"Festlegen eines allgemeinen Zeitplans für alle Windows 10 und Xbox One Geräte oder eines separaten Zeitplans für jedes einzelne Laufwerk. Durch die Festlegung von Content-Beschränkungen bestimmst du, welche Inhalte dein Kind auf den von ihm aufgerufenen Webseiten und in Partien verwenden darf. Eltern stellen Frage, Anwendungen, Spiele und Materialien sowie das Surfen im Internet.
Selbst wenn Ask Parent eingeschaltet ist, können Sie weiterhin Beiträge freigeben, die über der für Anwendungen, Partien und Multimedia festgesetzten Altersgrenze liegen. Spiel macht Spass - bis Ihr Kleinkind eine Anwendung benutzt, die nicht für seine Altersgruppe passt. Auf Xbox One- und Windows 10-Geräten können Sie ungeeignete Anwendungen, Partien und Materialien sperren, indem Sie eine Altersgrenze für den Inhalt festsetzen.
Viele Webseiten werden von uns automatisiert gesperrt. Du kannst jedoch auch das Sperren oder Erlauben bestimmter Webseiten oder das Sicherstellen, dass dein Baby nur Webseiten aufrufen kann, die du eingerichtet hast. Prüfen Sie gegebenenfalls, wo sich Ihr Kleinkind aufhält, ob es gut von der Schulbank nach Haus kommt oder mit einem Freund mitfährt.
Windows 7: "Es ist an der Zeit, den Übergang zu Windows 10 zu vollziehen."
Eine weitere Aktion von Microsoft zur Umstellung von Windows 7 auf Windows 10 wurde von Microsoft ins Leben gerufen, berichtete das IT-Onlinemagazin Computerweekly. "Die Unterstützung endet 2020 und es ist an der Zeit, auf Windows 10 umzusteigen", sagte sie. Die Kernbotschaft des Vortrags lautet: "Es ist Zeit für Windows 10 und die modernen kommerziellen Geräte."
Windows 10 ist jedoch die Betriebssystemplattform, die mit "bereits vorhandenen Geräten" arbeitet. Langfristig ist das derzeitige Microsoft-Betriebssystem günstiger. Sicherheitsfeatures wie der eingebaute Windows Defender, Spamschutz in Office 365 und ständige Security-Updates sind weitere Pluspunkte. Microsoft hat auch Parameter aufgelistet, die eine Umstellung ausschließen. Auf diese Weise arbeitet das bisherige Windows 7 ohne Schwierigkeiten.
Große Kunden wie öffentliche Verwaltungen und öffentlich-rechtliche Institutionen haben daher Schwierigkeiten bei der Umstellung auf neue Betriebsysteme - wie das fehlgeschlagene Limux-Projekt in München aufzeigt. Jetzt ist Microsoft einen weiteren Weg gegangen und benötigt die bisher optional erhältlichen Patch-Pakete CB2952664 und KB2976978 als wichtige Aktualisierungen für Windows 7 bzw. Windows 8.1, so das IT-Magazin Softpedia.
Sie sind bereits 2016 in den Blickpunkt gerückt, da sie diverse Diagnose-Daten des Host-Systems an Microsoft ausgeben. Dies würde dem Hersteller helfen, die Vereinbarkeit aller Aktualisierungen für Applikationen und Endgeräte zu gewährleisten. Es ist jedoch zu beachten, dass die Datenerfassung wahrscheinlich nur dann wirksam wird, wenn ein Computer Teil des Microsoft-Programms zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit ist.