Facebook Login Neu

Einloggen auf Facebook Neu

Durch den neuen Login-Prozess wird sich hier viel ändern, Sie können einfach über diesen Link ein neues Passwort anfordern. Zur neuen Facebook-Anmeldung | Facebook Die Facebook-Anmeldung ermöglicht es dir, zu entscheiden, welche Anwendungen du mit deinen Freunden teilst. Sie können auch das Freigeben auslassen. Sie müssen keine längeren Formblätter ausgefüllt oder sich an einen anderen Nutzernamen und ein anderes Kennwort erinnern. Das Facebook-Anmeldeformular wird von Ihren populärsten Anwendungen auf iPhone und Smartphone genutzt. Um ein reibungsloses Benutzererlebnis beim Einloggen zu gewährleisten, prüfen wir die Anwendungen.

Verwendung mit bestehenden Login-Systemen - Facebook Login

Sie können Ihr eigenes Login-System einrichten, bei dem sich ein Benutzer mit seiner E-Mail-Adresse und seinem Kennwort bei der Anwendung einloggen kann, um ein Benutzerkonto zu eröffnen. Sie können auch Facebook Login als Ihr alleiniges Login-System nutzen. Dann loggt sich ein Benutzer mit Facebook-Login in Ihre Anwendung ein, bekommt ein eigenes Benutzerkonto und Facebook sorgt für die Authentisierung.

Der Benutzer loggt sich mit seiner E-Mail-Adresse und seinem Kennwort in Ihre Anwendung ein, möchte aber später mit dem Facebook-Login Informationen aus seinem Facebook-Konto abrufen, in seiner Geschichte schreiben oder sich in der Folge einloggen. Der Benutzer loggt sich mit seiner E-Mail-Adresse und seinem Kennwort in die Anwendung ein, möchte sich aber später gesondert mit Facebook einloggen.

Wir gehen in diesem Handbuch davon aus, dass die erste angegebene E-Mail-Adresse und die primäre E-Mail-Adresse, die mit dem Facebook-Konto des Benutzers verbunden ist, die gleiche E-Mail-Adresse sind. Der Benutzer loggt sich über Facebook Login in die Anwendung ein, möchte sich aber später mit seiner E-Mail-Adresse und seinem Kennwort bei diesem Account einloggen.

Im Folgenden wird auf den Umstand eingegangen, dass ein Benutzer ein Benutzerkonto über das angepasste Login-System der Anwendung einrichtet. Später, während er noch eingeloggt ist, möchte er dieses Benutzerkonto mit seinem Facebook-Account zuweisen. So kann sich z. B. ein Benutzer mit seiner E-Mail-Adresse und seinem Kennwort bei Spotify einloggen, sich aber später dafür entschließen, das Benutzerkonto über Facebook Login mit seinem Facebook-Account zu verknüpfen, z. B. wenn er die Songs, die er hört, in seiner Geschichte veröffentlichen möchte.

Lesen Sie unsere Anleitungen zur Verwendung eines Facebook-Login-Prozesses in Ihrer Anwendung, um diesen Arbeitsschritt durchzuführen. In dem Beispiel Spotify wird der Facebook-Login-Prozess so weit in der Anwendung durchgeführt, dass der Benutzer anzeigt, dass er die Songs, die er gehört hat, veröffentlichen möchte. Sie können dem Benutzer auch die ausdrückliche Möglichkeit bieten, das Konto mit seinem Facebook-Konto zu verknüpfen.

Wenn sich ein Benutzer mit seinem eigenen Login-System in Ihre Anwendung eingeloggt hat und dann den Anmeldevorgang für Facebook abgeschlossen hat, muss Ihre Anwendung zwei wesentliche Bestandteile kombinieren: Die meisten Anwendungen speichern das Originalkonto in einer Datentabelle. Der einfachste Weg ist also, die Facebook-Kontoinformationen mit dem Account in der Trefferliste zu verknüpfen.

Normalerweise ist es besser, eine neue Tisch zu erstellen, in der du die Facebook-Kontoinformationen des Benutzers abspeicherst. Falls sich in absehbarer Zeit derselbe Benutzer bei Ihrer Anwendung einloggt, können Sie die Daten in der Datenbasis synchronisieren und eine der beiden Seamless Login-Methoden nutzen. Damit hat sich ein Benutzer mit seinen eigenen Zugangsdaten, wie E-Mail-Adresse und Kennwort, in Ihre Anwendung eingeloggt.

Nach dem späteren Abmelden möchte sich der Benutzer wieder in Ihre Anwendung einloggen - diesmal jedoch über Facebook Login. Ihre Anwendung hat nun zwei Accounts für den gleichen Benutzer. Eine wurde über das App-Registrierungssystem und die andere über den Facebook-Login-Prozess angelegt. Damit der Benutzer die größtmögliche Benutzerfreundlichkeit erhält, sollte Ihre Anwendung diese beiden Accounts zusammenführen.

Wir gehen in diesem Handbuch davon aus, dass jedem von Ihrer Anwendung erstellten Account eine E-Mail-Adresse zugewiesen ist. Möglicherweise hat der Benutzer jedoch sein vorhandenes Benutzerkonto mit einer anderen E-Mail-Adresse als derjenigen angelegt, die mit seinem WLAN-Account verknüpft ist. Bieten Sie in diesem Fall den Benutzern in Ihrer Anwendung eine ausdrückliche Zusammenführungsoption an, damit sie die beiden getrennten Benutzerkonten festlegen können, die sie zusammengeführt werden sollen.

Falls das jeweilige Login-System Ihrer Anwendung jedes Account mit einer E-Mail-Adresse eindeutig identifizieren kann, sollten Sie auch während des Facebook-Anmeldevorgangs (per E-Mail-Berechtigung) die E-Mail-Adresse nachfragen. Sobald sich ein Benutzer bei Facebook angemeldet hat, hast du seine E-Mail-Adresse, seine Facebook-ID und seinen Zugangsschlüssel. Ihre Anwendung sollte nach einem vorhandenen Account mit derselben E-Mail-Adresse nachschlagen.

Falls eines existiert, sollten Sie die beiden Accounts zusammenlegen und die Facebook-Informationen wie oben beschrieben zu dem vorhandenen Account hinzufügen. Die Facebook-Informationen werden dann wie oben beschrieben hinzugefügt. Falls Sie einen Artikel mit dieser E-Mail-Adresse in Ihrer Suchmaschine nicht gefunden haben, ist der Benutzer wahrscheinlich neu. Dies tritt auf, wenn ein Benutzer sein Benutzerkonto in Ihrer Anwendung über die Facebook-Anmeldung einrichtet, sich aber später mit seinen eigenen Anmeldeinformationen, einschließlich des Passworts, bei diesem Benutzerkonto einloggen möchte.

Zum Beispiel hat Netflix eine Web-App, die sowohl Facebook-Login als auch ein normales Anmelde-System nutzt, und eine Xbox 360-App, die es Benutzern ermöglicht, nur das normale Anmelde-System zu nutzen. Bei der Identifizierung von Accounts, die nur die zugehörige E-Mail-Adresse verwenden, sollte Ihre Anwendung prüfen, ob die E-Mail-Adresse, die dem Facebook-Konto des Benutzers zugewiesen ist (und während des Facebook-Anmeldevorgangs erhalten wurde), korrekt ist.

Fügen Sie Ihrer Anwendung lediglich den passenden Kode hinzu, um eine Bestätigungs-E-Mail an die E-Mail-Adresse der Facebook-Anmeldung zu versenden (Sie werden diesen Registrierungsschritt wahrscheinlich sowieso für Ihr normales Anmeldeverfahren benötigen). Nach dem Überprüfen der E-Mail-Adresse können Sie den Benutzer nun bitten, ein Kennwort zu setzen.

Dadurch wird er wissen, dass er sich in Kürze mit seiner E-Mail-Adresse und seinem Kennwort in Ihre Anwendung einloggen kann. Falls das Registrierungssystem Ihrer Anwendung keine E-Mail-Adressen zur Identifikation Ihrer Person enthält, sondern benutzergenerierte Informationen wie beispielsweise einen Benutzernamen, sollten Sie den Benutzer bitten, diese Informationen zusammen mit dem Kennwort einzugeben.

Es kann auch erwartet werden, dass die Benutzer ihr Anmeldekonto und ihr Facebook-Konto über Ihre Anwendung trennen können. In diesem Fall müssen nur die Facebook-Informationen des betreffenden Benutzers aus der Account-Datenbank ausgelesen werden.