Wie sieht es mit dem Android-Virusbericht aus? ¿Wie kann ich die Virusnachricht auf meinem Android-Smartphone löschen und bin ich wirklich mit Computerviren angesteckt worden und habe den Akkublock geschädigt? Dies ist vielleicht, wie Sie die Fragestellung vieler Android-Nutzer auf einen Nenner bringen können, die auf einer Website auf Reisen waren und auf einmal auf eine andere Website umgelenkt wurden.
Android-Virus-Bericht: Batterie defekt Fälschung? Derzeit erscheint die Virusnachricht unter Android offenbar häufiger. In der Regel werden Sie durch den Zugriff auf eine normale Website auf eine gefälschte Virusnachricht umgeleitet und erhalten oft Fehlermeldungen wie " Ihr Mobiltelefon ist mit Computerviren angesteckt und wurde stark geschädigt ".
Normalerweise ist die Virusnachricht völlig ungefährlich, da sie nur eine Internetseite ist, die eine gefälschte Virusnachricht ausgibt. In den meisten FÃ?llen können Sie diese Meldung sicher Ã?bergehen, da Sie sich normalerweise nicht einfach durch den Zugriff auf eine Website mit einem Virus anstecken können. Wie kann ich die Virusnachricht auf meinem Android-Smartphone wie einem Samsung Galaxy S8 oder Galaxy S7 auflösen?
Viele gefälschte Virusnachrichten können durch einfaches Schließen der Browser-App oder der Registerkarte in der Browser-App entfernt werden. Allerdings gibt es auch persistentere Variationen, die nicht so leicht zu löschen sind. Öffnen Sie nun die Browser-App erneut, sollte die gefälschte Virusnachricht nicht mehr auftauchen.
comm hat mit meinem s3 angerufen und ist nur mit einem Mausklick auf'apps' gegangen, also dort, wo Anwendungen zum Herunterladen verfügbar sind. Jetzt wird plötzlich ein Browserfenster geöffnet, also kein Browserfenster, sondern eine Meldung mit dem'ok'-Button. und es gibt: WARNUNG: Ihr Telefon hat (13) Viren! Der Virus kann Ihre Daten berechnen.