Durch die Firewall-Software werden äußere Gefahren für das Netz blockiert. Allerdings können einige Parameter oder Konfigurationseinstellungen die Verbindung mit dem Netzwerkdrucker behindern. Firewalleinstellungen können eines der nachfolgenden Symptome verursachen: Sie können die Drucker-Software nicht einrichten. Bei der Installation der Drucker-Software kann der Drucker nicht im Netz wiedergefunden werden. Manche Druckerfunktionen können genutzt werden, andere sind nicht verfügbar.
Das Gerät wird nicht mehr gedruckt. Die Druckerstatusanzeige erscheint als Nicht angeschlossen, obwohl der Drucker mit dem Netz verbunden ist. Klicke auf Netz. Wählen Sie Troubleshooting für Firewall. Wählen Sie den Dateinamen der Firewall-Software, deren Zustand Enabled ist, und wählen Sie dann Disable. Führe diese Operation aus, bis alle Brandmauern aus.
Falls alle Brandmauern ausgeschaltet sind, müssen Sie die Drucker-Software oder den Drucker benutzen. Nach Abschluss der Installierung muss die Firewall in Print and Scan Doctor wieder aktiviert werden. Sobald die Funktion des Drucker wieder hergestellt ist, schalten Sie die Firewall in Print and Scan Doctor wieder ein. Anmerkung: Die gleichzeitige Nutzung mehrerer Brandmauern macht Ihren Rechner nicht sicher und kann zu Problemen führen.
Ist mehr als eine Firewall eingeschaltet, schalten Sie alle Brandmauern außer einer aus. Virenschutz- und Sicherheitsprogramme wie McAfee und Norton beinhalten eine Firewall-Software, die die Verbindung mit dem Rechner auf Gefahren hinübergeht. Windows Defender wird auf allen Rechnern mit Windows 8 oder neuer standardmäßig ausgeführt. Befolgen Sie bei Verwendung der Windows Defender-Firewall die nachfolgenden Anweisungen, um die Firewall zu installieren.
Windows Verteidiger öffnen, um die Anwendungen zu managen, die Dateien versenden und empfänger. Wählen Sie Systeme und Security. Wählen Sie Windows Verteidigungs-Firewall. Wenn Sie die durch die Firewall zugelassenen Anwendungen anzeigen möchten, wählen Sie eine Anwendung oder Funktion durch die Windows Defender-Firewall zuweisen.
Wenn Sie ein bestimmtes Produkt zulassen möchten, wählen Sie zuerst in der oberen rechten Ecke die Option Ändern und dann in der entsprechenden Zeile das entsprechende Kästchen. Die Drucker benutzen Anschlüsse, um mit einem Rechner zu verbinden. Regel erzeugt in der Firewall für gewisse Anschlüsseöffnungen. Gehen Sie zum Hauptfenster der Windows Defender Firewall zurück, und wählen Sie dann die Option Erweitert.
Öffnen Sie im Bereich links den Bereich Ausgangsregeln. Scrollen Sie nach links, bis die Säule Remote Port angezeigt wird, und drücken Sie dann auf Remote Port, um die Säule nummerisch zu ordnen. Wenn Sie eine nicht mit einem Haken markierte Richtlinie auswählen, können Sie sie deaktivieren und dann im rechten Bereich auf die Schaltfläche Richtlinie deaktivieren tippen.
Wählen Sie im Bereich links die Option Ankommende Spielregeln. Der Drucker kann mit dem Rechner auch bei Änderungen der Firewall-Einstellungen wie z. B. der Einrichtung eines neuen Heimnetzwerks oder der Erhöhung der Firewall-Ebene bei Verwendung eines offenen Netzes kommuniziert werden. Im rechten Bereich auf Neue Richtlinie tippen....
Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass Sie für jede Anlage im rechten Bereich den korrekten Regelwerkstyp (Inbound oder Outbound) gewählt haben. Markieren Sie Port und dann Next. Markieren Sie UDP oder TCP und Spezifische lokalen Anschlüsse, tragen Sie die Port-Nummer in das Kästchen ein, und drücken Sie dann auf Weiter.
Falls Sie nur ein zuverlässiges, gesichertes Netz benutzen, markieren Sie die Option Verbindungen erlauben, und drücken Sie dann auf Weiter. Falls Sie mehrere Netze oder ein ungesichertes Netz benutzen, aktivieren Sie die Option Verbindungen erlauben, wenn diese gesichert sind, und nehmen Sie dann einen weiteren Arbeitsschritt vor, um gewisse Rechner zu sperren oder zu erlauben.
Markieren Sie die Auswahlfelder für Ihren Netzwerk-Typ, und wählen Sie dann Weiter. Nennen Sie die Regeln und geben Sie eine Bezeichnung ein (optional). Dann klicke auf Fertigstellen. Wird die Firewall von einer anderen Software-Anwendung gesteuert, finden Sie auf der Support-Website des Software-Herstellers die Schritte zum Verändern der Firewall-Einstellungen.
Gemeinsame Sicherheitssoftware-Websites: Überprüfen Sie jede der nachfolgenden Firewall-Einstellungen und passen Sie diese gegebenenfalls an. Die Firewall-Einstellungen stimmen mit den Voreinstellungen überein. Die Firewall-Stärke ist auf Mittel gesetzt, wenn Sie mit Ihrem Heimnetz verbunden sind. Wenn möglich, wird Ihr Netz als Trusted Zone eingerichtet. Firewall-Alarme sind eingeschaltet. Falls die Sicherheits-Software die Option Remember this action oder Create rule for hat, markieren Sie sie.