreut sich in der Industrie großer Beliebtheit, da er den tatsächlichen Schutz der geprüften Cyber-Sicherheitslösungen genau widerspiegelt. Im Test vom February 2017 konnte Panda's kostenloser Free Antivirus alle 383 gefährlichen Testergebnisse entdecken und sperren, denen er exponiert war. Neben Panda Security waren sechs der 20 geprüften Anti-Malware-Lösungen erfolgreich.
Dabei hat AV-Comparatives während des ganzen Testzeitraums keine Falschalarme von Panda Free Antivirus festgestellt. Die Ergebnisse des AV-Comparatives-Tests bestätigen die Leistung der von Panda Security in seinen Cyber-Sicherheitslösungen enthaltenen Technologien: