Kenntnisse des nicht-kommerziellen Echtzeit-Betriebssystems für Embedded-Systems. Kenntnisse dieses quelloffenen Echtzeit-Betriebssystems für Embedded Systems auf verschiedenen Mikrocontrollern. Kenntnisse dieses quelloffenen Echtzeitsystems für Echtzeit-Anwendungen unter LINUX. Kenntnisse des Echtzeit-Betriebssystems OS-9/9000, das die Konformität mit den zeitlichen Bedingungen und die Vorhersehbarkeit des Prozessfortschritts sicherstellen soll. Kenntnisse des OSEK-Betriebssystems für Embedded-Systems.
Kenntnisse über dieses zeitgesteuerte Echtzeit-Betriebssystem. Kenntnisse über dieses Echtzeit-Betriebssystem. Kenntnisse des Echtzeitbetriebssystems VRTX von Mentor Graphics. Kenntnisse über dieses Echtzeit-Betriebssystem von Windfliessensystemen, das z.B. in Formel-I-Fahrzeugen eingesetzt wird. Kenntnisse des nicht-kommerziellen Open-Source-Betriebssystems LINUX auf verschiedenen Betriebssystemen. Grundkenntnisse in der russischsprachigen Linuxdistribution. Kenntnisse dieser Linuxprodukt, die auf der Red Hat Enterprise Linux Distributions basiert und mit dieser Distributionsumgebung binär kompatibel ist.
Kenntnisse dieses auf Linux basierenden Betriebssystem. Kenntnisse der Linux-Distribution, die aus dem früheren System der Firma Rothat Linux hervorgegangen ist. Vorkenntnisse ( "Betriebssystem-Kenntnisse") Kenntnisse über diese quellbasierte Linux-Distribution. Mit diesem Multifunktionswerkzeug zur Konfigurierung der Netzeigenschaften des Linux-Kernels werden Kenntnisse über das Betriebssystem erworben. Kenntnisse des Multifunktionswerkzeugs, das zur Konfigurierung des Packetfilters im Linux-Kernel geeignet ist. Kenntnisse über diese Novell Kollektion von Netzwerk-Services, die unter der Bezeichnung NUSE Linux Enterprise Server laufen.
Kenntnisse der Linux-Variante Offener LINUX von Caldera Systems. Kenntnisse des Echtzeit-Betriebssystems Real Time Linux. Kenntnisse dieser Open-Source-Betriebssystemplattform. Kenntnisse dieser Open-Source-Betriebssystemplattform in der V3. 0. Kenntnisse der Linux-Version von Red Hat. Kenntnisse des RPM Paketmanagers für die Distribution von Unternehmenssoftware auf Linux-Systemen. Konsolidierung des Linux-Kernels mit verschiedener Hardware zu einem Betriebsystem (Hersteller: Novell).
Linux-Distribution, die eigens für Geschäftszwecke entwickelt wurde (Hersteller: Novell). Die Linux-Distribution SUSE Linux Enterprise Server (Hersteller: Novell) in der 9. Fassung. Kenntnisse im Betrieb dieses Betriebssystems, das eine freie Linux-Distribution auf Basis von Debian ist. Kenntnisse des Linux-Kernels uClinux für embedded Systeme. Kenntnisse der benötigten Betriebssysteme und der besonderen Erfordernisse großer Computersysteme. Großrechnerbetriebssystem des Unternehmens Siemens AG.
Kenntnisse dieses Betriebsystems für Siemens-Computer (Hersteller: Fujitsu Technology Solutions). Betriebsysteme des Unternehmens IBM. Kenntnisse der Serverfamilie CICS für große Netzwerke mit zeitlich kritischen Aufgabenstellungen von IBM. Betriebssytem von IBM, das auf Mainframe-Systemen (Power Systems und PureSystems) desselben Anbieters eingesetzt wird. Betriebssytem für alte IBM-Mainframes. Kenntnisse des multitaskingfähigem Betriebsystems VM/VSE von IBM.
Kenntnisse des multitaskingfähigem Betriebsystems VSE von IBM. Kenntnisse der Interactive System Productivity Facility, einer Benutzeroberfläche für 3270-basierte TSO-Endgeräte im IBM-Mainframe-Bereich unter dem Betriebsystem z/OS und seinen Vorläufern ("OS/390, MVS"). Kenntnisse dieses Batch-Verarbeitungs-Subsystems für z/OS. Betriebssytem für IBM-Großrechner. Kenntnisse über dieses Betriebsystem für die HP e3000 Serverfamilie von Hewlett-Packard. Kenntnisse der Computer des Hard- und Softwareherstellers SUN mit dem Betriebsystem Solars.
Erfahrung mit Sun Microsystems Clustersoftware für den Einsatz von hochverfügbaren Computersystemen. Beherrschung der Clustersoftware des Unternehmens Sun Microsystems in der Ausführung 3. 1 für die Installation von hochverfügbaren Computersystemen. Wissen über die Sun Open Net Umgebungssoftware von SUN Microsystems. Grundkenntnisse des Betriebssystem VMS für VAX Großrechner von DEC. Wissen über dieses Betriebssystem, das ursprünglich von Compaq, heute von der Firma Hawaii Packard entwickelt wurde.
Betriebsysteme im Umfeld von Single-User-Computern und kleinen Multi-User-Systemen. Kenntnisse über dieses von TSC entwickelte Betriebsystem für die Motorola 6800 und 6809 Prozessoren. Kenntnisse dieses Open-Source-Betriebssystems im Stile von UNIX. Kenntnisse des GNU Debuggers als Standardwerkzeug des GNU Projekts. Kenntnisse der GNU-Implementierung des UNIX-Programms ermöglichen es, ausführbare Programme aus Quellcode-Dateien zu erzeugen.
Betriebssytem für Apple-Computer. Kenntnisse über die MAC/AAC OS X-Version des Betriebssystemes für Apple-Computer. Kenntnisse des OS9-Betriebssystems für Apple-Computer. Kenntnisse des Microsoft Disk Operating System, einem frühzeitigen Betriebssytem für PC von Microsoft, das später um die graphische Windows-Oberfläche ergänzt wurde. Kenntnisse des Betriebssystemes OS2 für PC von IBM. Systemfamilie für PC von Microsoft.
Kenntnisse des PC-basierten Prozessvisualisierungssystems. Kenntnisse dieses Windows 2000-basierten Betriebsystems. Das 2009 freigegebene Betriebsystem des Unternehmens Microsoft. Betriebssytem des Unternehmens Microsoft, das 2012 freigegeben wurde. Kenntnisse der serviceorientierten Kommunikations-Plattform für dezentrale Applikationen. Kenntnisse des Windows Installer Services als Basis-Installationsmotor auf Microsoft Windows-Betriebssystemen.
Kenntnisse des Windows NT-Betriebsystems von Microsoft für berufliche Anforderungen und Unternehmensanwendungen. Kenntnisse der Windows-Registry als zentrale Komponente der Windows-Betriebssysteme von Microsoft. 2007 freigegebenes Betriebsystem (Hersteller: Microsoft). Kenntnisse dieser Variante des Windows-Betriebssystems von Microsoft aus dem Jahr 2001 Kenntnisse des Windows XP Embedded-Betriebssystems. Kenntnisse des WISE Installers als Generierungsprogramm für Installationsprogramme auf den Windows-Betriebssystemen von Microsoft.
Kenntnisse der Windows-Management-Software Instrumentierung für die Systemadministration in MS-Windowsumgebungen. Grundkenntnisse des Applikationsservers und der Portalsoftware des Anbieters CITRIX. Kenntnisse dieser Serverprogrammfamilie von Citrix, die einen zentralisierten Zugang zu Programmen und Informationen bereitstellen. Kenntnisse des Internetinformationsservers auf Microsoft Windows-Umgebungen. Kenntnisse der Microsoft-Serversoftware mit dem Namen BCTalk zur Einbindung von Unternehmensprozessen in heterogene Unternehmen.
Kenntnisse der Microsoft Live Communications Server-Software zur Einbindung von Sofortnachrichtendiensten in Unternehmensanwendungen. Mit dem " Microsoft Web Information Server " stehen Ihnen plattformübergreifende Verwaltungsfunktionen für elektronische Identifikationen zur Verfugung. Kenntnisse der Identity Integrations-Server-Software von Microsoft zur Administration von Benutzer-Accounts und Kennwörtern. Eine Microsoft. Eine Microsoft.
Kenntnisse dieser Technologie für die Kernkompetenzen der Small Business Informationstechnologie, einschließlich Datei- und Druckerfreigabe, Fernzugriff und Sicherheit. Serverbetriebssystem von Microsoft. Fortentwicklung des Serverbetriebssystems Windows Server 2012 von Microsoft. Kenntnisse der Software-Komponente von MS Windows Server 2003 - verantwortlich für Patch und Update. Betriebsysteme hauptsächlich für kleine, tragbare Telekommunikationseinrichtungen und Computersysteme.
Betriebsystem und Softwareplattform für Handys, Smart-Phones, Tablets uvm. Das ist der Hersteller: Open Handset Alliance. Betriebssytem für die Mobilgeräte iPhone, Apple iPhone, Apple und iPhone sowie für die zweite Gerätegeneration von Apple Fernseher (Hersteller: Apple). Betriebssytem für Smart-Phones (Hersteller: Qualcomm); Brew steht für Binary Runtime Environment for Wireless. Kenntnisse der Linux-basierten Programmierplattform und Benutzerschnittstelle Qt Extended für tragbare IT-Geräte, z.B. Handys und PDAs.
Kenntnisse des Symbian OS Betriebssystem es für Smart-Phones und Pads. Kenntnisse der Windows CE-Version des Windowsbetriebssystems für Handheld-PCs, Persönliche Digitale Assistenten, etc. von Microsoft. Kenntnisse dieses Betriebsystems für Pocket PC, Smartphone, etc. Kenntnisse des UNIX-Betriebssystems. Kenntnisse über die dem gesamten oder einzelnen Teil eines Betriebsystems zugrundeliegenden Begriffe, wie z.B.
Verteilung der Computerkapazität, Übertragung der Computersoftware unter sich. Beherrschung der Verfahren zum Austausch von Informationen über gleichzeitige Prozesse oder im engeren Sinn der Beherrschung von Kommunikationsprozessen zwischen streng voneinander abgetrennten Verfahren, die sich auf demselben Rechner befinden. Wissen über die Funktionsweise der Kerngebiete eines Betriebssystem. Erfahrung in der gemeinschaftlichen Speicherung mehrerer Applikationen auf unterschiedlichen Betriebsystemen. Systemkenntnisse für die Durchführung von Programmen auf ausländischen Systemen.
Die Sicherstellung des fortlaufenden Betriebes eines IT-Systems; Support, Instandhaltung, Monitoring aller Bereiche des IT-Systems, Benutzerverwaltung, Datenübertragung, etc. Systematischer Überblick, Steuerung und Verwaltung aller Komponenten und Funktionalitäten eines Betriebssystem. Kenntnisse im Umgangs mit Datenbeständen, die alle wichtigen Aspekte der IT-Infrastruktur eines Unternehmen enthalten. Kenntnisse dieser Problemlösung für die Einbindung und Bereitstellung bestehender oder ermittelter Ausgangsdaten.
Wissen über diese Problemlösung zum Vergleich und zur Standardisierung bestehender oder ermittelter Ausgangsdaten. Grundkenntnisse in der Festplattenverwaltung und -konfiguration in unterschiedlichen Betriebsystemen. Wissen über die Aufteilung eines Speicherbereichs in mehrere voneinander getrennte, angrenzende Bereiche, die von Betriebssystem wie physische Festplatten betrachtet werden können. Grundkenntnisse des Sun Solaris-Volumenmanagementsystems. Grundkenntnisse (Betriebssystem-Kenntnisse) Grundkenntnisse in der Dateiserververwaltung.
Administration des nicht-kommerziellen Open-Source-Betriebssystems LINUX auf verschiedenen Systemen. Prüfung der Konformität von Betriebsystemen, Applikationen oder Programm usw. unter dem Gesichtspunkt der Interoperabilität, Kompabilität oder Äquivalenz. Grundkenntnisse dieses Vorgehens zur optimierten Nutzung des Computers in Multiprozessorumgebungen. Kenntnisse in der Gestaltung und Umsetzung des Transfers von Softwareanwendungen oder -produkten auf eine neue Basis oder Technik.
Grundkenntnisse (Betriebssystem-Kenntnisse) Wissen über die Übertragung bestehender Dateien von einem älteren auf ein anderes Datenbank-System. Konvertierung einer gewissen Anzahl von Programmen auf eine neue Softwareversion. Vorkenntnisse in der Administration von Oracle-Systemen. Grundkenntnisse im Bereich Performance Monitoring zur Optimierung und Überwachung von Servern. Grundkenntnisse der Leistungsprüfsoftware Load Runner des Fabrikats Mercury. Beherrschung von Verfahren und Verfahren zur Einrichtung und Verlängerung von Hard- und Softwaresystemen.
Kenntnisse von Softwaretools zur UnterstÃ??tzung des Betriebes von Computersystemen und -netzen. Kenntnisse über diesen Microsoft-Verzeichnisdienst, der es Administratoren ermöglicht, Benutzer- und Computer-Einstellungen zu verändern und die Konfigurationen zu steuern. Kenntnisse dieser Software-Familie für das Risikomanagement von EDV- und E-Business-Umgebungen von Uni-Center. Grundkenntnisse in diesem Tool zur Verwaltung von Softwarekonfigurationen. Kenntnisse dieses Softwarepaketes zur Realisierung von UNIX-Funktionen unter dem MS-Windows-Operationsystem.
Kenntnisse dieses Softwaretools für die Windows NT Betriebssystem-Administration. Kenntnisse über dieses Netzwerk- und Systemmanagement-Produkt des Anbieters Hewlett-Packard. Kenntnisse der Java-basierten Systemmanagement-Suite Omegamon. Kenntnisse über dieses Serveradministrationsprogramm. Kenntnisse der Microsoft Managementkonsole zur Erstellung und Zusammenführung von Snap-Ins zur Durchführung von Verwaltungsaufgaben in Rechnersystemen. Kenntnisse der MS Operations Manager-Software von Microsoft als Management-Tool für IT-Lösungen auf MS Windows-Niveau und darauf basierende Applikationen wie z. B. Exchanges 2000, SQL Server, etc.
Kenntnisse über diese Produktversion eines Microsoft-Serverprodukts, das Performance-Überwachung, Ereignisanzeige und -Berichterstellung sowie anwendungsspezifische Logdateien über Hardware- und Software-Management-Pakete bereitstellt. Kenntnisse über diese Produktversion eines Microsoft-Serverprodukts, das Performance-Überwachung, Ereignisanzeige und -Berichterstellung sowie anwendungsspezifische Logdateien über Hardware- und Software-Management-Pakete bereitstellt. Kenntnisse dieser Produktefamilie von Microsoft für das ganzheitliche Verwalten aller Infrastrukturkomponenten in physischen und digitalen Umfeldern.
Microsoftsoftware, die unterschiedliche Aufgaben zur Steuerung von Windows-Netzwerken übernimmt (z.B. Fernbedienung, Datenverteilung, Zugriffsschutz, Hard- und Softwareinventarisierung). Kenntnisse über dieses Microsoft-Serverprodukt zur Performance-Überwachung, Ereignisanzeige und -Berichterstattung sowie anwendungsspezifische Logdateien unter Verwendung von Hard- und Software-Management-Paketen. Softwaresystem für das Verwalten von intelligenten IT-Infrastrukturen (Hersteller: Microsoft).
Kenntnisse der Application Management Software von BMC für eine optimierte Kapazitätenplanung, Leistung und Erreichbarkeit aller bestehenden Massenspeicher. Kenntnisse der von Microsoft entwickelte Skripting-Umgebung. Kenntnisse des Administrationswerkzeugs SDSF für IBM OS/390 Kenntnisse des Tools Blob zur Messung und Analyse der Tätigkeiten von Online- und Batch-Anwendungen in der OS/390- und z/OS-Umgebung. Kenntnisse des Microsoft Sicherheits Update Service zur Steuerung von System- und Sicherheitsaktualisierungen in einer Windows-Umgebung.
Die auf einem Host-Computer installierte Technologie, mit der Kunden im Netz Applikationen für sie bereitstellen können. Sofware zur zentralen Verwaltung und Verwaltung von Terminal-Servern (Hersteller: Citrix). Kenntnisse der Microsoft Terminalserversoftware für Remote Maintenance und Application Service. Kenntnisse des UC4-Systemmanagement-Tools zur unternehmensweiten Disposition und Kontrolle aller Prozesse und Events auf Standard-Systemplattformen wie Windows NT, BS2000/OSD, MVS, OS/390, UNIX, etc. und Applikationen wie SAP R/3. Kenntnisse der UC4:globalen Anwendung des gleichnamigen Anbieters für die Arbeitsplanung in vielschichtigen ITAnwendungen.
Einteilung der Computerkapazität im Hinblick auf eine optimale Systemleistung oder Systemlast; basierend auf dem Vorrang und dem Ausmaß der erforderlichen Computerleistung. Kenntnisse in der Einrichtung von Baugruppen zur Erweiterung oder Ergänzung vorhandener Hard- oder Software. Geeignet für die Bereiche Hardware und Hardware. Kenntnisse über die Einführung von Computer Aided Design (CAD)-Software auf Zielsystemen. Vorbereitung von Applikationen für deren automatische Einrichtung, Konfigurierung und Distribution in Rechnersystemen.
Beherrschung der Verbreitung von Fremdsoftware auf Benutzer-PCs oder -s mittels Bildern. Grundkenntnisse in der Softwareaktualisierung oder in der Programmaktualisierung. Die Zuständigkeit LINKS zur Zuständigkeit RECHTS: Die Zuständigkeit RECHTS zur Zuständigkeit LINKS: Die Zuständigkeit RECHTS zur Zuständigkeit LINKS: Fachliche Fähigkeiten im Umfeld von Betriebssystemkenntnissen sind in den nachfolgenden Berufsgruppen erforderlich: