Vor einigen Wochen habe ich McAfee durch Norton abgelöst und McAfee aus dem Deinstallationsmenü designiert. Nachdem es mich im Fullscreen-Gaming schon seit geraumer Zeit auf dem Schreibtisch getroffen hat, habe ich heute in den Task-Manager geguckt und festgestellt, dass die folgenden McAfee-Anwendungen trotz Deinstallation noch intakt sind:?
Jetzt habe ich zwei Fragen: -Kann es sein, dass ich auf den Schreibtisch komme, weil ich zwei unterschiedliche Antivirenprogramme habe oder etwas anderes dahinter ist? Sollte ich den Rest von McAfee entfernen und wenn ja, wie? Dabei verwende ich Fenster 10. die zweite wieder nach unten und dann weiter mit dem Umzugswerkzeug.
Falls Sie es noch nicht getan haben, führen Sie das mit SEL33 verknüpfte Entfernungsprogramm im sicheren Modus aus.
Das McAfee Safe Connect Verfahren ist Teil der McAfee Safe Connect Technologie (www.mcafee.com). Funktionen: McAfee Safe Connect.exe ist nicht Teil des Windows-Betriebssystems und verursacht nur wenige Problem. Die McAfee Safe Connect.exe liegt in einem Unterverzeichnis von " C:\Program Files ". Unter Windows 10/8/7/XP sind 1034160 Byte (50% aller Vorkommen), 1003008 Byte oder 1027072 Byte bekannt.
Die McAfee Safe Connect.exe kann über die Systemsteuerung unter Programme hinzufügen oder entfernen entfernt werden. Das McAfee Safe Connect.exe wird vom Windows-Betriebssystem nicht verlangt. Daher schätzen wir diese Akte mit 3% als gefährliche ein. Anmerkung: Viruse und andere bösartige Daten können sich als McAfee Safe Connect.exe ausgeben. Besonders, wenn sich die Akte in C:\Windows oder im Ordner C:\Windows\System32 ist.
Wenn Sie die Datensicherheit Ihres PC prüfen wollen, empfiehlt sich die Security Task Managersoftware. Mit einem aufgeräumten Rechner lassen sich McAfee Safe Connect-Aufgaben am besten umgehen. Sie sollten einen Malware-Scan machen, Ihre Festplatten bereinigen (mit 1cleanmgr und 2sfc /scannow), 3 nicht mehr notwendige Anwendungen entfernen, Autostart-Programme prüfen (mit 4msconfig) und 5Windows Aktualisierungen automatisiert einspielen.
Auch bei gravierenden Fehlern ist es besser, eine Reparatur-Installation anstelle einer neuen Windows-Installation oder ab Windows 8 den Kommando 7DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth auszuführen. Dadurch wird das Betriebsystem ohne Datenverluste aufbereitet. ASecurity TaskManager analysiert den auf Ihrem Rechner laufenden McAfee Safe Connect Vorgang und stellt klar, was der Vorgang bewirkt.
Mit dem beliebten Programm Anti-Malwarebytes Anti-Malware erfahren Sie, ob die McAfee Safe Connect.exe-Datei auf Ihrem Computer störende Anzeigen anzeigt, die Ihren Computer verlangsamen. Derartige unerwünschte Adware-Programme werden von einer Antivirensoftware oft nicht als Viren klassifiziert und daher nicht entdeckt.