Weitere Hinweise zum Anlegen einer elektronischen Unterschrift findest du in unserem separat erhältst. Es wird empfohlen, die Kündigungserklärung ausdrucken und per eingeschriebenem Brief an G Data zu schicken. Der Softwarehersteller hat die Anschrift G DATA AG, Postbank 10 08 68, 44708 Bochum, Deutschland.
Game-App bringt in teures Abonnement - G DATA AG
Die G DATA untersucht die Applikation aus dem Google Play Store, die unbemerkte Abonnements durchführt. Mehr als 1,4 Mio. Applikationen waren 2015 im Google Play Store (Quelle: Google) und trotz aller Sicherheitsmaßnahmen sind bösartige Applikationen immer dabei. Der Sicherheitsexperte von G DATA hat eine neuartige Abonnementfalle gefunden, in die viele Android-Nutzer geraten sind.
Das fragliche Spiel-App Mischfarbenpuzzle ist seit Beginn des Monats Oktober 2015 erhältlich und wurde auf zuverlässigen Platformen angeboten. Im Anschluss an die Installierung und Inbetriebnahme schliesst die Anwendung zwei Subskriptionen bei holländischen Unternehmen ab, die vom Benutzer nicht bemerkt werden. Das Abrechnen der Beiträge wird von einem Zwischenunternehmen durchgeführt, was es den Betroffenen schwerer macht, den Schaden zu verfolgen und zu beheben.
Dahinter verbirgt sich ein großes internat. Die G DATA SecurityLabs übernehmen ein großes internatinales Unternehmensnetzwerk. Im G DATA SecurityBlog wird der Sachverhalt in einem Beitrag untersucht. "â??Diese Angriffe sind fÃ?r uns ein neuartiges Phänomenâ??, sagt Ralf BenzmÃ?ller, Direktor der G DATA SecurityLabs. Rechtmäßige Programme beziehen sich auf die bösartige Anwendung, die personenbezogene Informationen erfasst, sich im Hintergund anmeldet und die Mobilfunkübertragungswege stört.
Die betroffenen Benutzer sollten sich helfen lassen und Maßnahmen dagegen ergreifen. "Fragliche Anwendung Die Anwendung ist ein Game namens Mischfarbenpuzzle. Seit dem 3. November 2015 ist das Mischfarbenpuzzle im Google Play Shop erhältlich und wurde mehr als 5.000 Mal runtergeladen. Sogar die vom Publisher im Play Shop angezeigten Apps haben den Titel Blendoku am rechten Rande der Spieloberfläche.
Nachdem das Spiel gestartet ist, erhält der Nutzer zwei SMS-Nachrichten vom Mobilfunkbetreiber, die bestätigen, dass zwei Abonnements beendet wurden. Die Beendigung erfolgt unauffällig durch den Benutzer im Untergrund. Die Art und Weise, Abonnements ohne Benutzerinteraktion zu schließen, ist ein neuer Angriffspfad. Die Nutzer sollten sich an ihren Mobilfunkbetreiber wenden und Dienste Dritter blockieren und blockieren aufheben.
Auf diese Weise vermeidet der Nutzer bewusstlose Zahlungsvorgänge an Dritte. Die G DATA Internet Sicherheit für Android ermöglicht einen effektiven Schutzeffekt für das Smart Device. Die IT-Sicherheit wurde in Deutschland erfunden: G DATA Softwares AG wird als der Entwickler des AntiVirenprogramms angesehen. G DATA ist heute einer der international größten Anbieter von IT-Sicherheitslösungen. IT-Sicherheit "Made in Germany" ist der beste Garant für die Sicherheit der Internetbenutzer.
Bereits seit 2005 prüft die Südtiroler Kulturstiftung Internet-Sicherheitslösungen. Bei allen acht zwischen 2005 und 2015 durchgeführten Testreihen erzielte G DATA die höchste Viruserkennung. G DATA zeigt in vergleichenden Untersuchungen von AV-TEST regelmässig die besten Resultate bei der Detektion von Computermalware. g data internet safties wurde auch weltweit als bester Internet-Sicherheitspaket von neutralen Konsumentenmagazinen prämiert - unter anderem in Australien, Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Spanien und den USA.
Die Sicherheitslösungen von G DATA sind in mehr als 90 Länder der Welt zu haben. Die Managementberater von microfin wollen weitere Erkenntnisse zum Themenbereich "Software" vor enttäuschenden Missverständnissen schützen.