Kaspersky Antivirus vs Internet Security

Antivirensoftware für Kaspersky vs. Internet Security

wie AntiVir oder Avast Free Antivirus. USA: Kaspersky Antivirus eine Bedrohung für die Landessicherheit? In den USA scheint es jedoch eine gewissermaßen große Furcht vor solchen Softwareprodukten von ausländischen zu geben, insbesondere wenn sie aus Russland kommen. Vorgeblich fürchten die US-Geheimdienste, könnten die russischen Spitzel mit Unterstützung von Kaspersky Labs die Geborgenheit der USA gefährden. in gefährliche Situationen versetzen.

Die US-Heimatsicherheit soll bereits im Januar einen Geheimbericht an andere Behörden geschickt haben. Darüber hinaus soll das FBI seit einiger Zeit mögliche Beziehungen zwischen dem Unternehmen Kaspersky Labs und der russische Staat untersuchen, so zumindestens die Informationen aus der Quelle gegenüber ABC News. Laut verschiedenen ehemaligen Regierungsbeamten fürchten gaben die Behörden vor allem an, dass Kaspersky Labs und seine Programme zum Angriff auf das Stromversorgungsnetz und andere bedeutende Infrastrukturen verwendet werden könnten.

Die Kaspersky-Produkte werden mit oder ohne Wissen des Herstellers so verändert, dass sie für die Verwendung von für Angriffen geeignet sind. Die Kaspersky Labs haben bereits mehrmals klargestellt, dass das Unter-nehmen keine " unangemessenen " Beziehungen zur russische Bundesregierung unterhält. Dazu hat das Unternehmertum ebenso schon mehrmals betont, dass man unter keiner Umständen einer beliebigen Landesregierung dieser Erde bei der Erschließung von offensiven Techniken mithelfen werde - also keine Angriffstechniken zu erschaffen will.

Gründer Eugen Kaspersky lehnte auch die entsprechenden Gerüchte ab. Vermutungen über Eine mögliche Überwachung von US-Computern mit Hilfen von Kaskers Produkte lehnte Ãberwachung ebenso ab zurück - schließlich kann jeder Kunden bei Bedarfs eine dezentral geführte Version der Sicherheitstools des Betriebes einrichten und die anonyme Übertragung von Nutzdaten deaktivieren. Vielmehr geht Kaspersky davon aus, dass US-Beamte vor allem wegen der derzeitigen weltpolitischen Situation und des zunehmenden Erfolgs des derzeit tätigen Chinas über sein wird.

Es wird vermutet, dass Kaspersky den US-Behörden vor Jahren einen Ãberprà des Code seiner Erzeugnisse zur Verfügung gestellt hat. Außerdem sollen FBI-Mitarbeiter vor einiger Zeit versucht haben, Kaspersky als Auskunftsperson für den US-Geheimdienst zu erobern. Das soll aber nicht gelingen, aber nicht. In seinem jüngsten Gespräch mit dem Sender betonte er selbst, dass es nie einen Rekrutierungsversuch gab.