Avg Lässt sich nicht Entfernen

Mittelwert Kann nicht entfernt werden

Ich kann auch nicht sagen. Viele Leute haben das gleiche Problem, d.h. das Löschen funktioniert nicht.

Die AVG Version 9.0 kann nicht entfernt werden (DocJules).

Die Software AVG V8. 0 hat sich bei der Installation als äußerst resistent erwiesen. Es konnte nicht über die Steuertafel/Software entfernt werden, ein unvorhersehbarer Defekt führte zum Abbruch der Installation. Auch manuell konnte das Progamm nicht komplett entfernt werden, da einem anscheinend die Autorisierung fehlt (obwohl derjenige, mit dem ich mich eingeloggt habe, der einzigste und natürlich auch der Administrator ist).

Die Funktionen für die Suche und Vernichtung von Sybot funktionierten nicht. Besteht dafür ein geeignetes Rahmenprogramm? AVG hat auch ein eigenes "Entfernungsprogramm".....

Die AVG-Erweiterung kann nicht entfernt werden.

Es geht um Fragestellungen und Problemstellungen mit Themen und Extensions für Windows XP. Hallo! Ich kann das zwar abändern, aber nach einem Systemneustart werden diese Werte wiederhergestellt. Ich brauche keinen so hochgesteckten Schutzschild, ich will nur meine üblichen Werte wiederhaben, und das auf Dauer. Dies stimmt nicht mit dem Titel des Threads überein, also habe ich den falsch angegebenen Verweis angegeben.

Also lasst uns abwarten und sehen, welcher von beiden wahr ist, wenn der TN zurückkommt. Einige Extensions, die nicht ohne weiteres über die GUI entfernt werden können, können durch Löschen des Extension-Schlüssels in der reg. Anmerkung: Veränderungen in der Registrierung können den Computer lähmen, das Raum-Zeit-Kontinuum ändern und juckende Ausschläge auslösen.

Entfernen der AVG Secure-Suche

Die Symbolleiste wird offenbar ohne Rückfrage bei einigen Freeware-Programmen aufgesetzt und ist sehr beständig, wenn es um die Deinstallation geht. Zusätzlich zur Symbolleiste werden Suchmaschineneinträge in die Browsers eingegeben und jede neue Registerkarte in Firefox auf eine Seite "AVG Sichere Suche " umgelenkt. Durch die Deinstallation der Symbolleiste über die übliche Deinstallationsroutine wurden die Symbolleiste selbst und die Suchmaschineneinträge in meinem Webbrowser (Mozilla Firefox 26.0) entfernt, aber die Seite "AVG Sichere Suche " wurde für jede neue Registerkarte trotzdem aufgerufen.

Sämtliche Lösungsvarianten, auf die ich bei meiner Internetrecherche gestoßen bin, haben das Problem nicht gelöst, aber vielleicht hilft sie jemand anderem: Das Rücksetzen der "Avg"-Einträge unter "about:config" in der Firefox-Browserkonfiguration hat eine Verbesserung gebracht (sie wurden immer zurückgesetzt). Schließlich habe ich ganz im Programmordner nach AVG recherchiert und sehe dort, mit den Bestandteilen des Browsers Mozilla Browser (C:\Programm Files (X86)\Mozilla Firefox\browser\Components) wurde eine Akte "avgMozXComp.js" unterdrückt.

Nachdem diese Dateien gelöscht wurden, gab es endlich etwas Frieden mit der lästigen Seite AVG Secure Search. Die Tatsache, dass solche Symbolleisten als OptOut und nicht als optIn mit den Einstellungen geliefert werden, macht mich ziemlich frech. Insbesondere, wenn sie nicht mehr richtig entfernt wurden. Ergänzung: Offensichtlich wird mit der ToolBar ein Service namens "vToolbarUpdater" + Versionsnummer (z.B. vToolbarUpdater17.3.0) eingegeben.

Nachdem die oben genannten Daten gelöscht wurden, tut der Service nichts, sollte aber ebenfalls aufhören::