So ist seit Mitte 2015 der neue G Data Internet Security for Android auf dem Vormarsch, der neben dem Malware-Schutz auch datenschutztechnische Komponenten mitbringt. G Data hat im Jahr 2013 sein Portfolio um die Unterstützung der Plattform für die Nutzung von G Data AntiVirus für Windows und Linux erweitert. Das Programm wird in Europa, Nord- und Südamerika, Afrika und Asien verteilt und ist in 14 verschiedenen Sprachversionen verfügbar.
Anfangs Sept. 2014 veröffentlichte G Data den USB Keyboard Guard[6]. Die Gründung des Unternehmens erfolgte 1985 nach einem Messebesuch eines 20-jährigen Studienanfängers und eines 19-jährigen Schülers. 8 ] Die beiden Geschäftsführer teilen die Freude am Athari ST und beschließen, das knapp bemessene Softwareangebot selbst zu vergrößern und aus einer Werkstatt zu veräußern.
1993 hat G Data die Geodatensoftware entwickelt. Im Jahr 2002 wurde der Begriff G Data Security gegründet und die DoubleScan-Technologie, bei der zwei Virusscanner einzeln und gleichzeitig zusammenarbeiten, wurde ebenfalls freigegeben. G Data präsentierte sein neues Sicherheitsprodukt "InternetSecurity" erstmalig auf der CeBIT 2004. 2005 hat G Data als erstes Unterneh-men den Echtzeit-Virenschutz für seine Produktlinien "AntiVirenKit" und "G DATA InternetSecurity" eingeführt.
Im Jahr 2006 wuchs das Unternehemen weiter und trat in verschiedene Länder ein. G Data hatte 2007 rund 100 Mitarbeiter. G Data erwirtschaftete 2009 einen Jahresumsatz von rund 25 Mio. EUR, im Sommersemester 2010 waren es rund 300 Mitarbeiter. 11 Die G Data AG hat 2010 eine Niederlassung in Italien eröffnet, gefolgt von Niederlassungen in Frankreich, den Niederlanden und Belgien im Jahr 2011.
Die G DATA-Sicherheitslösungen sind in über 90 Staaten zu haben. Über G DATA. Die G DATA Softwares AG. Abruf am 2. Oktober 2016. G Datensicherheitslösungen sind Windows 10-fähig, Tojaner-Info. de, Stand 31. Dezember 2015. Ingo Pakalski: G Data startet Virusscanner mit eigener Scan-Engine, GOELEM. de, Stand 31. Dezember 2013. abc Von der Werkstatt zur Weltöffentlichkeit.
Erster Cyber Security & Privacy Innovationspreis der EU, 17. Mai 2010. 16. Mai 2010. 16. Juni 2010. 16. August 2014. 16. Juni 2010. 16. Juni 2010. 16. Juni 2010. 16. Juni 2010. 16. Juni 2010. 16. Juni 2009. Die G Data Informationssoftware AG.