Unterschied Mcafee Livesafe und total Protection

Der Unterschied Mcafee Livesafe und Total Protection

Das ist kein großer Unterschied, aber dennoch erkennbar. Entdecken Sie diesen und andere Artikel in der Kategorie Security & Internet Security. Speichern Sie Ihre Anmeldeinformationen im McAfee LiveSafe SafeKey. Aber ich habe gerade gesehen, dass es McAfee Internet Security und McAfee AntiVirus einmal gab. Was macht das für einen Unterschied?

Ende vergangenen Jahres kam ein Preisangebot per Post - ich glaubte, es sei die Erweiterung der Konzession - und bestellte es dann.

Ende vergangenen Jahres kam ein Preisangebot per Post - ich glaubte, es sei die Erweiterung der Konzession - und bestellte es dann. Nun habe ich Mails erhalten, dass mein AntiVirus-Paket vor 2 Tagen abläuft. Möchte ich diese mit den mitgelieferten Tasten erweitern, komme ich zurück zum LiveSafe.

Es wäre großartig, wenn mir das jemand erläutern und mir auch erzählen könnte, wie ich meine Antivirensoftware wieder zum Laufen bringen kann.

Von McAfee gegen Bite Defender gegen ZoneAlarm - Vergleiche

Wer sich aller Risiken des Internets bewußt ist, hat sich wahrscheinlich schon für eine Schutzsoftware für seinen PC entschlossen. Falls Sie jedoch nicht mit der Sicherheit im Netz vertraut sind, tun Sie sich selbst einen Gefallen, indem Sie diesen Beitrag durchlesen, der die drei meistverwendeten und bekanntesten Sicherheitsprodukte für den PC vergleicht.

Scherzen Sie nicht: Der PC ist keine Alternative, sondern ein Muß. Viele unserer Leben finden im Internet statt, und ohne angemessenen Versicherungsschutz könnte es auf sehr unangenehme Art und Weisen in Gefahr sein. Das bedeutet natürlich, dass Ihre Internet-Sicherheitssoftware immer auf dem neuesten Stand ist. Angesichts der täglichen Verbreitung neuer Bedrohungen durch neue Bedrohungen ist es dringlich, die Sicherheits- und Antivirensoftware laufend zu überprüfen und zu erneuern.

Weshalb vergleicht man Internet-Sicherheitssoftwarepakete und nicht nur Antivirensoftware? Weil Antivirensoftware heute nur noch ein Teil der PC-Sicherheit ist. In der Gegenüberstellung werden drei Sicherheits-Pakete betrachtet: McAfee LiveSafe, die Internet Sicherheit von Biddefender, und die Sicherheit von ZonenAlarm Extrem (die 2016er Versionen der einzelnen Produkte). Wozu diese drei Erzeugnisse? Die Auswahl dieser drei Geräte erfolgte aus dem schlichten Grunde, weil sie von unseren Anwendern als die besten eingestuft wurden.

Wir werden sicherlich in Zukunft über die Angebote anderer Hersteller diskutieren, aber nach der Meinung unserer Nutzer ist dies der letzte Schlusspunkt der drei populärsten Internet-Sicherheitsprodukte. Damit Sie sich ein möglichst gutes Bild von diesen drei Produkten machen können, haben wir deren wesentliche Funktionen gegenübergestellt. Das Grundmerkmal jeder Sicherheitssoftware ist natürlich der Schutz: Sie muss Ihnen das höchstmögliche Maß an Sicherheit gewährleisten - weniger als das ist einfach nicht akzeptabel.

Die drei Sicherheits-Pakete enthalten eine Brandmauer und Viren-/Spyware-Schutz und geben Ihnen den von Ihnen erwarteten Sicherheit. Im Besonderen schützt das Programm vor allen möglichen Bedrohungen - von Computerviren, Wurm und Trojaner über Lösegeld, Null-Tage-Angriffe und Rootskits bis hin zu Spionen. McAfee und ZonenAlarm verhindern auch Bedrohungen aus dem Netzwerk mit regelmäßigen Software-Updates und stellen sicher, dass die neuesten Dateien zur Malware-Erkennung immer in Ihrem PC-Schutz enthalten sind.

Das McAfee ist das fehleranfälligste Gerät dieser Kategorie, aber es ist eine kleine Unannehmlichkeit und schon gar nicht etwas, das jede Woche auftritt. Die Schwachstellenüberprüfung macht mit allen drei Packages einen guten Job und schafft rasch einen allgemeinen Überblick über die zu aktualisierende PC-Software - was Sie auf Ihren Wunsch auch gleich aus Ihrer eigenen Sicherheitsanwendung heraus tun können.

Zwar sind schnelle Scans für alle drei Produkte sehr wichtig, aber wenn Sie einen Vollscan durchführen, hat McAfee einen leicht negativen Einfluss auf die Schnelligkeit Ihres Computers. Das ist kein großer Unterschied, aber trotzdem zu erkennen. In McAfee LiveSafe stehen zwar viele Möglichkeiten im Haupt-Navigationsfenster zur Verfügung, aber auch viele andere "versteckte" Funktionalitäten, die sich in einem Submenü im Navigationsmenü befinden.

McAfee will nicht, dass dieses Submenü so einfach zu erreichen ist. Ein echtes Jammer, denn es verfügt über eine ganze Palette an interessanten Warenfunktionen. McAfee sollte in der kommenden LiveSafe-Ausgabe einen Weg zur Aufnahme dieser Features in das Haupt-Navigationsfenster suchen, um den Benutzern den Zugriff zu erleichtern. Dass McAfee das Design so gestaltet hat, dass man den Produktkern besser erkennen kann und ihn nicht mit Möglichkeiten überfrachtet, die nicht für alle Anwender so hilfreich sind, ist verständlich.

Die drei Sicherheits-Pakete verfügen über einen fantastischen Funktionsumfang und überbieten sich in gewisser Weise selbst. Mit McAfee LiveSafe haben Sie die Fähigkeit, eine unbeschränkte Zahl von Endgeräten zum Lieferumfang des Pakets zu addieren, plus hervorragende Mobilsicherheit für Android (und eine sehr simple iOS-Basisanwendung).

Anders als die beiden anderen Produkte hat LiveSafe keine Backup-Optionen. Das heißt, alle Checks werden in der Wolke durchgeführt und entlasten so die Performance Ihres Gerätes enorm.