Avira Lässt sich nicht Deinstallieren Windows 10

Abinstallieren von Windows 10 wird von Avira nicht durchgeführt.

Wenn Avira AntiVir nicht mehr deinstalliert werden kann, liegt das vor allem daran, dass Dateien und Registrierungseinträge zurückbleiben. Ich habe dieses Antivirenprogramm auf meinem Windows-Computer mit 8.1 und Firefox seit Jahren. Verwenden Sie einfach die aktuelle Version von Windows Defender. Ich habe Windows 10 Home und hatte zuvor Avira Antivir installiert. Die Deinstallation des "Launcher" in den Programmen ist nicht möglich.

Die Avira kann nicht deinstalliert werden.

Beim Öffnen des Avira Antivirus Launchers steht groß und blau "Ihr Rechner ist nicht sicher". Die Firewall und der Echtzeit-Scanner sind aktiviert, aber das letzte Aktualisierung zeigt auch "Nicht ausgeführt" in roter Farbe an. Als ich das Aktualisieren beginnen möchte, bekomme ich die Meldung "Planerdienst wurde nicht gestartet. Starte den Service erneut und versuche es erneut".

Also habe ich gedacht, dass ich es deinstallieren und alles erneut herunterladen würde. Bei der Deinstallation über die Steuertafel ist ein Problem aufgetreten und andere Virenschutzprogramme konnten es auch nicht auslöschen. Um den Avira Ordner in Programs(x86) zu entfernen, brauche ich vermutlich Administratorrechte. Bei mir ist ein Verwalter und mein Rechner hat nur dieses eine Vorgabe.

Sie können auch "Als Verwalter ausführen" wählen, aber die Fehlermeldung lautet immer noch, dass ich Administratorrechte benötige.

Windows-Prozess AviraSpeedup.exe - Was ist das?

Das Verfahren Avira Systemgeschwindigkeit ist Teil der Programmgruppe Avira Systemgeschwindigkeit von Avira. Besonderheit: Die Datei AVIRASpeedup.exe ist für Windows nicht erforderlich und verursacht oft Schwierigkeiten. Sie finden die Datei AVIRASpeedup.EXE in einem Unterverzeichnis von " C:\Programs ". Die unter Windows 10/8/7/XP bekannten Dateiformate sind 5827824 Byte (50% aller Vorkommen), 4860216 Byte oder 4856296 Byte.

Für das Windows-Betriebssystem ist die Akte AAviraSpeedup.exe nicht erforderlich. Die Version 1.0 von Avira ist von der Firma Vertisign elektronisch unterschrieben. Das Programm wird beim Start von Windows gestartet (siehe Registrierungsschlüssel: Ausführen). Mit Hilfe von AVIRASpeedup.exe können Eingabe- und Überwachungsprogramme aufgezeichnet werden. Daher stufen wir diese Akte zu 29% als riskant ein, vergleiche diese Bewertung aber mit den Ansichten der Teilnehmer.

Anmerkung: Viruse und andere bösartige Dateitypen können sich als Tarnung für die Datei mit der Bezeichnung AxioSpeedup.exe ausgeben. Wenn Sie die Datensicherheit Ihres PC prüfen wollen, empfiehlt sich die Security Task Managersoftware. Eine ordentliche Computerausstattung ist die optimale Bedingung, um AviraSpeedup-Probleme zu umgehen. Sie sollten einen Malware-Scan machen, Ihre Festplatten bereinigen (mit 1cleanmgr und 2sfc /scannow), nicht benötigte 3ungsprogramme deinstallieren, Autostart-Programme prüfen (mit 4msconfig) und 5Windows Aktualisierungen automatisiert aufspielen.

Verwenden Sie den Kommando 6resmon, um die Vorgänge zu identifizieren, die Ihr System beschädigen. Auch bei gravierenden Schwierigkeiten sollten Sie lieber eine Reparatur-Installation anstelle einer Neuinstallation von Windows durchführen oder ab Windows 8 den Kommando 7DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth auslösen. Dadurch wird das Betriebsystem ohne Medienverlust wiederhergestellt. Die folgenden Programm haben sich für die weitere Auswertung als hilfreich erwiesen:

Mit dem ASecurity Task Managers wird der aktive AviraSpeedup-Prozess auf Ihrem Rechner überprüft und angezeigt, was der Vorgang bewirkt. Mit dem bekannten Programm KMalwarebytes Anti-Malware erfahren Sie, ob die Datei mit der Bezeichnung der Datei mit der Bezeichnung der Datei Touareg auf Ihrem Rechner störende Werbeeinblendungen anzeigt und damit Ihren Rechner verlangsamt. Derartige unerwünschte Adware-Programme werden von einer Antivirensoftware oft nicht als Viren klassifiziert und daher nicht entdeckt.