Lade das Dokument mit dem Tool cleaner.zip herunter und entpacke es. Gib den nachfolgenden Kommandozeilenbefehl ein: Gib den nachfolgenden Kommandozeilenbefehl ein: Die Eingabe des Befehls cleaner.exe /pc {GUID} sollte erst nach dem Kommando cleaner.exe /uc {B9518725-0B76-4793-A409-C67944442FB50} erfolgen. Bei der Taste /pc ändert sich der Schwellenwert je nach der Benutzungsoberfläche des Administrationsagenten.
Verwenden Sie die untenstehende Tabelle, um einen geeigneten Messwert zu spezifizieren.
Befolgen Sie diese kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung: Rechtsklicken Sie auf das Kaspersky-Symbol am unteren rechten Bildschirmrand und selektieren Sie im Verknüpfungsmenü die Option Exit. Markieren Sie das Auswahlfeld Nicht nach einer Bestätigungsaufforderung für die folgenden 30 Min. suchen und drücken Sie auf Fortfahren. Klicke zuerst auf das Windows-Symbol und dann auf Alle Anwendungen.
Unter Kaspersky Internet Security findest du eine Auflistung, klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle Deinstallieren aus dem Kontexmenü. Aktivieren Sie zunächst im Dialogfenster Programs and Feature das Kontrollkästchen Kaspersky Internet Security und anschließend Deinstallieren/Ändern. Tippen Sie im Aufmerksamkeitsfenster auf Annehmen. Auf der Seite des Installations-Assistenten (er wird auch zum Entfernen verwendet) auf Weiter tippen.
Markieren Sie im Dialogfenster Save Objects bei Gefallen die zu sichernden Elemente und drücken Sie dann auf Weiter. Auf der Seite Programmentfernung überprüfen tippen Sie auf Remove. Auf Ja tippen. Befolgen Sie diese kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung: Rechtsklicken Sie auf das Kaspersky-Symbol am unteren rechten Bildschirmrand und selektieren Sie im Verknüpfungsmenü die Option Exit.
Markieren Sie das Auswahlfeld Nicht nach einer Bestätigungsaufforderung für die folgenden 30 Min. suchen und drücken Sie auf Fortfahren. Gehen Sie zur Windows-Homepage und drücken Sie den Nach-unten-Pfeil. Im Verzeichnis der Anwendungen befindet sich Kaspersky Internet Security, rechtsklicken Sie darauf und rufen Sie im Kontexmenü die Option Deinstallieren auf.
Aktivieren Sie zunächst im Dialogfenster Programs and Feature das Kontrollkästchen Kaspersky Internet Security und anschließend Deinstallieren/Ändern. Tippen Sie im Aufmerksamkeitsfenster auf Annehmen. Auf der Seite des Installations-Assistenten (er wird auch zum Entfernen verwendet) auf Weiter tippen. Markieren Sie im Dialogfenster Save Objects bei Gefallen die zu sichernden Elemente und drücken Sie dann auf Weiter.
Bestätige im Dialogfenster Programm-Deinstallation, und klicke auf Remove. Auf Ja tippen. Befolgen Sie diese kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung: Rechtsklicken Sie auf das Kaspersky-Symbol am unteren rechten Bildschirmrand und selektieren Sie im Verknüpfungsmenü die Option Exit. Markieren Sie das Auswahlfeld Nicht nach einer Bestätigungsaufforderung für die folgenden 30 Min. suchen und drücken Sie auf Fortfahren.
Rechtsklicken Sie auf der Startseite auf einen leeren Speicherplatz und dann mit der Maus auf Alle Anwendungen. Im Verzeichnis der Anwendungen befindet sich Kaspersky Internet Security, rechtsklicken Sie darauf und rufen Sie im Kontextmenü die Option Deinstallieren auf.
Aktivieren Sie zunächst im Dialogfenster Programs and Feature das Kontrollkästchen Kaspersky Internet Security und anschließend Deinstallieren/Ändern. Tippen Sie im Aufmerksamkeitsfenster auf Annehmen. Auf der Seite des Installations-Assistenten (er wird auch zum Entfernen verwendet) auf Weiter tippen. Markieren Sie im Dialogfenster Save Objects bei Gefallen die zu sichernden Elemente und drücken Sie dann auf Weiter.
Bestätige im Dialogfenster Programm-Deinstallation, und klicke auf Remove. Auf Ja tippen. Befolgen Sie diese kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung: Rechtsklicken Sie auf das Kaspersky-Symbol am unteren rechten Bildschirmrand und selektieren Sie im Verknüpfungsmenü die Option Exit. Markieren Sie das Auswahlfeld Nicht nach einer Bestätigungsaufforderung für die folgenden 30 Min. suchen und drücken Sie auf Fortfahren.
Wählen Sie im unteren linken Teil des Bildschirms das Windows-Symbol und dann die Steuertafel. Wählen Sie im Systemsteuerungsfenster den Link Deinstallationsprogramm. Wählen Sie im Programmfenster Deinstallieren oder Ändern zunächst Kaspersky Internet Security und dann Deinstallieren/Ändern. Wählen Sie im Aufmerksamkeitsfenster die Option Annehmen. Wählen Sie im Dialogfenster des Installations-Assistenten (er wird auch zum Entfernen verwendet) die Schaltfläche Weiter.
Markieren Sie im Dialogfenster Save Objects bei Gefallen die zu sichernden Elemente und drücken Sie dann auf Weiter. Bestätige im Dialogfenster Programm-Deinstallation, und klicke auf Remove. Auf Ja tippen.