Mcafee Lässt sich nicht Deinstallieren Windows 8

Windows 8 kann von Mcafee nicht deinstalliert werden.

#8th Hi Hito360, Was meinst du mit Safemode und manuelles Herausreißen von Ordnern? nie bei Mcafee registriert), aber ich kann mit den Admin-Informationen nicht weiter kommen. Nach der Deinstallation ist dies nicht mehr möglich! Es wird berichtet, dass das Produkt nicht vollständig deinstalliert werden kann. V1709 Wiki - Windows 10 V1803 Wiki - Windows 10 Wiki/FAQ - Windows 8.1 Wiki.

Deinstallieren von McAfee Firewall

Auf meinem neuen Dell-Computer habe ich die McAfee-Testversion über, die über Startseite -> Systemsteuerung->Programme deinstalliert. McAfee ist im Windows-Sicherheitscenter unter Firewall immer noch aktiviert. Ich startete dann McAfee's MCPR.exe Program als Admin. Selbst nach dem Neustart wird immer noch die Nachricht angezeigt, dass McAfee Firewall aktiviert ist.

Könnte es so lösen: über "Start" -> "Ausführen" und dann eingeben: net-stop winmgmt /yand "OK" danke: Ausführen Ihre schnellere Lösung. Das Verzeichnis "Repository" läà löscht sich nicht selbst. Sie erhalten die Fehlermeldung: Der Vorgang kann nicht beendet werden, da der Folder in einem anderen Anwendungsprogramm geöffnet ist.

Bevor ich den Windows-Dienst WINMGMT beendet habe. Ich bin den Weg gegangen: "Start" -> "Ausführen". und "OK" Ausführen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Andernfalls können Sie auch über die Dienstekonsole ausprobieren.

Helft mir!! McAfee Deinstallation nicht möglich

Hi Leute, um ein weiteres Antivirenprogramm auf meinem Laptop unter Win XP zu installieren, habe ich nach der Deinstallation von McAfee über Windows>Einstellungen>Systemsteuerung>Software zwei unterschiedliche Programmversionen des Entfernungsprogramms MCPR.exe ausgeführt (wollte es ausführen). Ab Sept. 2010 gibt es immer wieder die neue Programmversion 3.5.xxx, die vermeintlich auch kurzzeitig im Fenster des Programms angezeigt wird.

Das Doppelklicken auf die neue 6.0.xxx ab Okt 2012 generiert zunächst nichts, und wenn ich dann auf die entsprechende Zeile oder ein anderes Element im Windows Explorer drücke, kommt der Eiertimer, gelegentlich auch "kein Feedback" oder das Fenster "Programm antwortet nicht", also tut es natürlich nichts anderes, als den Windows Explorer zum Einsturz zu bringen. In diesem Fall wird die Fehlermeldung "WinExplorer" angezeigt.

Die" normalen" Programmordner von McAfee sind immer noch vorhanden (und voller Dateien). Ich wage es nicht, "einfach" aus den Suchresultaten zu streichen, weil ich mir sicher bin, dass es Überreste gibt. Ich wage es nicht, in der Registrierung herumzuspielen.... Wie kann ich McAfee ein für alle Mal loswerden? Wenn ich jetzt einen anderen Viren-Scanner installiert habe, gibt es bis zum Absturz des Computers Probleme mit der Kompatibilität, denn - soweit ich weiss - ist McAfee für solche "Kabel" mit anderen (d.h. mit Konkurrenten) bekannt.