Der Bitdefender lässt installiert nicht mehr nach der Systemwiederherstellung.
Hallo, ich spiele gern Wimmelbildspiele von BigFish, aber aus einem unerklärlichen Grunde sind die Spiele vor 2 Tagen nicht mehr gelaufen, sie haben sich nach dem Starten in der Task-Leiste minimiert und konnten nicht mehr maximiert werden. Bislang hatte ich nichts verändert oder neues eingebaut. Den Grafikkartentreiber habe ich mehrmals wiederhergestellt und auch die Bios und alles andere aktualisiert, aber nichts hat geholfen, dann habe ich eine Systemrettung versucht.
Dies scheiterte, weil ein Virenschutzprogramm (Bitdefender Total Security) aktiviert war, also habe ich es deinstalliert und die Wiederherstellungsfunktion funktioniert, es gab eine Fehlermeldung, dass etwas nicht gelöscht werden konnte und ein paar Mal musste ich es einbauen. Der Bitdefender war wieder in der Task-Leiste, aber natürlich beschädigt und konnte nicht gestartet werden, eine Instandsetzung war nicht möglich, eine Reinstallation war nicht möglich und eine Deinstallation schlug fehl.
Ebenfalls mit dem Bitdefender Entferner. Bei einem Neustart des Entfernungsprogramms durch führte wurde Bitdefender dieses Mal gelöscht, ich kann keine weiteren Programmdateien finden und nichts ist mehr aktuell. Falls ich es noch einmal installieren möchte, erhalte ich die Nachricht, dass Bitdefender Total Security 2015 bereits auf dem Computer vorhanden ist und deinstalliere es zuerst von Hand.
Versuchen Sie, Bitdefender Total Security 2018 auf einem Notebook zu installieren (Win 10 Start, alle Aktualisierungen installiert). Es wird die 10 MB große Installations-Datei von Bitdefender gestartet, das Programmfenster geht zu "Downloading Bitdefender Product". Der Download geht durch, dann sagt er: "Bitdefender-Produkt wird vorbereitet" und es geschieht nichts. "Absolute Sicherheit" wirst du ohnehin nicht bekommen.... wenn ich so etwas noch einmal durchlese....
Die Bitdefender kosten Sie vor allem Leistung, bei Laptops natürlich besonders unattraktiv und dazu eventuell noch Akku.... eben bei geöffneten Äuglein durch das Netzwerk, dann benötigt man das Zeugs auch nicht. Die von Windows bieten keinen Schutzschild, also möchte ich Bitdefender installieren (der Computer hat nur Windows an Bord benutzt und ist nicht mehr infiziert).
Auf den Rechnern, auf denen BD läuft, gab es seit Jahren kein einziges Nachteil. Schicken Sie mir bitte einen Beitrag, der sich auf mein Problemfeld bezieht und keine Lehren ala "Augen im Internet, dann brauchen Sie auch keinen Virenscanner" - das nützt mir nicht. Der Bitdefender verwaltet die Datenbasis rascher, aber das würde ich nicht ausgeben.
Der mit den offenen Ohren im Netzwerk ist wirklich ernst und entscheidungsfreudig gedacht. Es handelt sich um ein Problem bei der Installation. Auch der PC wird vollständig mit Bitdefender verunreinigt sein. Bitdefender Gesamtsicherheit 2018 wurde bereits erfolgreich geprüft und ist derzeit das beste systemnahe AV-Programm. Wenn Sie also das Produkt heruntergeladen haben, braucht es immer eine Weile, ich schätze, das Produkt sucht Ihr Notebook, ob alles in Ordnung ist und dann wird es automatisch heruntergeladen.
Sie können versuchen, die Entfernungsprogramme der zuvor installierten Virenschutzprogramme von VOPHER zu verwenden, um Ihr Betriebssystem wieder zu bereinigen. Es nützt auch nichts: Machen Sie ein Backup und installieren Sie dann Windows 10 erneut und versuchen Sie dann, Bitdefender zu installieren. Hinweis: Wenn Sie BitDefender Total Security noch nicht erworben haben, nehmen Sie besser BitDefender Antivirus Plus, Sie benötigen keine aufgeblähte Sicherheitssuite.
Sie sollten sich überlegen, wie Sie Ihr Netzwerk schützen können, und über System-Backups nachdenken. Bitdefender Total Security 2018 wurde bereits erfolgreich geprüft und ist derzeit das beste systemnahe AV-Programm. Wofür braucht ein TV-Gerät ein eingebautes Back-up oder irgendwelche Tools zur Optimierung und Bereinigung sowie so genannte Schwachstellen-Scanner? oh nein, es ist kostenlos bei aaa!
Nun, jetzt ist es da. Der Systemreset funktionierte nicht, aber nachdem ich das Gerät vollständig wiederhergestellt hatte, funktionierte es endlich. Aber auch bei einem völlig neuen Gesamtsystem erst nach der dritten Inbetriebnahme. Jetzt würde ich ein System-Backup/Image vom neuen Betriebssystem auf eine USB-Festplatte mit einem Backup/Image-Programm an Ihrer statt machen.... Nun, dann hat sich die ganze Mühe ausgezahlt und Sie sind jetzt auf der sicheren Seite. lohnen.
Nun, jetzt ist es da. Der Systemreset funktionierte nicht, aber nachdem ich das Gerät vollständig wiederhergestellt hatte, funktionierte es endlich. Aber auch bei einem völlig neuen Gesamtsystem erst nach der dritten Inbetriebnahme. Nun, da würde ich mich jetzt wirklich geborgen fühlten, wenn deine oh so tollen Bitdefender 3D-Versuche nötig wären.