Chrom: Updates werden vom Administrator deaktiviert - was tun?
Falls der Administrator Updates für Ihren Chrome-Browser deaktiviert hat, führen Sie die folgenden Schritte in diesem Handbuch aus. Du musst einige Veränderungen in der Registrierung durchführen. Schließe zuerst deinen Chrome-Browser. Tragen Sie im Dialogfenster "regedit.exe" ein und drücken Sie "OK". Doppelklicken Sie auf AktualisierenStandard oder StandardUpdate.
Verändern Sie den Dateityp von 0 auf den Wert von 0 auf den Wert mit der rechten Maustaste des Eintrags und selektieren Sie "Ändern". Schließe die Registrierung und starte Chrome.
"Chrome-Updates werden vom Administrator deaktiviert." Worauf willst du hinaus?
Bei Verwendung des Chrome-Browsers von Google erhalten Sie möglicherweise die Meldung "Updates werden vom Administrator deaktiviert". Wofür steht diese Botschaft aber eigentlich und wie kann das aufgetretene Hindernis behoben werden? "Chrome-Updates werden vom Administrator deaktiviert." Das Fehlermeldungsfenster "Chrome-Updates sind vom Administrator deaktiviert" kann mehrere Gründe haben:
Googles Chrome begeht seinen zehnsten Geburtstag: 5 verborgene Browserfunktionen, die Ihnen das tägliche Arbeiten erleichtern. Der Fehler tritt oft aufgrund eines falschen Eintrags in der Windows-Registrierung auf. Die Registrierung ist eine Library, in der Daten über Programme und deren Eigenschaften abgelegt sind. Klicken Sie sich nun durch den Weg auf der rechten Straßenseite zur folgenden Stelle:
In diesem Fall sollten Sie einen entsprechenden Punkt sehen: AktualisierenStandard. Doppelklicken Sie darauf und ändern Sie den Wertebereich auf der Registerkarte Aktualisierung auf der Registerkarte Aktualisierung auf die Zahl I. Wenn der Aktualisierungsordner mehrere Datensätze mit unterschiedlichen Namen beinhaltet, können Sie versuchen, alle Datensätze auf die Zahl I zu setzen. Vermutlich ist das Hauptproblem, dass Sie keine Administratorrechte auf Ihrem Computer haben.
Wenn sich das nicht verbessert, können Sie auch den gesamten Google-Ordner unter Richtlinien entfernen und Ihren Computer neu starten. Sie werden im Extremfall Ihren Webbrowser unterbrechen und müssen ihn neu aufspielen. In manchen Fällen kann die Meldung "Chrome-Updates sind vom Administrator deaktiviert" auch etwas mit dem Standardordner von Chrome zu tun haben:
Statt User kann der Folder auch als User bezeichnet werden. Durchsucht den Standardordner, nennt ihn um, z.B. Standardsicherung. Starten Sie Chrome neu. Das Browserprogramm sollte nun einen neuen Standardordner angelegt haben. Es wird gelöscht und der ursprüngliche Speicherort wird auf Standard umbenannt. Im ungünstigsten Falle können Sie den Webbrowser wieder löschen, was eine erneute Installation notwendig macht.
Wenn Sie z.B. einen firmeneigenen Computer verwenden, kann dies daran liegen, dass Sie auf Ihrem Computer keine Administratorrechte haben. Fragen Sie in diesem Falle Ihren Systemadministrator um Rat oder stellen Sie mit dem Administratorkonto fest, dass Sie an Ihrem Computer mit dem Administratorkonto registriert sind. Sollte das Fehlerproblem weiterhin bestehen, sollten Sie Chrome vollständig entfernen und dann neu installieren.
Deinstalliere Chrome vollständig. Danach installieren Sie den Webbrowser wieder. Virenbefall? Wenn nicht alle Massnahmen greifen und Sie auch als Administrator am Windows-PC angeloggt sind, ist es möglich, dass Ihr Computer mit einem Virenbefall infiziert ist. Führen Sie in diesem Falle unverzüglich eine korrespondierende Prüfung mit einem AN.