Guten Tag Nadli, nein, ich weiss nicht, wo der Junk-Ordner zu finden ist....... Ich habe aber etwas aus Geraldhoeffls grünem Faden oben kopiert: "Wechsel zu einem alternativen, sicheren Mail-Programm. In der Freeware-Version ist Inkredimail kein gesichertes Mail-Programm. Wenn ich Sie wäre, würde ich noch einmal Inkredimail fallen lassen und mir ein Sicherheitsprogramm besorgen.
Wenn Sie sich wirksam gegen Spam absichern wollen, können Sie auf einen Spam-Filter nicht mehr verzichten. Einer der besten ist der freie BullGuard Spam-Filter. 80% des E-Mail-Verkehrs sind Spam-Mails. Wenn Sie nicht rasch den Blick für sich behalten wollen, müssen Sie aus Sicherheitsgründen einen Spam-Filter verwenden. Mozillas ist bereits mit einem Spam-Filter ausgestattet.
Der BullGuard Spamfilter verfügt jedoch über einige nützliche Funktionen. Gerade bei der Spam-Erkennung hat BullGuard sehr frühzeitig Neuland betreten und eine Cloud-basierte Anwendung entwickelt. Das bedeutet, wenn jemand eine Spam-E-Mail in seinem Posteingang entdeckt und als Spam kennzeichnet, werden diese Informationen an die BullGuard-Server gesendet, die die Spam-Signaturen daraufhin ausrichten.
Alles andere als üblich für die kostenlose Software ist der umfangreiche Service, den BullGuard nicht nur den Benutzern seiner bezahlten Anti-Malware-Programme, sondern auch den Benutzern des Gratis-Spam-Filters bietet. Der BullGuard wird auf dem Computer lediglich aufgesetzt. Andere unterstÃ?tzte E-Mail-Programme sind Outlook, Outlook Express und Windows Mail. Ergebnis: Wer mit seinem SPAM-Filter nicht zufrieden ist oder möglicherweise keinen hat, sollte den Gratis-BullGuard einmal probieren.
Spamming - Ärger und Zeitverschwendung. Spams sind ein tägliches Problem. Kein Industriezweig wird von den ungewollten E-Mails ausgenommen. Aus mehreren Gruenden wird eine Anti-Spam-Loesung empfohlen: Spam braucht Zeit! Der Spam verschlingt Speicherplatz! Die Backups Ihrer E-Mail-Konten werden durch Spam aufgeblasen. Spamming ist ein Risiko! Spam-E-Mails beinhalten oft Malware. Noch eine weitere Spam-Gefahr: Wird eine erhaltene E-Mail von lokalen Spam-Filtern fälschlicherweise als Spam klassifiziert und nur in den Spam-Ordner abgelegt, so wird sie trotzdem als ausgeliefert betrachtet.
Wenn eine E-Mail jedoch bereits vom Mailserver als Spam zurückgewiesen wird (ab Microsoft Outlook 2007 möglich), wird der Adressat informiert und kann Ihnen die E-Mail auf anderem Weg erneut zusenden. Welche Spamfilter von Microsoft sind die richtigen? Für die Microsoft Outlook Mailbox wird der effektive Spamfilter für Microsoft Outlook eingesetzt. SpamsAssassin for Exchange kann ohne mühsame Anpassungen eingesetzt werden und erlernt automatisch mit der Zeit - eine optimale Gegenspam-Lösung.