Avira Registry

Das Avira Register

Avira meldet seit einiger Zeit vermehrt, dass die Registrierung gesperrt ist. Guten Tag, ich habe Avira deinstalliert, weil ich zu AVG Antivirus gewechselt habe, jetzt möchte ich die Registrierungseinträge loswerden. Wo kann ich Avira loswerden? Archivieren Sie Lassen Sie das Programmarchiv und zeigen Sie diese Website im Standard-Design an: Wie werde ich Avira los? Bis vor einiger Zeit hatte ich Avira als Internet-Suite auf meinem Computer, dann wechselte ich zu Eset. Jetzt kam ein Windows-Aktualisierung, das zwar eingetroffen ist, aber lässt nicht installiert hat, da noch einige Reste von Avira im Netz sind.

Jetzt habe ich getan, was Google macht, insbesondere das Programm Avira Removing Tool im Safe-Modus auszuführen. Daher sollte die Registrierung bereinigt sein. Warte noch ein paar Tage, andere werden das auch haben.... Jeden Tag kommt ein riesiges Update zu mir, Rechner läuft dann Scheiße.

Eventuell über den CLEANER ausinstallieren. Verlassen Sie den KK-Reiniger vorerst unter aufräumen. Bis vor einiger Zeit hatte ich Avira als Internet-Suite auf meinem Computer, dann wechselte ich zu Eset. Jetzt habe ich getan, was Google macht, insbesondere das Programm Avira Removing Tool im Safe-Modus auszuführen. Daher sollte die Registrierung bereinigt sein.

Sie meinen damit wohl den Avira Registry Cleaner (http://www.computerbild.de/download/Avira-AntiVir-RegistryCleaner-1863071. html), denn das'Removal Tool' ist schon lange veraltet. Wenn Sie wirklich das überholte Entfernungsprogramm benutzt haben, dann benutzen Sie den neuesten Registry Cleaner und sehen Sie, ob es danach wieder klappt. Manchmal kann es vorkommen, dass trotz der De-Installation noch ein Avira Dienst im Hintergund läuft läuft, der nicht ordnungsgemäß de-installiert und dann quer verschoben werden konnte.

Suche nach Einträgen, die von Avira stammt und bei Bedarf deaktiviere (Sie können es auf die gleiche Weise wieder aktivieren) -> Hintergrund: Wenn Sie Avira Deinstallation durchgeführt haben, dann sollten natürlich keine Avira-Services mehr auf deinem eigenen Server laufen. Ist es sehr blöd läuft, dann hat Avira sich in eine System-DLL'eingehakt', aber das ist bei den aktuellsten Version dürfte nicht mehr derselbe, da MS nun sehr stark an den Fingern des Antivirenherstellers dabzgl. ist (unter anderem, weil dann die amtlichen Windows Updates nicht mehr funktionstüchtig -> und bedauerlicherweise viel mehr nicht mehr).

Eventuell über den CLEANER ausinstallieren. Verlassen Sie den KK-Reiniger vorerst unter aufräumen. Dieses Werkzeug benutze ich selbst - mit Vorsicht - gern als Aufräumwerkzeug, aber eine Anmerkung: wer die Sache ohne Hintergrung der Registry aufräumen Aufräumwerkzeug, der massiv mit seinem Windows-System unter lässt problematisiert werden kann. Dieses Werkzeug benutze ich selbst - mit Vorsicht - gern als Aufräumwerkzeug, aber eine Anmerkung: wer die Sache ohne fundierte Kenntnisse die Registry aufräumen Aufräumwerkzeug, der sich massive Problem mit seinem Windows- System bei Umständen holen kann.

Immer wieder (!) verlasse ich die Registry aufräumen damit. Immer wieder (!) verlasse ich die Registry aufräumen damit. Dennoch kann es nicht wehtun, nicht so naiv mit der Registry Aufräumen fortzufahren (ich vermeide es selbst). Dennoch kann es nicht wehtun, nicht so naiv mit der Registry Aufräumen fortzufahren (ich vermeide es selbst).

Doch jeder vernünftige-Benutzer schützt die Registry (die ebenfalls unmittelbar von der Firma angeboten wird) gegen die Säuberung! Wie von Ralphi vorgeschlagen, habe ich mir alle Services angesehen, seit läuft aber nichts mehr von Avira. Danach habe ich CCleander aufgesetzt, das auch zwei Einträge in der Registry vorfand.

Erneuter Anlauf mit dem Update: Nachricht "Bitte entfernen Sie Avira". Doch jeder vernünftige-Benutzer schützt die Registry (die ebenfalls unmittelbar von der Firma angeboten wird) gegen die Säuberung! Die Probleme mit den Registry-Reinigern und verschiedenen Tuning-Tools liegen darin, dass sie in der Praxis nicht das ganze Systeme lähmen, sondern unter Umständen einen negativen Einfluss auf das Ergebnis bestimmter Einzelteile oder Dienste haben können.

Ok, das Registry-Backup des CCleaner restauriert nur das gelöschte Einträge, aber es könnte auch sein, dass eines dieser URL' s in der Zwischenzeit wieder mit anderen Parametern in die Registry eingetragen wurde und dann durch das BACKACKUp' wieder mit den uralten Parametern von vor einigen Monaten überschrieben wird. Ich benutze aber den Registry Cleaner würde mit Vorsicht, zumal die Registry die heutigen Computer nicht mehr spürbar verlangsamen wird.

Wie von Ralphi vorgeschlagen, habe ich mir alle Services angesehen, seit läuft aber nichts mehr von Avira. Danach habe ich CCleander aufgesetzt, das auch zwei Einträge in der Registry vorfand. Erneuter Anlauf mit dem Update: Nachricht "Bitte entfernen Sie Avira". Wie von Ralphi vorgeschlagen, habe ich mir alle Services angesehen, seit läuft aber nichts mehr von Avira.

Danach habe ich CCleander aufgesetzt, das auch zwei Einträge in der Registry vorfand. Erneuter Anlauf mit dem Update: Nachricht "Bitte entfernen Sie Avira". Erscheinen dabei ein paar nützliche Tips zu sein und wahrscheinlich ist Avira überhaupt nicht der Übeltäter, aber MS hat mal wieder etwas zu viel von dem Gutem gemacht.

Doch jeder vernünftige-Benutzer erhält die Registrierung (die die Firma ebenfalls unmittelbar anbietet) von der Internetseite des Autors! Die Antivirenhersteller haben ihre Babys schon lange nicht mehr wirklich unter kontrolle.