Funktions-Update 1803 kann nicht installiert werden, da Avira es noch nicht installiert hat.
Hallo, beim Download von Update 1803 bekomme ich die Nachricht, dass Avira-Applikationen zuerst entfernt werden müssen. Auch wenn ich Avira schon lange nicht mehr benutze und richtig installiert habe, wird Avira (Avira Antivirus Help/Avira Antivirus Launch/Avira im Internet) immer noch unter den Anwendungen dargestellt, aber Avira Antivirus kann überhaupt nicht gestartet werden.
Alle diese Anwendungen können nicht deinstalliert oder entfernt werden. Kein Avira Produkt wird auch unter Programs and Feature dargestellt. Bei Windows (C): Programs (86) gibt es jedoch noch einen nicht löschbaren Unterordner. Das bedeutet, dass der Dateiordner oder eine darin enthaltene Akte nicht entfernt werden kann, weil die Akte oder der Aktenordner noch in einem anderen Anwendungsprogramm ist.
Ich habe dann die Akte C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\CompatData_[Date_Time_Gedöns].xml entdeckt. Ich habe die Akte avipbb.sys im Verzeichnis C:\windows\System32\drivers\ entdeckt. Nach dem Löschen ging das Upgrade ohne weitere Schwierigkeiten vonstatten.
Ich soll Avira Antivir deinstallieren, aber es ist bereits installiert.
Hallo, ich wollte gerade ein Windows 10-Aktualisieren. Ich erhalte die Meldung, dass Windows 10 Avira Antivir nicht de-installieren kann und sollte dies von Hand tun. Vor einem Jahr hatte ich das Progamm Avira Antivir darauf und deinstallierte es mit großem Mühe Bei Avira musste ich ein Werkzeug downloaden, Anweisungen im sicheren Modus befolgen usw. usw.
Anscheinend ist dieser Achterliek noch auf meinem Computer oder Windows ist so. Die Avira ist nicht in der App-Liste oder im System-Ordner Programs. Wie kann ich Avira ausrotten, damit es auch Windows erkennt? Das Windows-Update möchte ich unter würde durchführen. Von Avira kann ich selbst keine Spur nachweisen.
Kompatibilitätsprobleme nach dem Upgrade auf Windows 1803 mit Avira Free Antivirus
Ich habe seit dem Upgrade auf Windows 1803 bemerkt, dass mein Virenschutzprogramm Avira Free Antivirus nicht mehr läuft. An dieser Stelle wurde bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass der Verteidiger ausreicht. Also sollte ich auf Avira und nur den Verteidiger verwenden? Vielleicht ist der Verteidiger auch ressourcenschonender als Avira?
Wie kann ich mit dem Verteidiger arbeiten, da ich meine Harddisk oder mein Betriebssystem mit Avira überprüft habe und kann?