Alle Sicherheitssuites verfügen über ein Höchstmaß an Schutz in allen Bereichen Ihres Computers. Er schützt vor Angriffen aus dem Internet, E-Mails oder USB-Sticks. Mehr als nichts, aber weniger Schutz. Weil nahezu alle Anwendungen mit dem Netzwerk verknüpft sind, haben sie alle Sicherheitslöcher. Umso mehr Wert ein Konto für Sie hat, je mehr Sicherheit sollte das Kennwort haben - je nachdem, wie schwerwiegend der Accountverlust ist.
Wie lautet ein gesichertes Kennwort? Genügt ein einziges Kennwort für alle Konten? Ab und zu wird von Windows dann nur noch das Administratorkennwort abgefragt, z.B. bei Neu-Installationen. Schädliche Webseiten (oder schädliche Werbebanner auf harmlosen Seiten) installiert werden. Alle USB-Sticks und USB-Laufwerke können auf Ihren PC transferiert werden.
Eine beliebte Anlaufstelle für Computerviren sind z.B. Fotomaschinen, bei denen viele Anwender Stifte anbringen. Meistens ja, aber es gibt immer neue trojanische Pferde, die von den Sicherheits-Programmen nicht anerkannt werden. Sind noch andere Gefahrenquellen vorhanden? Ja, alle Internet-fähigen Endgeräte können zum Gateway werden, z.B. Routers (siehe unten), WLAN-Repeater oder Smart TV.
Bleiben Sie so auf dem neuesten Stand und sichern Sie Ihre Rechner mit einer Security Suite. Für andere Endgeräte gelten die gleichen Bedingungen wie für andere Daten. Sie sollten nicht darauf klicken, denn dann beginnen die Macros, einschließlich aller möglichen trojan. Oftmals kommen sie von den korrekten E-Mail-Adressen, vor allem per E-Mail, weil der Sender gefälscht werden kann.
Schwindler verschicken E-Mails, die auf Ihre persönlichen Angaben und Ihr Budget abzielen. Phishing-E-Mails identifizieren und absichern. Wenn sich ein Hacker hier niedergelassen hat, kann er Ihr Netzwerk und alle angeschlossenen Endgeräte weitestgehend unbeachtet steuern. Man sollte den Fräser besonders gut absichern.
Dies beginnt mit einem sehr geschützten Kennwort für das Webinterface (20 beliebige Buchstaben, z.B. mit Keepass erstellt) und hört mit Firmware-Updates auf. Wenn eines Ihrer Produkte dies nicht zulässt, sollten Sie das Produkt austauschen. Jede dieser Dienstleistungen (in der Regel: Remote-Zugriff auf Routern oder NAS) birgt ein potentielles Sicherheitsrisiko.
Ich werde von Windows gefragt, um welche Art von Netzwerk es sich hierbei handelt. In diesem Fall. Richtig, stellen Sie sicher, dass Sie Guest oder Public Network auswählen und dies in den Netzwerk-Einstellungen überprüfen. Ist das genug, um dich zu beschützen? Dadurch werden Spezialangriffe auf Logins vermieden und Sie zugleich vor dem merkwürdigen Operator des Hot Spots geschützt, über dessen Routers alle datenfließen.