Firewall Deaktivieren

Deaktivieren der Firewall

Um die Firewall zu deaktivieren: Öffnen Sie Ihr Produkt. Das 1&1 Help Center - Deaktivieren der Firewall in der Sicherheits-Software Im folgenden Abschnitt lernen Sie, wie Sie Ihre Firewall in der Sicherheits-Software am Beispiel von Norton 360 deaktivieren können. Möglicherweise blockiert die Firewall in der Sicherheits-Software den Zugang zum Netz, zu einzelnen Seiten des Internets oder zu Ihrem 1&1-DSL-Modem. Durch kurzes Abschalten der Firewall können Sie überprüfen, ob sie die Fehlerursache ist.

Hinweis: Je nach verwendeter Sicherheits-Software kann die Prozedur zur Abschaltung der Firewall unterschiedlich sein. Der vorliegende Beitrag erläutert eine gängige Prozedur für viele Sicherheitsprogramme. Die Windows-Taskleiste enthält die Icons der gerade laufenden Sendungen. Bewegen Sie den Cursor über die Icons, um mehr über das jeweilige Produkt zu erfahren.

So können Sie das Programm-Icon Ihrer Sicherheits-Software wiederfinden. Abhängig von der Sicherheits-Software fragt das System, wie lange die Firewall abgeschaltet wird. Nähere Infos zu diesem Themenbereich erhalten Sie hier: Du hast diesen Beitrag bereits bewert. Beitrag ist verständlich: Erzählen Sie uns, wie wir diesen Beitrag weiter optimieren können:

Deaktivierung und Aktivierung von Antivirus und Firewall

Das Recht zum Deaktivieren von Antiviren- oder Smart-Firewalls auf Endpunkten muss in einer eigenen Policy explizit gewährt werden. Bei Erteilung dieser Genehmigung kann der Endanwender den Virusschutz oder die Firewall für einen gewissen Zeitabschnitt deaktivieren: 15 min, 1 stündlich, 5 stündig oder bis zum Wiederanlauf. Nach Ablauf des gewählten Zeitraums oder nach dem Restart werden die Einstellwerte aktiv.

Das Ausschalten ist nur auf Desktop-Rechnern und Notebooks möglich. Um die Erlaubnis zum Deaktivieren des Virusschutzes zu erhalten, muss unter "Computerschutz" die Einstellung "Benutzer kann den Virusschutz deaktivieren" aktiviert werden. Um die Erlaubnis zur Abschaltung der Firewall zu erhalten, muss unter "Netzwerkschutz" die Einstellung "Benutzer kann Firewall abschalten" aktiviert werden. Folgen Sie nun den unten stehenden Schritten, um Antivirus und Firewall zu deaktivieren.

In der rechten Kolonne des SEP SBE Agent expandieren Sie den Punkt "Virenschutz deaktivieren" oder "Firewall deaktivieren". Wähle den Zeitraum: 15 min, 1 Std., 5 Std. oder bis zum Wiederanlauf. Nach Ablauf des gewählten Zeitraums oder nach dem Restart werden die Einstellwerte aktiv. Haben Sie Antivirus oder Firewall von Hand ausgeschaltet, werden die entsprechenden Parameter nach dem gewählten Zeitpunkt oder nach einem erneuten Start des Rechners selbständig aktiv.

Falls die Aktivierung der Funktionen vor Ablauf des Zeitraums erfolgen soll, können Sie dies auf dem Rechner des SEP SBE Agent tun. In der rechten Kolonne des SEP SBE Agent auf " Virusschutz einschalten " oder " Firewall einschalten " klick.