Anmerkung: Norman Malware Cleaner ist kein aktives Virenschutzprogramm, daher schützen wir Ihren Computer nicht direkt vor Malware, sondern helfen nur, sie zu beseitigen, wenn Ihr Computer bereits inaktiv ist. Zusätzlich zum Norman Malware Cleaner können Sie auch die gängigen Anti-Malwareprogramme von Schadprogrammen verwenden. Mit der Freeware-Version des Programmes wird Ihr Computer verlässlich auf Spionageprogramme, Trojaner, Vieren und Würmer überprüft und misstrauische Vorgänge gestoppt.
Avira Free Antivirus verfügt auch über eine Scan-Funktion, die bösartige Programme verarbeiten kann.
Der Norman Malware Cleaner ist eine von Norman entwickelte Windows-Anwendung mit der Lizenzcode. Der Stand 2 2012.11.09 umfasst nur 207.11MB und ist in deutscher Sprache verfügbar, mit dem letzten Update am 11.11.12. Der Zustand des Geräts mit Windows oder höher ist die einzige Voraussetzung für die Verwendung von Norman Malware Cleaner.
Malware Cleaner von Norman | Teilen Sie Downloads und Softwareberichte.
Es kann nicht als Nachfolger für den traditionellen proaktiven Antivirenschutz eingesetzt werden, sondern als reaktives Tool zur Handhabung bereits infizierter Systeme.
Dabei kann die neue Ausgabe 2014.1.14 diverse Aktualisierungen, Verbesserungen oder Bugfixes bereitstellen.
Abruf-Scanner sind ideal, wenn Sie eine zweite Meinung über die Bedrohungssituation auf Ihrem Computer erhalten möchten. Unter führt "Norman Malware Cleaner" wird ohne Deinstallation der vorhandenen Antivirensoftware auch ein gründlichen-Scan durchgeführt und nach Malware und Rootskits gesucht. Zum Funktionsbereich des Tools gehören mehrere Scan-Modi, Kommandozeilenunterstützung und eine übersichtliche Quarantäne Liste.
Allerdings ist beim Umgang mit diesen Dateien Sorgfalt zu walten, um Beschädigungen auf dem Betriebsystem zu unterdrücken. Das Norman-Tool funktioniert wie alle On-Demand-Scanner nur bei Bedarf und nicht in Realtime im Hintergrundbetrieb.