Windows Schutz

Fensterschutz

Die sicherste Windows-Version aller Zeiten - mit permanentem Schutz. Ein Blick auf kostenlose Alternativen für einen guten Grundschutz. Häufig gestellte Fragen: Protection for Windows. Entdeckt bösartige Java-Skripte, die über Ihren Webbrowser angreifen, und gefährliche Skripte, die Windows PowerShell auszunutzen versuchen.

Windows-Schutz

Inwiefern kann ich eine noch geltende Lizenzierung mit dem erhaltenem Freischaltcode erneuern? Inwiefern verlängere ich eine verfallene Version mit dem erhaltenem Freischaltcode? Wofür ist das Aktivieren des Produkts oder die Eingabe eines Freischaltcodes erforderlich? Hiermit habe ich meinen Freischaltcode vergessen, wie kann ich ihn wiederherstellen? Inwiefern überträgt man die Software auf einen anderen Rechner oder wie stellt man die Software nach einer erneuten Installation des Betriebsystems wieder her?

Der Bezahlvorgang war zwar fehlerfrei, der Freischaltcode ist jedoch nicht in der Mailbox angekommen. ¿Wie schützt man weitere Laufwerke mit der gleichen Lizenzierung? Inwiefern verlängere ich die Geltungsdauer meiner Lizenzvereinbarung?

Windows 10 Produktversion 1709: Schutz vor Ansteckung und Ausnutzung von Geiselnahme

Obwohl die breite Ã-ffentlichkeit hÃ?ufig den Anschein erweckt, dass sich das Windows 10 Herbst-Creators Update vor allem durch seine FÃ?higkeit zur UnterstÃ?tzung von 3D-Animationen und Ã?hnlichen Grafikanimationen auszeichnet, gibt es im Betriebsystem noch viel mehr Ãnderungen "unter der Haube" und vor allem im Sicherheitsbereich, die die Entwickler aus Redmond mit jeder Veröffentlichung neue Möglichkeiten und Feature aufzeigen.

Daher präsentieren wir Ihnen an dieser Stelle zwei sicherheitsrelevante Aspekte und Funktionen, die Microsoft in Windows 10 mit dem Creators Update-Fall eingebunden hat. Microsoft hat bereits mit der Vorgängerversion, dem Windows 10 Creators Update, viele Security-Einstellungen in das Windows Defender Security Center eingebunden. Bei einem Blick in die aktuelle Fassung 1709 (Windows 10 Herbstkreatoren ) finden Sie weitere Security-Einstellungen, die mit dieser Ausgabe hinzugekommen sind.

Dies beinhaltet auch den Zugriff auf kontrollierte Ordner. Dieses Überwachungsmerkmal soll sicherstellen, dass unbefugte Programme keine unbefugten Veränderungen am Windows 10-System und seinen Datein amen durchführen können. Unter Windows 10 ist der Zugriff auf den überwachten Ordner jedoch nicht aktiv. Um diese Funktion zu aktivieren, muss der Verwalter im Sicherheitscenter von Windows Defender die Option Viren- und Threat-Schutz wählen.

Blättert er zum folgenden Eingabefenster, befindet sich unter der Rubrik Überwachte Ordnerzugriffe eine Schaltfläche, mit der er diese Option aufrufen kann. Während des Einschaltens erscheint zunächst das Eingabefenster für die Benutzerverwaltung, da diese ohne Administratorrechte nicht sinnvoll zugeschaltet werden kann. Wenn der Benutzer oder die von ihm eingesetzte Antivirensoftware bereits Exklusionen festgelegt hat, werden Sie an dieser Stellen gefragt, ob diese als Applikationen, die durch den Zugriff auf den kontrollierten Ordner erlaubt sind, übernommen werden sollen.

Nachdem der Zugriff auf den gesicherten Ordnern unmittelbar nach der Installation aktiviert ist, ist ein erneuter Start an dieser Stelle nicht mehr erforderlich. Der Benutzer trifft nun unter dem Schalter für die Funktionalität auf zwei Eintragungen, mit denen er sie zudem noch anpassen kann. Durch Anklicken von Protected Folders werden zunächst die Windows-Systemordner angezeigt, die per Standardeinstellung geschützt sind und die nun von der Prüffunktion kontrolliert werden.

Darüber hinaus hat der Benutzer die Option, eigene Verzeichnisse in die Auflistung aufzunehmen. Die meisten unterschriebenen Microsoft-Anwendungen und -Anwendungen werden für diese Funktionalität von Microsoft selbst auf die Positivliste gesetzt, aber auch hier hat der Benutzer wenig Kontrolle über den Zugriff auf Verzeichnisse. Mit dem zweiten Menüeintrag, der die Benennung App durch Zugriff auf überwachte Verzeichnisse zulässt, kann er die Positivliste auf seinem Computer jedoch durch ein eigenes Anwendungsprogramm und die von Drittanbietern erweitern, die andernfalls durch den Zugriff auf überwachte Verzeichnisse blockiert werden würden.

Ein weiterer Pluspunkt dieser Funktionalität ist jedoch, dass sie so rasch wie möglich eingestellt und wieder abgeschaltet werden kann. Der Schutz dieser Schwachstellen ist mit der Windows 10er-Variante 1709 auch in das Sicherheitscenter von Windows Defence eingebunden worden. Zum Anzeigen und Ändern dieser Ein- und Ausgänge muss der Bereich App & Browser Control des Verteidigungssicherheitszentrums aufgerufen werden.

Der Benutzer wird dann den Punkt Exploit-Schutz am unteren Rand des Fensters finden. Microsoft verweist jedoch an dieser Stelle ausdrücklich darauf, dass das Gerät bereits mit den in den meisten FÃ?llen bewÃ? Beim Wechsel zu den Einstellmöglichkeiten können Sie die jeweiligen Schutzmassnahmen auf Anlagenebene oder einzeln auf Programm-Ebene ergreifen.

Ruft der Benutzer das Pull-Down-Menü für diesen Artikel auf, so wird ihm auch angezeigt, dass die Positionseinstellung durch die Winkelhalterungen eindeutig signalisiert wird. Die einzelnen Einstellungsmöglichkeiten für die einzelnen Programme finden Sie dann hier vom Verwalter. Angenehmes Beispiel ist der System-Prozess svchost.exe, ohne den viele Windows-Dienste nicht funktionsfähig wären. Daher sollten die Default-Einstellungen von Microsoft so gut wie möglich für die tägliche Verwendung durch die meisten Benutzer geeignet sein.