Wechsle jetzt: Wie wechsle ich auf den neuen Avast - Fotos, Bildschirmfotos, etc.
Seitdem Sie Ihr Antivirenprogramm in den nachfolgenden Arbeitsschritten entfernt haben, ist Ihr Computer für nur noch eine Kurzzeitversion von ungeschützt â?" idealerweise ein Gateway zu für Malware. Die Vorgehensweise ist unterschiedlich, je nachdem, ob Sie per Internet über das Internet oder WLAN gehen: Du kannst zu drücken Windows und R gehen, ncpa.cpl eingeben, auf OK, mit der rechten Maustaste die Option WiFi (oder ähnlich) anklicken und dann auf Disable ( Deaktivieren) klicken.
Für Avira Free Antivirus zum Beispiel klicke auf Ja, ..... Jeder, der zum Beispiel Avira Free Antivirus deinstalliert hat, nennt den Avira AntiVir Registrierungs-Reiniger. Hinweis: Für die Deinstallation eines Avira Produkts vollständig wird die Verwendung des Avira AntiVir Registrierungs-Reinigers empfohlen. Wenn sich auf dem Computer ein anderes Sicherheitsprogramm abspielt, sollten Sie es nicht verwenden â?" oder unter Häkchen herausfinden, welches registryEinträge zu der nicht benötigten Avira Software gehört.
Anschließend können Sie Avast mit der Update-Funktion auf die neueste Version updaten, um die Erfassungsraten zu erhöhen. Rechtsklicken Sie auf das Avast Infobereichssymbol und dann auf Update- und Forschungsmodul und Virendatenbank. Zur Vervollständigung Ihrer Anfrage wählen Sie den Link Bestätigungs, den Sie gerade per E-Mail erhalten haben.
In der Regel stellen Antiviren-Anbieter in diesem Jahr die neuesten Fassungen ihrer Sicherheitssuiten vor. Derzeit sind die 2015er Editionen für Windows als mehr oder weniger umfangreiche Security-Pakete verfügbar. So hat Symantec seine Norton-Produkte mit der Cloud-basierten Lösung Norton Security zusammengeführt (Screenshot: Symantec). Jeden Winter publizieren die Hersteller von Security-Software nacheinander ihre aktuellen Security-Suiten.
Das sind nicht mehr nur pure Antiviren-Produkte, sondern verheißen Heim- und SOHO-Anwendern einen ganzheitlichen Schutzschild vor Schadprogrammen, Phishing und Spam, aber auch vor keyloggers, Angriffen und Datendiebstahl in Gestalt von drei bis vier Lösungsansätzen. Avasts aktualisierte Windows-Suiten schützen nicht mehr nur das Betriebsystem und die Festplatten, sondern erkennen auch Sicherheitsrisiken im privaten Netzwerk und im Router auf.
So wurde beispielsweise die Avast SecureDNS-Funktion entwickelt, um Angriffe auf DNS-Hijacking zu verhindern. Der Internetdatenverkehr zwischen dem Computer des Benutzers und dem vom tschechischen Provider zur Verfügung gestellten DNS-Server wird dadurch entschlüsselt und ein DNS-Server eines Drittanbieters daran gehindert, den Benutzer auf falsche Webseiten umzuleiten. Eset Smart Security beinhaltet jetzt eine Botnet-Erkennung, um zu verhindern, dass der Computer als Teil eines Botnets mißbraucht wird, um andere Computer anzugreifen oder Spam zu senden.
Sowohl ein Exploit als auch ein Keylogger-Schutz verlängern bei G Data den funktionalen Umfang der 2015 Suiten in diesem Jahr. Keylogger-Schutz blockt dagegen Schadprogramme, die Tastenanschläge protokollieren möchten. Mit dem Webcamschutz wird beispielsweise das Abhören von Bildern von einer an den Computer angeschlossen oder integriert betriebenen oder eingebauten Kamera unterdrückt. Es hat eine technologische Wende in der Norton-Produktlinie stattgefunden: Die neueste Version des Sicherheitsprodukts von Symantec hat die Sicherheitslösungen Norton Antivirus, Norton Internet Security, Norton 360, Norton 360 Multi-Device und Norton 360 Premierminister Editions zerschlagen und durch den Norton Security Ersatz abgelöst.
Es wird " Norton Security with Back-up " genannt. Nach Angaben des Anbieters wird damit der unsicher eren Gewohnheit vieler Benutzer entgegengewirkt, das gleiche Passwort für mehrere Accounts oder Services zur gleichen Zeit zu benutzen. So bietet Symantec und G Data zum Beispiel eine einfache Cloud-Verbindung für gängige Antivirenpakete an, bei der ein Provider seine eigene große Datenbank in der Cloud nutzt, um die Unterschriften-Datenbank auf der heimischen Harddisk so gering wie möglich zu halten und somit Systembetriebsmittel zu sparen.
So befindet sich zum Beispiel die Mehrheit der von der Firma vertriebenen Schadprogrammdefinitionen dank der Norton Total Cloud Protect? in der Wolke. G Data's Behaviorblocker ist ein Beispiel für die Cloud-basierte Erfassung von bösartigen Daten basierend auf ihrem Verhalten. Auch die in die bestehende AVG-Produktfamilie eingebaute Link-Scanner-Technologie entdeckt Schadsoftware anhand des Nutzerverhaltens - allerdings in einem anderen Kontext: Wenn die betroffene Person den Verdacht hat, dass hinter einem überprüften Link eine von Schadsoftware gefährdete Webseite steckt, verarbeitet sie zunächst eine firmeneigene Unterschriftenliste.
In den 2015er Suiten von Avira heißt der Webfilter Avira Browser Protection und blockt Webadressen von Webseiten, die durch Schadprogramme oder Phishing-Angriffe beeinträchtigt werden. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass bei einigen Providern diese ganz oder zum Teil durch die Windows-Firewall beibehalten wird. Die Cloud-basierte F-Secure Firewall regelt jedoch den abgehenden Netzwerkverkehr - allerdings nur in den Produktgruppen F-Secure Internet Security und F-Secure Safe.
Egal, ob der Computer mit Key-Loggern oder anderer Art von Schadsoftware befallen ist, je nach Hersteller können Anwender damit Finanztransaktionen auslösen. Die Trendmikrolösungen Internet Security und Maximum Security enthalten eine ähnliche Funktionalität namens Privacy Scanner. In der folgenden Übersicht erhalten Sie einen zusätzlichen Einblick in die Funktionen der gängigen Sicherheitssuiten.