Auch das als unbedenklich eingestufte mTan-Verfahren für den Geldtransfer auf Mobiltelefone könnte von Straftätern mit der Software annulliert werden. Früher hat Google mehrere schädliche Anwendungen gelöscht, die Smartphone-Nutzer ausspionieren oder persönliche Informationen ausspionieren. Zusätzlich zur Installierung einer Antivirenanwendung (siehe Pkt. 2) können Sie weitere Maßnahmen zum Schutz Ihres Telefons ergreifen.
Eine hilfreiche Schutzmaßnahme gegen Neugierde ist die so genannte Bildschirmverschluss. Dies kann eine 4-stellige PIN oder ein Pattern sein, das bei der Aktivierung des Mobiltelefons einzugeben ist. Bildschirmverriegelung aktivieren: Menü "Einstellungen" öffnen und die Registerkarte "Sicherheit", dann "Bildschirmverriegelung" aufsuchen. Am besten wählt man "Muster" und zeichnet mit dem Zeigefinger jede gewünschte Punktefolge.
Achtung: Die " Automatische Verriegelung " muss eingeschaltet werden, damit der Zugangsschutz im Leerlauf nach fünf Sek. eintritt. Bei den Sicherheits-Einstellungen gibt es auch den Eintrag "Verschlüsselung", der zusätzlich freigeschaltet werden sollte. Hier können Sie eine PIN, ein Kennwort oder ein Pattern auswählen, mit dem das Endgerät beim Anschalten des Gerätes entziffert wird.
Daher sollte dieser Mechanismus gut bedacht werden. Anwender mit einem Smartphone, die sich über das Internet in ein freies Netzwerk verbinden, geraten in die Sackgasse. Selektieren Sie dazu den Slider für "WLAN" und "Bluetooth" an der entsprechenden Stelle in den Voreinstellungen. Wenn Sie eine Anwendung aus dem Google Play Store installieren, werden nicht nur eine kurze Anleitung, Fotos und Bewertungen der Anwendung angezeigt, sondern auch die erforderlichen Erlaubnisse.
Aber manche Anwendungen sind merkwürdiger als andere. Welche Anwendungen für Ihre Aufgabenstellung mehr als notwendig erlaubt sind, können Sie mit Hilfe von spezialisierten Anwendungen oder einem Klick in das Einstellungs-Menü nachprüfen. Wie Sie Ihre installierte Applikation überprüfen: Die Applikation "G Data Antivirus Free" oder die Applikation "SRT AppGuard", die nicht im Play Store von Google verfügbar ist, können Sie hier herunterladen, um eine klare Liste aller installierter Applikationen und deren Zugriffsrechte zu erhalten.
Es werden alle Zugriffsberechtigungen angezeigt und können auf Anfrage entfernt werden, aber die zu steuernde Anwendung wird entfernt, ihr Content geändert und die geänderte Fassung nachinstalliert. Zum Beispiel kann der Facebook-Anwendung der Zugang zu Kontakten im Handy verweigert werden. Virenschutzprogramme sind auf dem PC unentbehrlich, aber Schutzprogramme gibt es nur in Ausnahmefällen auf Smart-Phones.
Die Services sind nicht nur eine Hilfe gegen Malware aus dem Internet, sondern oft auch mit anderen praktischen Funktionalitäten wie der Erkennung von verloren gegangenen Smart-Phones. Zahlreiche Antivirenprogramme für Android sind kostenlos und bringen gute Resultate, wie ein Vergleichstest des in Magdeburg ansässigen Cybersicherheitsunternehmens Aventest zeigt. Die vier besten Anwendungen werden vorgestellt.
Wichtig ist, dass Sie Ihr Handy immer auf dem neusten Wissensstand haben. Bitte überprüfen Sie daher regelmässig, ob für Ihr Handy Aktualisierungen verfügbar sind. Aber nicht alle Anwender werden von der aktuellen Version von Adobe profitieren, viele Anbieter können ihre Mobiltelefone nicht auf dem neusten technischen Niveau halten. 2. Der Fragmentierungsprozess geht weiter: Nur 1,7 Prozentpunkte der Nutzer verwenden die neue Version 2. 2, 44 Prozentpunkte haben das mehr als zwei Jahre ältere Gerät noch auf ihrem Handy eingebaut.
Infolgedessen ist das Endgerät nicht nur anfälliger, sondern es werden auch einige neue Anwendungen, die ein anderes Betriebsystem erfordern, nicht mehr unterstüzt.