Immer wenn ich etwas in Google Chrome auf meinem Handy eintrage, gelange ich direkt zu Google Custom Search und das ärgert mich. Lesen Sie auch, dass Google Custom Search ein Virus ist. Ist es wahr, dass Google Custom Search ein Virus ist? Bei meinem Handy handelt es sich um ein "Wiko View Prime" mit Android-Nougat (glaube ich) mit der Android-Version "7.1.2".
Hallo, kurz: Am Montagmorgen hat mein übernachtsgeladenes Handy innerhalb einer knappen Stunde seine volle Akkuladung verloren. Dienstags hatte ich auf meinem Handy in den sogenannten Lieblingen (keine Idee, was das richtig ist) eine Kurzwahltaste mit einem Symbol mit dem Name einer mir unbekannten Persönlichkeit, aber bis dahin in meiner Freundschaftsliste auf meiner Facebook-Seite ("Er gehört zur Spielergruppe von Astrogarden").
Auf meiner Anruferliste ist mir aufgefallen, dass eine Rufnummer am Abend um elf Uhr von meinem Handy aus zwei Mal angewählt wurde. Da wurde mir klar, dass sich mein Datenaufkommen von einem Tag auf den anderen verdoppelte. Also habe ich versucht, dieses Symbol mit der Kurzwahltaste zu entfernen. Zuerst wurde der Kontakt zur Freundschaft und dann das Symbol mit der Kurzwahltaste gelöscht.
Am Abend habe ich in der Pausenzeit meinen Mann gerufen und gemerkt, dass ich zwar keine Rufnummer in den Telefonen oder als Kurzwahlnummer hatte, diese aber für exakt 28 Sek. wieder mitgerufen wurde. Außerdem habe ich bemerkt, dass dieser Facebook-Kontakt, den ich gelöscht habe, nun meinen Teilnehmern angehört, was mich überrascht, zumal ich kein schwedisches Englisch beherrsche und dieser laut FB aus Göteborg abonniert.
Beim Zurücksetzen auf Werkseinstellung gehen die Benutzerrechte, zu denen auch das Telephonieren zählt, nicht verloren. 3. Denn: Angenommen, ich habe meinen eigenen FB neu gepackt, dann habe ich immer noch den erzwungenen Anruf via FB, denn dieser Anruf ist nun im Besitz meiner Teilnehmer, was erneut heißt, dass mein Handy, die Rufnummer bleibt unverändert, wieder gefunden werden konnte........