Windows 7 Toolkit Anleitung

Handbuch zum Windows 7 Toolkit

Werkzeuge, die sowohl mit Windows 7 als auch mit Windows 8 umgehen können. Es wurde Windows 7 installiert und aktiviert. Gewinn-Toolkit Sie können mit dem kostenfreien Hilfsprogramm Win Toolkit eine ganz neue Windows Installations-DVD mit allen Aktualisierungen und Servicepacks anlegen. Bei Win Toolkit binden Sie Aktualisierungen und Fahrer in das Windows Installationsmedium Ihrer Wahl ein. Das Win Toolkit ist englisch und bedauerlicherweise nicht sehr klar. Aber es funktioniert verlässlich und ist eines der wenigen Werkzeuge, das sowohl mit Windows 7 als auch mit Windows 8 zurechtkommt.

Das Win Toolkit wird ohne Setup-Programm ausgeliefert. Win Toolkit verfügt neben der Grundfunktion (zum Update einer Windows Setup-DVD) auch über einige praxisnahe Seitenoptionen, die Windows an den entsprechenden Orten reinigen können. Auf der Karteikarte "Erweitert" stellt das Werkzeug z. B. eine Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung, mit denen Sie Windows vormontieren können. Nachdem Sie z. B. auf Komponentenentfernung geklickt haben, können Sie Elemente auswählen, die Sie aus Windows heraus entfern. Dazu gehören z. B. der Windows Media Player.

Im Bereich "Optimierungen" können Sie z.B. Änderungen an den Eigenschaften des Desktops oder des Windows Explorers vornehmen. Detaillierte Anweisungen zur Verwendung des Win Toolkit findest du in unserem Reiseführer unter .

Windows 7: Ein Handbuch für die Bereitstellung moderner Desktops

Für den umfangreichen Einsatz von Windows 7 gibt es einige Spezialwerkzeuge, die den Einsatz von Windows 7 im Gegensatz zu Vorgängerversionen erheblich vereinfachen. Die Firmen haben sich gerade erst mit dem Einsatz von Windows 2000 beschäftigt. Die Vorgängermodelle hatten nur wenige wesentliche Resourcen, auf die sie bei der Konfiguration und Implementierung von Windows 2000 zurÃ?

Um wirklich kreative Ideen zu entwickeln, können Sie mit einigen angepassten VB-Skripten zusammenarbeiten, die beim ersten Starten des Rechners nach der Installation selbsttätig laufen. Mit Windows Vista und Windows 7 ist der gesamte Vorgang so einfach wie nie. Um Sie durch den Vorgang zu leiten, gibt es viele Werkzeuge und leicht zugängliche Leitfäden.

Mit dem MAP Inventory-Tool wird ein sicherer, agentenloser Bestand an Rechnerressourcen in Ihrem gesamten Netz angelegt. MAP nutzt bestehende Netzwerktechnologien wie Windows Management Instrumentation (VMI), Remote Registration Service, Virtual Directory Domain Services und Computer Search Service und benötigt keine zusätzliche Software. Nach Abschluss Ihres Inventars analysiert MAP den Bestand in Ihrem ganzen Betrieb umfassend, einschließlich ausführlicher Umweltstrukturinformationen, und ermittelt Fragen, die für eine problemlose Umstellung auf Windows 7 schwierig sein können.

Auf diese Weise können Sie den Ist-Zustand der in Ihrem Betrieb eingesetzten Hardware leichter verfolgen.

Darüber hinaus wird auch die Implementierung von Windows Server 2008 R2, Windows Server 2008 und Windows Server 2003 unterstüzt. Mit dem zentralen Bedienfeld "Deployment Workbench" (siehe Bild 2) kann MDT den Deployment-Prozess eines neuen Betriebsystems vollständig ausweiten. So können Sie beispielsweise ein "dickes Bild" erstellen: eine komplette Erfassung der kompletten Desktop-Umgebung, einschließlich Betriebssystemen, Treibern, Applikationen usw.

Programme und Konfigurationen können später im Prozess ergänzt werden. Hybrid-Images liefern, was ihr Markenname verspricht: ein "Kompromissbild", das Basisanwendungen und für jeden Anwender geltende Anpassungsmöglichkeiten bereitstellt. Nachdem Sie einen Bereitstellungsansatz und einen Bildstil ausgewählt haben, führt Sie MDT durch die Erstellung eines Bereitstellungslaufs, d.h. den Speicherort Ihrer Bilder, von dem aus sie eingesetzt werden, und die Erstellung benutzerdefinierter Windows-Bilder.

Je nach dem, welches Konfigurationsszenario Sie definiert haben, haben Sie dann mehrere Möglichkeiten, das Image einzusetzen. Dazu gehören beispielsweise die automatisierte Verteilung über den Service Center Configuration Manager oder die mehrmalige, manuellere Verteilung über benutzerdefinierte Einführungsmedien. Dazu gehören SQL Servetegration Services, eine Technologieplattform, die den Import und Export von Daten, die Transformation von Daten, das Data Warehousing und vieles mehr unterstützt.

Mit dem SQL Azure wird auch der SQL Server Import/Export-Assistent (im Toolset des SQL Server Management Studio enthalten) unterstüzt, mit dem Sie Datenbanken kopieren und Dateien zu und von SQL Azure migrieren können (siehe Abb. 3). Bereitstellung von Bilddienstleistungen und -verwaltung (DISM) Wenden Sie Aktualisierungen, Treiber und Sprachpakete auf ein Windows-Bild an. Die DISM ist in allen Versionen von Windows 7 und Windows Server 2008 R2 erhältlich.

Windows Pre-Installation Environment (Windows PE)Eine minimalistische Betriebssystemlandschaft für die Implementierung von Windows. Das WAIK beinhaltet eine Vielzahl von Werkzeugen zur Erstellung und Konfiguration von Windows PE-Umgebungen. Alte Applikationen, auch selbst entwickelt, können für das Unternehmen noch wichtig sein und müssen daher betrachtet und erkannt werden. Dabei kann Sie das ACT ( Applications Compatibility Toolkit) nachweisen. Mit ACT können Sie bestehende Applikationen optimieren, indem Sie potenzielle Duplikate, konfliktverursachende Varianten und mehr identifizieren.

Durch die unternehmensweite Vereinheitlichung von Applikationen können Sie die Zahl der Applikationen verringern, die vor der Implementierung geprüft werden müssen. Sobald die Bestrebungen abgeschlossen sind, kann ACT verwendet werden, um die Kompatibilität von Windows 7 für jede beliebige Applikation zu testen. Unter Umständen sind Sie in einigen FÃ?llen mit internen Applikationen konfrontiert, die umfangreichere Testaufgaben benötigen, oder mit bekannterweise nicht kompatiblen Applikationen, die repariert werden mÃ?ssen, um mit Windows 7 richtig zu arbeiten.

Für einen störungsfreien Einsatz unter Windows 7 haben einige Programme Kompatibilitätskorrekturen (auch bekannt als Shims). Mit diesen Unterlegscheiben können Sie eine große Zahl von bisher inkompatiblen Applikationen rasch und unkompliziert bereitstellen. Die Unterlegscheiben können auch so tun, als ob sie unter Windows XP ausgeführt würden, obwohl Windows 7 aktuell auf dem Computer ist. Mit diesen Softwareprogrammen wird eine ältere Version von Windows emuliert.

Applikationen werden abgerufen und wie auf dem Schreibtisch aufgesetzt. Im Laufe der vergangenen zehn Jahre hat sich der Bereitstellungsprozess für Desktops dramatisch verändert. Die modernen Werkzeuge und Verfahren bieten Ihnen eine bessere Übersicht als je zuvor und rationalisieren das Management, vereinfachen den Vorgang und beschleunigen die Bereitstellungen.